Hallo Forum,
auch ich habe mich an den HM-WDS30-OT2-SM getraut und ihn nach Anleitung verlötet. Anlernen hat ohne Probleme funktioniert. Die channels werden mir wie folgt angezeigt:
HM_6C2DEB_Event T: 0.0
HM_6C2DEB_T1 ???
HM_6C2DEB_T1_T2 ???
HM_6C2DEB_T2 ???
HM_6C2DEB_T2_T1 ???
Das wundert mich, da die meisten hier im Forum bei Event ??? stehen haben und dafür aber Werte bei den Temperaturen (was mir deutlich lieber wäre).
Vielleicht kennt jemand das Problem und/oder hat eine Lösung.
Das Gerät gelöscht und neu angelernt habe ich auch schon probiert. autoreadReg ist auf 0...
Hier noch das logfile
2019-09-13_10:07:02 HM_6C2DEB Activity: alive
2019-09-13_10:07:02 HM_6C2DEB D-firmware: 1.1
2019-09-13_10:07:02 HM_6C2DEB D-serialNr: PEQ1886348
2019-09-13_10:07:07 HM_6C2DEB Activity: alive
2019-09-13_10:09:05 HM_6C2DEB battery: ok
2019-09-13_10:09:05 HM_6C2DEB CMDs_pending
2019-09-13_10:09:05 HM_6C2DEB T: 0.0
2019-09-13_10:09:05 HM_6C2DEB temperature: 0.0
2019-09-13_10:09:10 HM_6C2DEB CMDs_pending
2019-09-13_10:11:28 HM_6C2DEB battery: ok
2019-09-13_10:11:28 HM_6C2DEB T: 0.0
2019-09-13_10:11:28 HM_6C2DEB temperature: 0.0
2019-09-13_10:11:32 HM_6C2DEB CMDs_pending
2019-09-13_10:13:36 HM_6C2DEB battery: ok
2019-09-13_10:13:36 HM_6C2DEB T: 0.0
2019-09-13_10:13:36 HM_6C2DEB temperature: 0.0
2019-09-13_10:13:39 HM_6C2DEB CMDs_pending
2019-09-13_10:16:33 HM_6C2DEB battery: ok
2019-09-13_10:16:33 HM_6C2DEB T: 0.0
2019-09-13_10:16:33 HM_6C2DEB temperature: 0.0
2019-09-13_10:16:37 HM_6C2DEB ResndFail
2019-09-13_10:16:37 HM_6C2DEB CMDs_done_Errors:1
2019-09-13_10:16:37 HM_6C2DEB MISSING ACK
2019-09-13_10:19:16 HM_6C2DEB battery: ok
Danke für eure Hilfe!
Hi,
mach mal bitte ein list HM_6C2DEB
Das hier temperature: 0.0 klingt eigentlich nach defekt. Ich weiß nicht wo 0.0 bei dem Widerstandsfühler ist aber auf alle Fälle nicht bei offen und nicht bei Kurzschluss ;)
Ich merke gerade der Eventkanal keine Werte wie temperature. Der ist wahrscheinlich falsch erkannt? Zeigt uns aber das list :)
Und die Temperaturwerte liefert er eigentlich ohne anlernen (ich meine nicht anlegen sondern pairen)
Nur zur Info: Eintrag im Wiki https://wiki.fhem.de/wiki/HM-WDS30-OT2-SM_Differenz-Temperatur-Sensor
Gruß Otto
Hi Otto,
danke für deine Antwort!
Ich verstehe es ehrlich gesagt auch nicht.. Anscheinend steht bei Event die Differenz der Fühler. Habe gerade mal den Föhn draufgehalten und der Wert stieg an...
