Hallo zusammen,
wahrscheinlich ist mein Problem einfach zu lösen, aber ich bin in FHEM relativ neu unterwegs. Ich steuere meine Somfy Rollos bisher mit dem Tahoma Modul, das hat bisher ganz gut geklappt. DIe Sprachsteuerung erfolgt bisher mit HA-Bridge, die Rollos wurden zwar als Lampen angezeigt, war mir aber egal. Nun geht diese Lösung leider seit einger Zeit nicht mehr. Ich habe jetzt aber von der Möglichkeit von FHEM Connector gelesen und finde das sehr schick. Allerdings ergibt sich dabei ein Problem. Wenn ich es richtig sehe, gibt das Modul an das Tahoma-Gerät einen Parameter "pct" weiter, mein Tahoma-Gerät besitzt diesen Parameter aber leider nicht. Die Rollos werden über "setClosure" gesteuert. Kann ich das über ein notify umgehen?
Konkret habe ich ein Gerät mit dem Namen tahoma_6009500, dem Attribut alexaName Küchenrollo, genericDeviceType blind. Ich hätte un gerne, dass wenn ich Alexa das Kommando "Alexa, fahre das Küchenrollo auf x Prozent" zurufe, in FHEM der Befehl "set tahoma_6009500 setClosure x" umgesetzt wird. Is t
Auf welchem Port läuft deine ha-bridge!?
Wenn nicht auf Port 80, dann mal umstellen, vielleicht hilft das...
Ansonsten bei alexa-fhem: mit dem Attribut homebridgeMapping kannst du Befehle und Zustände zwischen fhem und alexa-fhem "mappen".
Also welcher Status von Amazon/alexa-fhem muss auf welches Reading (und wie) des Devices gemapped werden
Welcher Zustand des fhem-Devices muss wie zu alexa-fhem/Amazon gemapped werden, damit das "dort" verstanden wird
Welches Kommando das von Amazon/alexa-fhem kommt muss wie auf das fhem-Device gemappt werden, damit dort das richtige ausgeführt wird
usw.
Für weitere Hilfe braucht man zumindest ein list des Devices:
list DeviceName
in FhemWeb und die Ausgabe dann hier in code-Tags (das '#' im Menü) posten...
Gruß, Joachim
Hallo Joachim und danke für deine Hilfe!
Ich habe 7 Rollos und die Frau schimpft schon über Alexa :(
Ich hoffe also, dass sich das Problem einfach lösen lässt. Als Beispiel hier mal die Liste des Küchenrollos:
Internals:
COMMANDS dim:slider,0,1,100 cancel:noArg close:noArg delayedStopIdentify down:noArg getName:noArg identify:noArg my:noArg open:noArg refreshMemorized1Position:noArg setClosure setDeployment setMemorized1Position setName setPosition setSecuredPosition startIdentify:noArg stop:noArg stopIdentify:noArg up:noArg wink
DEF DEVICE io://0202-0808-4119/6009500
FUUID 5d7d4873-f33f-0872-a261-0a4fa5a87ca215fe
IODev tahoma1
NAME tahoma_6009500
NR 23
NTFY_ORDER 50-tahoma_6009500
STATE dim17
SUBTYPE DEVICE
TYPE tahoma
device io://0202-0808-4119/6009500
fid 6009500
inClass RollerShutter
inControllable io:RollerShutterGenericIOComponent
inExecId 3468426a-d9b6-8679-4ea6-4200e2897061
inExecState 0
inLabel Kueche
inPlaceOID ce88e42a-f915-4403-a6c0-b57d23d8ea20
inType 1
READINGS:
2019-09-15 10:13:51 ClosureState 17
2019-09-15 10:11:49 NameState Kueche
2019-09-15 10:13:51 OpenClosedState open
2019-09-15 10:11:49 PriorityLockTimerState 0
2019-09-15 10:58:14 RSSILevelState 32.0
2019-09-15 10:11:49 StatusState available
2019-09-15 10:13:51 devicestate open
2019-09-15 10:13:51 state dim17
Attributes:
IODev tahoma1
alexaName Küchenrollo
alias RollerShutter Kueche
genericDeviceType blind
room Kueche,tahoma
webCmd dim
Hallo,
bitte (nächstes Mal) wie geschrieben: code-Tags zum posten von lists, code, ... verwenden!
Es liest sich dann deutlich besser!
Ich habe mal im Forum gesucht und folgendes gefunden:
hier wurde ähnlich gefragt: https://forum.fhem.de/index.php/topic,60244.msg931535.html#msg931535
dann nach hier verwiesen (direkte Antwort): https://forum.fhem.de/index.php/topic,28045.msg715104.html#msg715104
Hier habe ich was ähnliches gefunden: https://forum.fhem.de/index.php/topic,100096.msg935037.html#msg935037
Evtl. funktioniert das homebridgeMapping bei dir auch so...
Dann am besten die Geräte aus der Alexa-App löschen, die Änderung (homebridgeMapping) vornehmen und dann reload/restart beim Alexa-Modul in fhem und dann neu suchen lassen...
Vielen Dank, die Links waren sehr nützlich. Läuft jetzt wieder wie es soll!
Prima!
Dann bitte noch als gelöst "markieren": umbenennen des ersten Posts in beispielsweise "[gelöst] Alexa FHEM und Somfy Tahoma"
Viel Spaß dann noch, Joachim