FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Beleuchtung => Thema gestartet von: Henry am 01 Oktober 2019, 14:21:20

Titel: 12V Halogen Spots durch 12V LED Wifi ersetzen
Beitrag von: Henry am 01 Oktober 2019, 14:21:20
Hallo liebe Gemeinde,
ich wollte im Bad meine drei 12V 35W Halogen Spots die die Deckenbeleuchtung ausmachen durch drei Zigbee 12V 4W LED Wifi ersetzen.
Da es sich um einen MR 16 GU5.3 Sockel handelt habe ich erstmal ein Spot zur Probe bestellt und eingebaut. Bei meine HUE angemeldet und es ging.
1 12V LED Wifi und zwei 12V 35W Halogen Spots. Heute kamen die anderen zwei also den zweiten 12V LED Wifi eingebaut und angemeldet und es ging.
2 12V LED Wifi und ein 12V 35W Halogen Spot
also dritten 12V LED Wifi eingebaut und alles blieb dunkel.  >:(
den letzten LED Wifi Spot gegen den  12V Halogen getauscht es und alle drei gehen an  :-[
dann den letzten 12V Halogen gegen einen normalen 12V LED Sot getauscht, also
2 12V LED Wifi und einen normalen 12V LED Spot und alle drei gehen an aber nach ca 15 sek von alle wieder aus.
Da das Netzteil  aber in der Decke verbaut ist komme ich nicht ran aber du schwach kann es ja nicht sein wenn es mit drei 12V 35W Halogen stabil läuft.
Noch ein Nachtrag: der dritte 12V LED Wifi funktioniert habe ihn am Schrank allerdings nur in zwei Kombination getestet

Ich habe keinen Plan und wei9 echt woran es liegen sollte

Hat jemand mit so einer Kollation Erfahrung oder weiß woran das liegen könnte?

Mit freundlichen Grüßen Henry
Titel: Antw:12V Halogen Spots durch 12V LED Wifi ersetzen
Beitrag von: MadMax-FHEM am 01 Oktober 2019, 14:37:01
Nicht die Maximallast ist das Problem (wie du schon gedacht hast) sonder (vermutlich) die MINDESTLAST.

D.h. der Trafo funktioniert erst ab eben einer gewissen Mindestlast...
Bei dir wohl so um die 40Watt...

Da hilft nur: Trafo tauschen oder eben eine mit höherer Leistung drin lassen (oder "Blindverbraucher" der eben die Mindestlast erzeugt)...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:12V Halogen Spots durch 12V LED Wifi ersetzen
Beitrag von: Henry am 01 Oktober 2019, 14:42:14
Danke,aber an das Netzteil komme ich nur wenn ich die Decke aufreiße  :'( aber mal eine andere Frage
da es ja um 12V handelt könnte man das nicht mit ein oder zwei Widerstände erreichen? Bei Schwachstrom müsste sich doch was besseres geben als die decke aufzureißen?
Titel: Antw:12V Halogen Spots durch 12V LED Wifi ersetzen
Beitrag von: MadMax-FHEM am 01 Oktober 2019, 14:53:28
Das war ja die "Blindleistung"...
Aber ich weiß nicht, ob es schlau/gut ist (ständig) ca. 35Watt zu "vernichten".
Und das muss der Widerstand ab können...
...und wird verm. warm werden...

EDIT: gibt wohl sowas für die Umrüstung von Blinker auf LED... Ist aber halt kein "kleiner" Widerstand... Und du "verbrätst" halt einfach Leistung...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:12V Halogen Spots durch 12V LED Wifi ersetzen
Beitrag von: Henry am 01 Oktober 2019, 16:51:55
Liege ich falsch oder habe ich einen Denkfehler? Eine Blindlast die ständig läuft geht ja nicht weil ich nicht an das Netzteil komme und die drei Spots sind ja parallel geschalten sind also ginge doch nur das ich ich Spot einen Widerstand parallele zum Spot schalte. Das würde zwar die Leistung von den Spot erhöhen aber doch nur wenn sie an sind oder?
Titel: Antw:12V Halogen Spots durch 12V LED Wifi ersetzen
Beitrag von: Otto123 am 01 Oktober 2019, 17:04:03
Hi,

Tue es bitte nicht! Ich kenne elektrische Feuerzeuge, die haben weniger als 30 Watt Leistung :)

Denkst Du wirklich das der Trafo so verbaut ist, dass Du ihn nicht wechseln kannst? Ich meine die Dinger gehen auch so irgendwann mal kaputt.   :o
Normalerweise schiebt man die doch einfach in die Nähe von einem Spot und von dort kommt man wieder ran.

Gruß Otto
Titel: Antw:12V Halogen Spots durch 12V LED Wifi ersetzen
Beitrag von: MadMax-FHEM am 01 Oktober 2019, 17:24:32
Zitat von: Henry am 01 Oktober 2019, 16:51:55
Liege ich falsch oder habe ich einen Denkfehler? Eine Blindlast die ständig läuft geht ja nicht weil ich nicht an das Netzteil komme und die drei Spots sind ja parallel geschalten sind also ginge doch nur das ich ich Spot einen Widerstand parallele zum Spot schalte. Das würde zwar die Leistung von den Spot erhöhen aber doch nur wenn sie an sind oder?

Also wenn du die vorhandenen durch ZigBee oder Wifi ersetzen willst, dann macht das doch nur Sinn, wenn die Dinger an Dauerstrom hängen und dann eben per ZigBee/Wifi geschalten werden...
...ABER: da wird den Dingern ja NICHT der "Saft" abgedreht, sie gehen ja nur aus.
Daher würde der Widerstand nat. die ganze Zeit "braten"...


Wie Otto geschrieben hat und ich ja auch schon angemerkt habe...
...besser nicht.

Gruß, Joachim
Titel: Antw:12V Halogen Spots durch 12V LED Wifi ersetzen
Beitrag von: Otto123 am 01 Oktober 2019, 17:45:48
ZitatDaher würde der Widerstand nat. die ganze Zeit "braten"...
7x24x365x30 262 kWh pro Jahr > 65€

Irgendwann rentiert sich ne neue Decke - falls nicht vorher  🌋
Titel: Antw:12V Halogen Spots durch 12V LED Wifi ersetzen
Beitrag von: Henry am 01 Oktober 2019, 19:52:28
Ja siehste das war mein Denkfehler, die Wifi Spots werde ja am Gerät ausgeschalten und damit würden die die Widerstände ständig braten, also doch versuchen an das Netzteil zu kommen. Aber dann mal die Frage  bei 3 Spots mit je 4 Watt was für ein 12V Netzteil würdet ihr denn empfehlen?
würde da ein 12V 15W ausreichen oder zu knapp?

Danke Henry
Titel: Antw:12V Halogen Spots durch 12V LED Wifi ersetzen
Beitrag von: Otto123 am 01 Oktober 2019, 21:18:36
Naja, das ist dann eigentlich egal. Wenn es mehr ist - nicht schlimm, weniger darf es halt nicht sein. Die nächste Austauschlampe will vielleicht 1 Watt mehr.
Titel: Antw:12V Halogen Spots durch 12V LED Wifi ersetzen
Beitrag von: AndreasHH am 02 Oktober 2019, 12:42:55
Moin,
man sollte mindestens 30% Reserve bei den Netzteilen haben, somit sind 15W schon recht eng. Mal abgesehen davon, ass ja evt. noch ein weiterer Spot dazu kommen soll, oder auch al etwas stärkere Leuchtmittel zum Einsatz kommen können.

Ich würde von daher nicht unter 20W gehen.

Gruß
Andreas