FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: hermann1514 am 23 September 2019, 15:12:08

Titel: Gerät ausschalten und nach Zeit X wieder einschalten
Beitrag von: hermann1514 am 23 September 2019, 15:12:08
Hallo zusammen,
ich habe mal eine doofe Frage:

Ich möchte gerne eine Gerät morgens um 5:00 ausschalten und nach 5 Minuten wieder einschalten.

Geht das beides mit einem AT Befehl? Mit 2 AT's kann ich das ja machen - aber gibt es einen eleganteren Weg ? ;-)

Danke.
Gruß
Hermann
Titel: Antw:Gerät ausschalten und nach Zeit X wieder einschalten
Beitrag von: Wuppi68 am 23 September 2019, 15:14:55
bei diversen Gerätschaften Homematic & Co ...

kannst Du auch einen Off for Timer setzen
Titel: Antw:Gerät ausschalten und nach Zeit X wieder einschalten
Beitrag von: MadMax-FHEM am 23 September 2019, 15:16:15
define atAusEin at *05:00:00 set Gerät off;; sleep 300;; set Gerät on

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Gerät ausschalten und nach Zeit X wieder einschalten
Beitrag von: hermann1514 am 23 September 2019, 15:48:47
Hi,

Einen Off-For-Timer kann ich leider nicht nutzen, da dies ein TASMOTA (MQTT) Device ist.

Ich werde das mal mit sleep testen.

Danke.
Titel: Antw:Gerät ausschalten und nach Zeit X wieder einschalten
Beitrag von: binford6000 am 23 September 2019, 15:51:15
Mit dem heutigen Update gibt's ein neues Modul "88_Timer.pm".
Wie der Name vermuten lässt, ist das eine FHEM-Zeitschaltuhr inkl. Sonnenauf- und -Untergangs-Berechnung.

VG Sebastian
Titel: Antw:Gerät ausschalten und nach Zeit X wieder einschalten
Beitrag von: Tedious am 23 September 2019, 16:31:06
Wenn das immer zur gleichen Zeit für eine Spanne sein soll - setz die Timer beim Sonoff doch direkt in Tasmota.... Vorteil - er schaltet auch wenn FHEM nicht laufen sollte ;)
Titel: Antw:Gerät ausschalten und nach Zeit X wieder einschalten
Beitrag von: TomLee am 23 September 2019, 16:37:29
Hallo,

es gab doch bei MQTT_Device auch die Möglichkeit useSetExtensions zu aktivieren ?



Leicht OT und weit ausgeholt, aber erwähnen darf man es doch sicher ?  :)

Du nutzt zwar (noch ;)) Tasmota mit MQTT, mit MQTT2 gibts aber seit kurzem einen on-for-timer mit dem Vorteil das dieser von Tasmota direkt im Gerät verwaltet wird, du müsstest meinem Verständnis nach nur das Attribut setList um einen off-for-timer ergänzen, heißt einfach den on-for-timer Befehl kopieren und entsprechend anpassen.

Gruß

Thomas