Hallo Zusammen
Ich suche einen Taster bzw. Schalter mit dem ich via Fhem meine Hue Lampen steuern kann.
Ich habe im Moment einen Homematic Taster, Batteriebetrieben. (https://www.elv.de/homematic-funk-wandsender-2fach.html). Damit kann ich Licht gedimmt an (kurzer Tastendruck), Licht voll an (langer Tastendruck) oder Licht aus schalten. Funktioniert wirklich gut.
Was mich stört ist der ständige Batteriewechsel. Möchte ich das nicht, kann ich einen Adapter fürs Stromnetz kaufen, dann kostet mich ein Schalter 65 Euro.
Auch gewinnt der Taster keinen Design Award. Er ist hässlich und passt nicht ins Gesamtbild.
Ich suche jetzt eine andere Alternative.
Was er können muss:
Steuerbar mittels fhem (wlan oder 868mHz, eventuell auch 433mHz)
Erkennen von kurzem und langen Tastendruck
Hübsch anzusehen, Integrierbar in Doppelrahmen. Darf auch gerne Touch sein
Was schön wäre:
Variable Dimmung. Z. B. Je länger die Taste gedrückt wird, desto Heller wird die Lampe
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße
Im Oktober soll der "Philips HUE Smart Button" auf den Markt kommen.
Das wäre doch eine naheliegende Möglichkeit für die HUE Lampen.
Oder den "Philips Hue Wireless Dimming Schalter". Den kann man jetzt schon kaufen.
LG,
Stephan.
Würde auch dazu tendieren, es mit einem "nativen" ZigBee-Gerät zu versuchen.
Es gibt z.B. auch von Jung einen (mind. für CD500, allerdings ziemlich teuren) mit 8 Tasten (2 für on/off/dimmen, 6 Szenen, wenn ich das richtig verstanden habe), der würde ggf. zum Schalterprogramm passen, ist aber auch (wie die allermeisten in Schalterprogramme integrierbaren FB's) batteriebetrieben.
Auch in ZWave gibt es diverse Varianten, aber da ist die Kompabilität mit dem Schalterprogramm vorab zu prüfen.
Xiaomi hat ein paar (?) Scene-Controller in ZigBee im Angebot, Ikea mind. einen (gibt auch eine "Umbauanleitung" für Taster@vorhandenes Schalterprogramm hier irgendwo im Forum).
Die (mMn.) günstigste (batteribetriebene) Variante, um dimmbare und/oder farbige Lampen zu steuern, ist vermutlich, eine MiLight-Fernbedingung zu nutzen. Gibt es in verschiedenen Formen, auch als "Wandpanel". Hat den Vorteil, dass man nicht "indirekt" irgendwas "interpretieren" muß, sondern man kann z.B. direkt einen brightness-Wert an ein HUEDevice weitergeben. Code dazu wäre hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,103493.0.html) zu finden (hue-Werte habe ich noch nicht ausgetestet, aber prinzipiell sollte auch das gehen).
Viel Erfolg jedenfalls beim Auswählen, und es wäre klasse, wenn jemand was zu dem Jung sagen könnte (ich habe dazu aber auch nicht weiter hier recherchiert).
Gruß, Beta-User
Wenn es Homematic bleiben darf oder soll würde sich doch dieser anbieten:
https://www.elv.de/homematic-funk-wandsender-2-fach-fuer-markenschalter-230-v-unterputzmontage.html
Ob es einen passenden Adapter für dein Schalterprogramm gibt müsstest du selbst prüfen. Wenn es den gibt wäre der in vorhandene Rahmen integrierbar.
Zigbee wurde ja schon erwähnt, ein Blick könnte auch Eltako (enocean) wert sein. Auch da gibt es eventuell optisch passendes.
Gruß
Gesendet von meinem BAH-W09 mit Tapatalk