FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: Phili am 27 September 2019, 19:16:50

Titel: Rpi4 und Busware COC
Beitrag von: Phili am 27 September 2019, 19:16:50
Hallo zusammen,

Ich bin dabei meinen alten Pi1 gegen einen Pi4 zu tauschen. Was ich dabei nicht bedacht habe ist, dass das gpio Layout anders ist. Das bedeutet, dass die COC Platine nicht so ohne weiteres passt. Die Frage ist, ob ich einfach die linke Kante des boards entfernen kann damit es passt?

Hat jemand damit Erfahrungen?

Vg,
Philipp
Titel: Antw:Rpi4 und Busware COC
Beitrag von: gloob am 27 September 2019, 19:30:31
Zeig doch mal den COC mit Raspberry zusammen. Ich versteh jetzt nicht wo es klemmt.
Titel: Antw:Rpi4 und Busware COC
Beitrag von: Phili am 27 September 2019, 21:00:42
Die linke Kante ist zu breit so dass sie nicht zwischen die Pins passt.
Titel: Antw:Rpi4 und Busware COC
Beitrag von: Phili am 27 September 2019, 21:04:59
Zum Vergleich der alte pi mit kürzerer gpio Leiste
Titel: Antw:Rpi4 und Busware COC
Beitrag von: gloob am 27 September 2019, 21:49:00
Pins auslöten, abkneifen, zur Seite biegen, ... ist keine Option?

Ansonsten kannst du auch eine Buchsenleiste als "Verlängerung" dazwischen stecken.
Titel: Antw:Rpi4 und Busware COC
Beitrag von: Phili am 30 September 2019, 21:19:24
Danke für eure Hilfe. Ich hab es jetzt mit einer Aufsatzleiste gelöst.

Hat jemand schon ein COC CUL auf einem RPi4 zu laufen gebracht? Die Dokus referenzieren alle auf rpi3 mit Jessie.

Vg,
Philipp