Hallo zusammen,
habe eine Verständnisfrage bzgl. twilight und DOIF.
Ich möchte gerne die Rollladen steuern im Zeitfenster frühestens 07:00 Uhr spätestens 08:30 Uhr sowie mit twilight
sunrise wobei hier ein Plus von 3600sec drauf gerechnet werden soll. Wochentags.
z.B Sonnenaufgang 7:25 Uhr plus 3600 sec = 8:25 Uhr / durch die späteste Einstellung 08:30 Uhr
liegt es noch im Zeitfenster und müßte dann um 8:25 Uhr öffnen
Dafür habe ich folgendes eingestellt.
Meine Frage: Ist das so richtig oder habeich hier etwas nicht richtig bedacht.
([myTwilight:sr,+3600] and [07:00:00-08:30:00|8]) (set Rollo on)
Vielen Dank Vorab
siehe Wiki
Das Modul SUNRISE_EL stellt die folgenden Funktionen zur Verfügung:
sunrise / sunset geben die absolute Zeit des nächsten Sonnenauf- bzw. -untergangs zurück, wobei 24 Stunden addiert werden, sofern das entsprechende Ereignis am nächsten Tag stattfindet
sunrise_rel / sunset_rel geben die relative Zeit bis zum nächsten Sonnenauf- bzw. -untergang zurück
sunrise_abs / sunset_abs geben die absolute Zeit für den aktuellen Tag zurück
Diese Funktionen können jeweils mit einem speziellen und drei weiteren (optionalen) Parametern aufgerufen werden:
...(offset,min,max)
mit der Bedeutung
Horizont; nur einer der Werte REAL, CIVIL, NAUTIC, ASTRONOMIC (in genau dieser Schreibweise) bzw. HORIZON= ist erlaubt
offset = Sekunden (Ganzzahl), die auf die Zeit addiert werden
min = frühester Zeitpunkt (in Stunden:Minuten - hh:mm), der zurückgegeben werden soll
max = spätester Zeitpunkt (in Stunden:Minuten - hh:mm), der zurückgegeben werden soll
Fazit: geht viel einfacher!
Danke für den Tip.
Aber wie kann ich das noch auf Werktags stellen? Darüber finde ich nichts.
VG
wäre das dann so korrekt?
*{sunrise(3600,"07:00","08:30")} set HM_5538C7 on if ($wday)
Die Suchfunktion wäre eine der Lösungen.
https://forum.fhem.de/index.php?topic=43846.0 (https://forum.fhem.de/index.php?topic=43846.0)
Zitatwäre das dann so korrekt?
Wie wäre es mit ausprobieren? (Lernen durch Versuchen)
Danke, habe es nun hinbekommen.
VG