Hier einmal die List:
Internals:
CFGFN
DEF 6C2DEB
IODev myHmUART
LASTInputDev myHmUART
MSGCNT 38
NAME HM_6C2DEB
NOTIFYDEV global
NR 243
STATE T: -8.2
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_6C2DEB_T1
channel_02 HM_6C2DEB_T2
channel_03 HM_6C2DEB_T1_T2
channel_04 HM_6C2DEB_T2_T1
channel_05 HM_6C2DEB_Event
lastMsg No:2C - t:70 s:6C2DEB d:000000 7FAE64
myHmUART_MSGCNT 38
myHmUART_RAWMSG 050000352C86706C2DEB0000007FAE64
myHmUART_RSSI -53
myHmUART_TIME 2019-09-13 11:40:53
protCmdDel 7
protLastRcv 2019-09-13 11:40:53
protRcv 38 last_at:2019-09-13 11:40:53
protResnd 3 last_at:2019-09-13 10:13:39
protResndFail 1 last_at:2019-09-13 10:16:37
protSnd 4 last_at:2019-09-13 10:16:33
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_myHmUART cnt:38 min:-77 max:-48 avg:-58.5 lst:-53
READINGS:
2019-09-13 10:07:07 Activity alive
2019-09-13 10:07:02 D-firmware 1.1
2019-09-13 10:07:02 D-serialNr PEQ1886348
2019-09-13 11:40:53 battery ok
2019-09-13 11:40:53 state T: -8.2
2019-09-13 11:40:53 temperature -8.2
helper:
HM_CMDNR 44
mId 00A8
regLst ,0
rxType 140
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +6C2DEB,00,00,00
nextSend 1568367653.363
prefIO
rxt 2
vccu
p:
6C2DEB
00
00
00
mRssi:
mNo 2C
io:
myHmUART:
-47
-47
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
rssi:
at_myHmUART:
avg -58.5
cnt 38
lst -53
max -48
min -77
tmpl:
Attributes:
IODev myHmUART
actCycle 012:00
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.1
model HM-WDS30-OT2-SM
room CUL_HM
serialNr PEQ1886348
subType THSensor
webCmd getConfig:clear msgEvents
LG Robin
meiner sieht in der Definition anders aus, aber kann sein die ist schon sehr alt.
Er zeigt offenbar die Differenztemperatur im Hauptgerät als state - ist bei mir nicht so aber kann sein.
Er ist jetzt nur angelegt und nicht gepairt. Ist aber erstmal nicht schlimm.
Was zeigt er denn in den channels?
list HM_6C2DEB_T1
list HM_6C2DEB_T2
Ich habe den bei mir im Testsystem mal neu anlegen lassen, der sieht genauso aus wie im Produktivsystem. Kein Reading temperature und im state steht CMDs_done :o
Zitat von: Otto123 am 13 September 2019, 11:48:36
Ich habe den bei mir im Testsystem mal neu anlegen lassen, der sieht genauso aus wie im Produktivsystem. Kein Reading temperature und im state steht CMDs_done :o
Wäre ja mal interessant was die anderen User da stehen haben
List HM_6C2DEB_T1 folgt:
Internals:
CFGFN
DEF 6C2DEB01
NAME HM_6C2DEB_T1
NOTIFYDEV global
NR 245
STATE ???
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device HM_6C2DEB
READINGS:
2019-09-13 10:07:05 peerList
helper:
getCfgListNo
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
role:
chn 1
tmpl:
Attributes:
model HM-WDS30-OT2-SM
peerIDs
Mich wunder halt, dass er eine Differenz misst, und die scheint ja auch zu stimmen. Das heißt Werte werden anscheinend geliefert.
Ich sehe gerade dass ich Betreff Anlernen statt Anlegen stehen habe.
Ich hoffe wir haben jetzt nicht aneinander vorbei geschrieben :D Bin wohl schon im Wochenendmodus
Keine Ahnung, sieht auch völlig anders aus.
Lern ihn doch mal richtig an, vielleicht wird es dann :)
Kaum macht man es richtig....
Vielen Dank, das war das Problem.
Zitat von: Robster am 13 September 2019, 12:40:59
Kaum macht man es richtig....
Vielen Dank, das war das Problem.
Hi, was war den die Lösung?
Ich habe den Sensor ganz neu und genau das gleiche Problem, hab In per -> set HMLAN1 hmPairSerial SEQ002xxxx angelernt.
Grüße
Simon
batteryDevice
muss man in der Regel das configKnöpfchen drücken
per serial anlernen tut in der Regel nicht.