Hallo Forum,
mir fällt seit einiger Zeit auf (leider kann ich nicht genau sagen, seit wann), dass mein FHEM unheimlich lange braucht, um nach einem Neustart per Weboberfläche wieder erreichbar zu sein. Ich vermute, dass das mit meiner VLAN-Umgebung zusammenhängt. Die Standardroute zum Internet liegt bei mir auf einem VLAN Interface. Ich komme darauf wegen folgenden Logeinträgen beim Neustart:
2019.09.08 11:58:22 3: CUL_HM set badlicht off
2019.09.08 11:58:23 3: CUL_HM set Interlink statusRequest
2019.09.08 11:58:23 3: CUL_HM set badlicht off
2019.09.08 12:01:27 3: CUL_HM set HM_1D8664_Sw_01 statusRequest
2019.09.08 12:01:27 3: eq3: Read callback: Error: read from https://www.eq-3.de:443 timed out
2019.09.08 12:01:28 1: Calendar lottikalender: retrieval failed with error message read from https://informatik.xxx.yyy:45555 timed out
2019.09.08 12:01:28 1: Calendar lottikalender: retrieved no or empty data
2019.09.08 12:01:28 1: Calendar oc_kalender: retrieval failed with error message read from https://inet.aaa.zzz:25698 timed out
2019.09.08 12:01:28 1: Calendar oc_kalender: retrieved no or empty data
2019.09.08 12:01:28 3: CUL_HM set woh3.HeizLadung statusRequest
2019.09.08 12:01:28 3: CUL_HM set woh5.HeizLadung statusRequest
2019.09.08 12:01:29 1: Timeout for PROPLANTA_Run reached, terminated process 31326
2019.09.08 12:01:29 1: 192.168.23.abc:3493 disconnected, waiting to reappear (APCUPS)
2019.09.08 12:01:33 3: CUL_HM set w5.schlafz.Thermostat statusRequest
Ich sehe deutlich, dass die letzte Meldung des "normalen" Bootvorgangs um 11:58:23 Uhr erfolgt, und danach geht es erst um 12:01:28 Uhr wieder weiter. In dieser Zeit ist FHEM per Weboberfläche auch nicht erreichbar. Und alle "Fehlermeldungen" sind netzwerkorientiert. Sobald die Timeout-Meldungen erscheinen, ist FHEM auch wieder erreichbar per Weboberfläche.
Ankommend ist FHEM bei mir auf allen Netzwerkinterfaces erreichbar, eventuell liegt hier auch das Problem. Kann ich FHEM irgendwie beibringen, den abgehenden Netzwerktraffic über ein bestimmtes Netzwerkinterface zu führen?
Hinweise und Ideen herzlich willkommen.
PS: Die IP-Adressen bzw. Namen wurden "öffentlichkeitswirksam" abgeändert.
Gruß Rainer
Ich wuerde in solchen Faellen mit "attr global verbose 5" versuchen, das Problem zu lokalisieren.
ZitatKann ich FHEM irgendwie beibringen, den abgehenden Netzwerktraffic über ein bestimmtes Netzwerkinterface zu führen?
Meines Wissens kann sowas ein Benutzerprogramm wie FHEM nicht selbst bestimmen, dafuer muss man die Routingtabellen des Betriebsystems entsprechend konfigurieren.
In diesem Zusammenhang ist "attr global dnsServer a.b.c.d" zu erwaehnen: wenn gesetzt, dann sind DNS Lookups von HttpUtils_NoblockingGet (wird von Calendar verwendet) auch blockierungsfrei.
Hallo Rainer,
ich habe es jetzt paarmal gelesen, ich finde deinen Text für mich etwas unklar.
Mit FHEM ankommend erreichbar meinst Du der Server reagiert auf Ping? Weil Du sagst ja die Weboberfläche ist nicht erreichbar!?
Mit Neustart per Weboberfläche meinst Du nur Neustart von FHEM? Weil bei den Logeinträgen redest Du von (System?)Neustart.
Funktioniert denn die Auflösung der dns Namen auf Systemebene (Terminal) Beispiel:
host www.eq-3.de
Gruß Otto
Zitat von: rudolfkoenig am 13 September 2019, 10:46:31
Ich wuerde in solchen Faellen mit "attr global verbose 5" versuchen, das Problem zu lokalisieren.
Das war schon einmal eine gute Idee ... mann, was man da alles zu sehen bekommt ???
Eine "Blockade" hat bei mir das statistics Modul verursacht, aber nur im Zusammenhang mit netatmo ... die "Nichterreichbarkeit" ist jetzt auf ca. 1 Minute runter gegangen.
Ich werde weitersuchen.
Zitat von: Otto123 am 13 September 2019, 11:22:40
Hallo Rainer,
ich habe es jetzt paarmal gelesen, ich finde deinen Text für mich etwas unklar.
Mit FHEM ankommend erreichbar meinst Du der Server reagiert auf Ping? Weil Du sagst ja die Weboberfläche ist nicht erreichbar!?
Mit Neustart per Weboberfläche meinst Du nur Neustart von FHEM? Weil bei den Logeinträgen redest Du von (System?)Neustart.
Funktioniert denn die Auflösung der dns Namen auf Systemebene (Terminal) Beispiel:
host www.eq-3.de
Gruß Otto
Also: FHEM ankommend erreichbar meine ich FHEMWEB mit. Der Server ist sowieso per Ping erreichbar. Und ja, mit Neustart meine ich den Neustart von FHEM, nicht vom System. Die "Nichterreichbarkeit von FHEM via FHEMWEB" ist auch nur während des Startens von FHEM, danach läuft alles.
Den "attr global dnsServer a.b.c.d" hatte ich schon gesetzt auf 127.0.0.1 (dort läuft mein DNS), das hat aber nichts genutzt, ebenso wenn ich anstatt 127.0.0.1 die IP-Adresse des Rechners nehme.
Ich suche mal weiter ... es gibt im Log jetzt viel zu lesen ::)
Gruß Rainer