FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: fhemger am 14 September 2019, 16:39:35

Titel: tfrec Modul - KlimaLogg Sensoren
Beitrag von: fhemger am 14 September 2019, 16:39:35
Hallo,

ich habe mein erstes FHEM Modul geschrieben welches das Programm tfrec https://github.com/baycom/tfrec (https://github.com/baycom/tfrec) zum auslesen der Klimalogg Sensoren verwendet. Der output von tfrec wird mittels fhem.pl an das Modul übergeben. Dieses leitet diese dann an das LaCrosse Modul weiter. Daher wird ein telnet Gerät benötigt.
define telnet telnet 7072 global

Getestet Sensoren 30.3180.IT und 30.3181.IT.

Damit das LaCrosse Modul die 4-stelligen IDs dieser Sensoren akzeptiert ist leider noch eine kleine Änderung nötig.
36_LaCrosse.pm Zeile 47 um ",4" erweitern:
$a[2] =~ m/^([\da-f]{2,4})$/i;

Dieses Modul erstellt je ein Gerät sowie Graph pro Sensor.

Wer es teste möchte findet das Modul im Anhang. Verwendung auf eigene Gefahr.

Kritik, Wünsche und Kommentare sind willkommen.

Viel Spaß noch weiterhin,
Maik

Titel: Antw:tfrec Modul - KlimaLogg Sensoren
Beitrag von: HCS am 15 September 2019, 09:28:16
Zitat von: fhemger am 14 September 2019, 16:39:35
Damit das LaCrosse Modul die 4-stelligen IDs dieser Sensoren akzeptiert ist leider noch eine kleine Änderung nötig.
36_LaCrosse.pm Zeile 47 um ",4" erweitern:
$a[2] =~ m/^([\da-f]{2,4})$/i;

Soll ich die Anpassung in das 36_LaCrosse.pm einchecken?
Titel: Antw:tfrec Modul - KlimaLogg Sensoren
Beitrag von: fhemger am 16 September 2019, 17:47:33
Hallo HCS,

das wäre echt nett, danke. Sofern hierdurch keine Probleme an anderer Stelle entstehen.

Gruß
Maik
Titel: Antw:tfrec Modul - KlimaLogg Sensoren
Beitrag von: HCS am 21 September 2019, 11:54:02
ist eingecheckt
Titel: Antw:tfrec Modul - KlimaLogg Sensoren
Beitrag von: fhemger am 05 Oktober 2019, 15:11:14
Hier eine neue Version. Diese nutzt SubProcess zur Steuerung von tfrec.
https://raw.githubusercontent.com/fhemger/fhem-module/master/98_tfrec.pm (https://raw.githubusercontent.com/fhemger/fhem-module/master/98_tfrec.pm)
Titel: Antw:tfrec Modul - KlimaLogg Sensoren
Beitrag von: daubsi am 20 Oktober 2019, 10:52:36
Kurze Verständnisfrage: Kann ich das zusammen mit einem normalen Jeelink Modul nutzen mit dem ich aktuell bereits 4 Technoline Thermometer auslese? Oder kann ich dann da nur exclusiv die neuen Sensoren auslesen? Ich brauche auf jeden Fall noch parallel einen weiteren RTL2832U/RTL SDR Stick für das Auslesen richtig? Mit einem normalen Jeelink 3 geht es nicht?
Titel: Antw:tfrec Modul - KlimaLogg Sensoren
Beitrag von: fhemger am 22 Oktober 2019, 17:24:03
Hallo daubsi,

tfrec funktioniert mit einem Jeelink nicht, wenn das deine Frage war.

tfrec benötigt einen RTL2832-basierten USB Stick. Genaueres kannst du  auf der tfrec Homepage lesen. (https://github.com/baycom/tfrec)

Es spricht nichts gegen einen Parallelbetrieb von Jeelink und tfrec (über RTL2832 Stick).

Hoffe das hilft dir weiter.

Maik
Titel: Antw:tfrec Modul - KlimaLogg Sensoren
Beitrag von: Grist am 15 Oktober 2021, 10:11:01
Ich habe die Integration nun mit tfrec-mqtt gemacht:

https://github.com/git-developer/tfrec-mqtt

Hoffe das hilft, wenn jemand auf der Suche nach einer Container-Lösung ist...
Titel: Antw:tfrec Modul - KlimaLogg Sensoren
Beitrag von: thomasg am 25 Januar 2022, 08:47:09
Zitat von: fhemger am 22 Oktober 2019, 17:24:03

tfrec benötigt einen RTL2832-basierten USB Stick. Genaueres kannst du  auf der tfrec Homepage lesen. (https://github.com/baycom/tfrec)

Wo bekommt man so einen Stick her? Kann man dazu den wireless stick nehmen, der dem klimalogg pro zum übertragen der geloggten daten auf den pc standardmässig beiliegt? Ich hätte hier auch noch einen cul zu liegen.

Danke