Hallo Zusammen,
ich lese meine Raffstore Taster im Haus über i2c ICs aus welche ich über FHEM abfrage (ich weiß, nicht die beste Idee, das stammt noch von einer Steuerung die ich vorher hatte...). Funktionert alles soweit sehr gut nur werden alle i2C abfragen (und die sind sehr häufig) im Log File dokumentiert und so komme ich auf knapp 750MB Logfile pro Tag....
Hat jemand eine Idee, wie ich das das Modul RPII2C dazu bringen kann, nicht jede Abfrage im LoFile zu dokumentieren?
Danke und schönen Abend,
Simon
Je nachdem wie du das gelöst hast :)
Bei mir , z.B bei Status/Signaländerung an den Eingängen
a: nur dann eine get Abfrage gemacht
b: nichts ins FhemLog geschrieben
Stichworte allgemein -->verbose
Vielleicht hilft das: https://wiki.fhem.de/wiki/Event-on-change-reading
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die Hilfe, das hört sich sehr viel versprechend an, werde ich gleich mal testen.
Viele Grüße!