FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Morpheus2005 am 17 September 2019, 14:42:52

Titel: Battary Reading für HomeMatic IP geräte
Beitrag von: Morpheus2005 am 17 September 2019, 14:42:52
Hallo Zusammen,
ich habe einen Raspberrymatic per HMCCU eingebunden. Dabei ist mir aufgefallen, das es bei keinem Gerät das Battery bzw. Battery_Voltage Reading gibt. Ich könnte das jetzt für jedes Gerät einzeln nachholen, aber dafür gibts doch bestimmt eine elegante Lösung. Dein Eintrag mit Battery_low (oder so ähnlich) habe ich aus dem Wiki übernommen. Aber das hat nix gebracht.

Könnt ihr mir da einen Tipp geben?
Titel: Antw:Battary Reading für HomeMatic IP geräte
Beitrag von: zap am 17 September 2019, 17:30:57
ein paar mehr Infos wären schon nicht schlecht
Titel: Antw:Battary Reading für HomeMatic IP geräte
Beitrag von: Morpheus2005 am 17 September 2019, 22:16:08
Ich gebe gern die Infos, nur weis ich nicht welche? Ich suche nach eine Lösung die für alle HM IP Geräte das Battery Reading sichtbar macht (sofern vorhanden).

Was braucht ihr denn für Infos?
Titel: Antw:Battary Reading für HomeMatic IP geräte
Beitrag von: zap am 18 September 2019, 16:17:20
Du könntest mal im IO Device folgende Attribute setzen:

ccudef-readingfilter ^(LOW_?BAT|UNREACH)$
ccudef-readingname ^(.+\.)?LOW_?BAT$:battery;^(.+\.)?UNREACH$:activity

Achtung: wenn du das machst, musst du in jedem Device, in dem zusätzliche Readings (außer LOWBAT und UNREACH) benötigt werden, das Attribut ccureadingfilter setzen.