FHEM Forum

FHEM - Hardware => FRITZ!Box => Thema gestartet von: Tungsten am 02 Oktober 2019, 11:55:57

Titel: ESP Türklingel
Beitrag von: Tungsten am 02 Oktober 2019, 11:55:57
Hallo Zusammen,

ich habe mir eine ESP Türklingel gebaut und lasse FHEM dann die Telefone klingeln.

Das hat auch lange gut geklappt, nur viel mir kürzlich auf, dass die Telefone nicht mehr klingeln.

Kurz gesucht und festgestellt, dass FHEM die 7490 nicht mehr erreichen kann.
Passwort neu gesetzt und es lief wieder.

Komischerweise funktioniert der Gruppenruf nun aber nicht mehr.

set FritzBox ring 791 15
mit einer Kurzwahl von einem bestimmten Telefon geht noch, aber mit einer Gruppe nicht mehr.

Hat da jemand eine Idee?

Danke Euch
Titel: Antw:ESP Türklingel
Beitrag von: Gisbert am 02 Oktober 2019, 19:00:53
Hallo Tungsten,

diesen Aufbau habe ich bei mir in der gleichen Weise realisiert. Über Ausfälle hab ich bisher noch nichts festgestellt, werde es nachher prüfen.

Was ich als Feature ansehe - Klingeln der Telefone - sehen alle Familienmitglieder als Bug an, soweit gehen die Beurteilungen auseinander. Insofern bist du schon einen Schritt weiter ;)

Viele​ Grüße​ Gisbert​
Titel: Antw:ESP Türklingel
Beitrag von: Gisbert am 03 Oktober 2019, 09:10:58
Hallo Tungsten,

nachher ist jetzt ;D
Bei mir funktioniert der Gruppenanruf noch. Ich hab 'ne Fritzbox 6490 von Unitymedia, die bekannt dafür sind, dass Firmware-Updates von AVM Monate brauchen, bis sie ausgerollt werden.

Viele​ Grüße​ Gisbert​
Titel: Antw:ESP Türklingel
Beitrag von: loescher am 04 Oktober 2019, 21:46:48
Hallo Tungsten,

Hast du in der FB im Telefonbuch geschaut, ob deine Gruppenrufnummer 791 noch drin ist?

LG,
Stephan.
Titel: Antw:ESP Türklingel
Beitrag von: wg25 am 11 Oktober 2019, 12:36:44
Zitat von: Tungsten am 02 Oktober 2019, 11:55:57
ich habe mir eine ESP Türklingel gebaut und lasse FHEM dann die Telefone klingeln.

Moin,

wie hast Du die ESP Türklingel realisiert?

Danke und Gruß
Arne
Titel: Antw:ESP Türklingel
Beitrag von: Gisbert am 11 Oktober 2019, 15:58:15
Hallo wg25,

ich registriere die Änderung der Spannung am Klingeltrafo (mit und ohne Klingeln), indem ich eine selbstgebaute Schaltung bestehend aus einer Z-Diode, einem Optokoppler, Widerständen und einem ESP8266 einsetze. Die Spannungsversorgung für den ESP8266 kommt über einen DC-DC-Wandler ebenfalls vom Klingeltrafo. Auf dem ESP läuft ein Sketch, der erkennt, wenn der entsprechende GPIO high oder low ist. Die Daten werden per MQTT zu Fhem gesendet und dort ausgewertet. Das ganze läuft bei mir superstabil.

Bei Interesse an mehr Details kann ich die nachliefern.

Viele​ Grüße​ Gisbert​