Hallo zusammen,
nachdem gestern das Velux-Interface KLF200 bei mir eingetroffen ist, habe ich mich heute mal an die Anbindung in FHEM gesetzt.
Die Einrichtung war problemlos, Login hat mit dem WLAN-Passwort funktioniert.
Jedoch werden die Nodes nicht angelegt und im Log wiederholt sich folgende Fehlermeldung:
2019.09.14 12:22:21 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $klf200Address in string eq at ./FHEM/83_KLF200.pm line 500.
2019.09.14 12:22:21 1: main::__ANON__ called by ./FHEM/83_KLF200.pm (500)
2019.09.14 12:22:21 1: main::KLF200_getControlName called by ./FHEM/83_KLF200Node.pm (970)
2019.09.14 12:22:21 1: main::KLF200Node_GW_STATUS_REQUEST_NTF called by ./FHEM/83_KLF200Node.pm (488)
2019.09.14 12:22:21 1: main::KLF200Node_Parse called by fhem.pl (3948)
2019.09.14 12:22:21 1: main::Dispatch called by ./FHEM/83_KLF200.pm (392)
2019.09.14 12:22:21 1: main::KLF200_DispatchToNode called by ./FHEM/83_KLF200.pm (189)
2019.09.14 12:22:21 1: main::KLF200_Read called by fhem.pl (3747)
Hier das List vom Device:
Internals:
.sceneIDUsage
.sceneUsage
DEF 192.168.xx.yy
DeviceName 192.168.xx.yy:51200
FD 44
FUUID 5d7cbed7-f33f-062d-0467-1242d6dc55ad68d5
Host 192.168.xx.yy
NAME Velux
NR 333
PARTIAL
SCENES
SSL 1
STATE Logged in
TIMEOUT 10
TYPE KLF200
.Const:
CommandOriginator:
1 User Remote control
11 Electric load shed
12 Local light sensor
13 Unknown sensor
2 Rain sensor
255 Emergency or security commands
3 Timer controlled
5 UPS unit
8 Stand Alone Automatic Controls
9 Wind sensor
ErrorNumber:
0 Not further defined error.
1 Unknown Command or command is not accepted at this state.
12 Not authenticated.
2 ERROR on Frame Structure.
7 Busy. Try again later.
8 Bad system table index.
Status:
0 OK - Request accepted
1 Error - Invalid parameter
2 Error - Request rejected
SubState:
0 Idle state
1 Performing task in Configuration Service handler
128 Performing task in Command Handler
129 Performing task in Activate Group Handler
130 Performing task in Activate Scene Handler
2 Performing Scene Configuration
3 Performing Information Service Configuration
4 Performing Contact input Configuration
Velocity:
0 DEFAULT
1 SILENT
2 FAST
255 VELOCITY NOT AVAILABLE
.attraggr:
.attrminint:
.clientArray:
KLF200Node
.idToScene:
.queue:
.sceneToID:
READINGS:
2019-09-14 12:20:12 connectionBroken 0
2019-09-14 12:35:36 connectionsAfterBoot 1
2019-09-14 12:20:13 hardwareVersion 6
2019-09-14 12:21:49 lastError
2019-09-14 12:20:13 model 0.2.0.0.71.0
2019-09-14 12:41:51 queueSize 0
2019-09-14 12:37:45 sessionID 4
2019-09-14 12:20:13 softwareVersion 0.2.0.0.71.0
2019-09-14 12:35:36 state Logged in
2019-09-14 12:51:53 subState Idle state
Attributes:
alias Velux
icon fts_window_roof_shutter
room Dachboden,Kinderzimmer,Schlafzimmer.OG
velocity SILENT
Die 3 Rollläden sind in der Box angelernt.
Die lt. WIKI benötigten Bibliotheken, FHEM und das System (VM auf einer Synology DS-718+ mit Ubuntu 19.04) sind jeweils aktuell.
Wo kann ich nach der Fehlerquelle forschen?
Gruß
Hans-Ulrich
Inzwischen habe ich im Interface Szenen angelegt. Diese werden von FHEM übernommen. Aber leider noch immer nicht die Nodes.
@buennerbernd: hast Du eine Idee, was ich noch prüfen kann?
Gruß
Hans-Ulrich
Hallo Hans-Ulrich,
eine schnelle Antwort habe ich darauf auch nicht.
Irgendwo in FHEM kann man autocreate ein- und ausschalten. Kann es sein, dass es bei dir abgeschaltet ist?
Ansonsten setze mal auf der KLF200 das Attr verbose auf 5.
Dann rufe
set velux updateAll
auf und davon schicke mir mal die Logs. Vielleicht sehe ich da, was nicht geklappt hat.
Falls dabei nichts herauskommt, vielleicht hilft es, das Device zu löschen und noch einmal anzulegen.
Gruß, Stefan.
Ich habe mal schnell noch ein Update gebaut, was gegen den Fehler
PERL WARNING: Use of uninitialized value $klf200Address in string eq at ./FHEM/83_KLF200.pm line 500.
helfen sollte, aber ich vermute, das war nicht die Ursache.
Also erst einmal das Update machen, neu starten, und falls die Nodes nicht kommen, mal das von meinem letzten Post machen.
Gruß, Stefan.
Hallo Stefan,
jetzt hat es geklappt und die Nodes wurden angelegt.
Danke für das Modul 👍🏻.
Gruß
Hans-Ulrich