Es gibt ja diverse Farbangaben in Widgets
ein Farbwert:
- data-color
- data-on-color
- data-off-color
- data-on-background-color
- data-off-background-color
mehrere Farbwerte:
- data-colors
- data-background-colors
Bisher hab' ich die Farben fix angegeben, z.B.:
data-colors='["Linen","Linen","Linen","Orange","Red"]'
Ich plane allerdings (vermutlich Tageszeit- oder Hellligkeitsabhängig) die Anzeige farblich anzupassen. Die Werte oben wären für eine dunkle Anzeige ok, für eine helle Anzeige würde aber z.B.
data-colors='["Black","Black","Black","Orange","Red"]'
besser passen.
Gibt es eine Möglichkeit die Werte aus einem Reading zu nehmen statt sie fest anzugeben. Vielleicht kann man auch eigene Farbnamen definieren und die Werte je nach Bedarf anpassen (css ?).
Ich habe wohl vor einiger Zeit schon einmal - ohne Erfolg - das Gleiche versucht. Ich bin auf einen alten Post von mir mit folgender Antwort gestoßen:
Zitat von: setstate am 16 März 2018, 13:26:11
Ohne important und als Farbwert
.mycolor {
color: #dd4488;
}
data-on-color="mycolor"
Leider funktioniert das auch nicht :(
Fehler gefunden ... die css-Datei muss *-ui.css heissen
Jetzt stellt sich nur noch eine Frage. Ich lade das Stylesheet mit
<link rel="stylesheet" href="css/user_colors_hell-ui.css" />
Wie lade ich jetzt statt user_colors_hell-ui.css die user_colors_dunkel-ui.css, wenn sich zum Beispiel der Status eines Dummys von "hell" auf "dunkel" ändert ?
edit:
ich habe gerade das Theme Widget gefunden ... damit solle es funktionieren :)