Hallo zusammen,
ich möchte den HmIP-BSM über HMCCU<->raspimatic einbinden.
Nach einigem Hin und Her bin ich auch soweit, dass der Switch sich via fhem schalten lässt.
Ich habe leider noch zwei Probleme und bin vielleicht auch einfach nur blind/doof, aber nach langer Suche bin ich am Ende...
Was noch nicht geht ist, dass
- der Status sich automatisch aktualisiert, geht momentan nur mit get devstate
- die Messwerte als Readings angezeigt werden, hier habe ich gar keine Idee
Anbei noch ein List des Devices:
Internals:
CFGFN
DEF 00085A49901832
FUUID 5d83977d-f33f-30f2-c3b4-90cea4610e6b4de2
IODev chrisPICCU
NAME HM_SZ_BSM
NR 2087
STATE off
TYPE HMCCUDEV
ccuaddr 00085A49901832
ccudevstate active
ccuif HmIP-RF
ccuname SZ_BSM
ccutype HmIP-BSM
channels 10
statevals devstate|on|off
READINGS:
2019-09-19 17:23:49 3.STATE off
2019-09-19 17:38:26 4.STATE off
2019-09-19 17:38:26 control off
2019-09-19 17:38:26 hmstate off
2019-09-19 17:38:26 state off
hmccu:
devspec 00085A49901832
dp:
3.STATE:
OSVAL on
OVAL true
SVAL off
VAL false
4.STATE:
OSVAL on
OVAL true
SVAL off
VAL false
Attributes:
IODev chrisPICCU
ccureadingfilter (STATE|PRESS)
ccureadings 1
controldatapoint 4.STATE
event-on-change-reading .*
room System
statedatapoint 4.STATE
statevals on:true,off:false
substitute STATE!(true|1):on,(false|0):off
webCmd control
widgetOverride control:uzsuToggle,off,on
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Danke, Christian
Hast du den HMCCU Wiki Artikel gelesen, insbesondere den Teil mit dem RPC Server?
Für die Darstellung der Readings könntest du auch mal set defaults ausführen
Hi zap,
ja, WIKI habe ich gelesen. Bin genau nach Anleitung dort und der Best Praxis, die darin verlinkt ist, vorgegangen.
set defaults habe ich auch durchgeführt. Leider ändert das alles nichts. Habe eben noch das BidCos-Interface in der HMCCU gelöscht und den RPC-Server neu gestartet. Mit nur einem Interface startet er auch sofort hoch, ich habe auch nur zwei IP-Geräte in der raspimatic gekoppelt.
Wie gesagt, schalten kann ich das Ding, der Status wird mit
get HM_SZ_BSM devstate
auch sauber geholt, auch wenn von außen geschaltet wird. Nur automatisch wird er nicht gesetzt :-[
Ein List des HMCCU-Device sprengt leider das Web-Interface.
Vielleicht hilft der List des HMCCURPCPROC
Internals:
CCUNum 1
DEF http://192.168.178.141 HmIP-RF
FD 4
FUUID 5d838a92-f33f-30f2-4a70-54d2be6b7c252fab
FVERSION 88_HMCCURPCPROC.pm:v1.8.0-s20016/2019-08-18
IODev chrisPICCU
NAME d_rpc178141HmIP_RF
NR 433
RPCPID 69585
RPCState running
STATE running/OK
TYPE HMCCURPCPROC
ccuip 192.168.178.141
ccustate active
ccutype CCU2/3
host 192.168.178.141
prot http
rpcid 000002178141
rpcinterface HmIP-RF
rpcip 192.168.178.141
rpcport 2010
version 1.8
READINGS:
2019-09-19 19:32:55 rpcstate running
2019-09-19 19:32:55 state OK
hmccu:
defaultaddr 172.17.0.2
devspec HmIP-RF
evtime 0
localaddr 172.17.0.2
rpcstarttime 1568914375
rpc:
cbport 7420
cburl http://172.17.0.2:7420/fh2010
clkey CB2010000002178141
clurl http://192.168.178.141:2010
evtime 1568914375
pid 69585
port 2010
state running
sumdelay 0
rec:
DD 0
EV 0
EX 0
IN 0
ND 0
RA 0
RD 0
SL 1
TO 0
UD 0
snd:
DD 0
EV 0
EX 0
IN 0
ND 0
RA 0
RD 0
SL 0
TO 0
UD 0
Attributes:
alias CCU RPC HmIP-RF
eventMap /rpcserver on:on/rpcserver off:off/
room System
stateFormat rpcstate/state
verbose 2
Danke Christian
Mach mal ein list von dem Hmip-bsm Device. Und die Logmeldungen beim Start des RPC Servers wären auch hilfreich.
Hi,
das list vom Device ist im ersten Post.
Hier noch der Log vom RPC-Server-Start:
2019.09.19 19:32:55 2: HMCCU: [chrisPICCU] Get RPC device for interface HmIP-RF
2019.09.19 19:32:55 2: HMCCURPCPROC: [d_rpc178141HmIP_RF] RPC server process started for interface HmIP-RF with PID=69585
2019.09.19 19:32:55 2: CCURPC: [d_rpc178141HmIP_RF] Initializing RPC server CB2010000002178141 for interface HmIP-RF
2019.09.19 19:32:55 1: HMCCURPCPROC: [d_rpc178141HmIP_RF] RPC server starting
2019.09.19 19:32:55 2: HMCCURPCPROC: [d_rpc178141HmIP_RF] Callback server CB2010000002178141 created. Listening on port 7420
2019.09.19 19:32:55 2: CCURPC: [d_rpc178141HmIP_RF] CB2010000002178141 accepting connections. PID=69585
2019.09.19 19:32:55 2: HMCCURPCPROC: [d_rpc178141HmIP_RF] RPC server CB2010000002178141 enters server loop
2019.09.19 19:32:55 2: HMCCURPCPROC: [d_rpc178141HmIP_RF] Registering callback http://172.17.0.2:7420/fh2010 of type A with ID CB2010000002178141 at http://192.168.178.141:2010
2019.09.19 19:32:55 1: HMCCURPCPROC: [d_rpc178141HmIP_RF] RPC server CB2010000002178141 running
2019.09.19 19:32:55 1: HMCCU: [chrisPICCU] All RPC servers running
2019.09.19 19:32:55 2: HMCCU: [chrisPICCU] Updating devices for filter
Ein Detail noch, der FHEM läuft in einem Docker-Container.
Ciao Christian
Bzgl. Docker gibt es einiges zu beachten (Port-Weiterleitungen usw.). Das Thema wurde hier schon mal behandelt. Suche mal nach HMCCU und Docker.
Führe mal bitte folgenden Befehl aus:
get HM_SZ_BSM deviceinfo
Hi,
danke für den Tipp, hätte ich auch selbst darauf kommen können, dass der Callback nicht so ohne weiteres funktioniert, Wald vor lauter Bäumen...
Werde ich heute abend versuchen.
Ciao Christian
Hallo zap,
das war es, natürlich...
Wie ich current und ähnliches als Reading anlege, weiß ich jetzt auch.
Vielen Dank nochmal!
Ciao Christian