FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Quizzles am 02 Oktober 2019, 14:24:10

Titel: CCU3 und Homematic Heizkörperthermostat und Steckdose mit Leistungsmessung
Beitrag von: Quizzles am 02 Oktober 2019, 14:24:10
Hallo zusammen,

ich habe jetzt schon vieles ausprobiert und die Geräte immer wieder neu und unterschiedlich versucht einzubinden, allerdings will das alles nicht so richtig... Ich habe folgendes Ziel: Aktuell habe ich zwei Heizkörperthermostate und eine Steckdose mit Leistungsmessung, die ich gerne in FHEM integrieren möchte. Die beiden Heizkörperthermostate würde ich gerne über die HomeKit-App von Apple nutzen und auf ihnen unterschiedliche Temperaturlisten für unterschiedliche Wochentage einspielen. Mit der Steckdose würde ich gerne überwachen wenn der Trockner fertig ist.

Alles lief schon einmal allerdings nicht mit einer CCU3 sondern mit dem etwas älteren LAN Gateway, das mir aber nach einem Stromausfall kaputt gegangen ist. Die Integration in HomeKit und das senden von PushNotifications sollte ich hinbekommen, sobald ich die Geräte ordentlich in FHEM eingebunden habe.

Ich habe die Geräte auch beide schon in FHEM integriert bekommen. Auch kann ich die Temperatur über FHEM Interface setzen. Wenn ich allerdings händisch etwas an dem Thermostat verändere kommt das bei FHEM nicht an. Aktuell schaut das Thermostat so aus (habe es laut der Best Practice Anleitung mit HMCCUDEV eingebunden. Bin hier gerne für Rat- bzw. Vorschläge zwecks HMCCUCHN offen) : siehe Anhang.

Ich denke es scheitert hier ein bisschen an meinem Grundverständnis zwecks der einzelnen Kanäle und der Readings. Ich vermute, dass ich auch dasselbe Problem bei der Steckdose habe. Diese zeigt beispielsweise An wenn sie eigentlich aus ist. Auch hier benötige ich wahrscheinlich ein bisschen Aufklärung zwecks der verschiedenen Kanäle.

Vielleicht hat ja der ein oder andere dieselben Geräte zuhause laufen und kann mir helfen, ich wäre euch auf jeden Fall sehr dankbar  ;) ;D Wenn ihr noch Informationen braucht, sagt einfach Bescheid, ich versuche sie euch bestmöglichst zu geben.

Vielen Dank schon einmal  :) :)
Titel: Antw:CCU3 und Homematic Heizkörperthermostat und Steckdose mit Leistungsmessung
Beitrag von: loescher am 05 Oktober 2019, 22:53:27
Hi!

Bist du dir sicher, dass dein FHEM mit der CCU "redet"?
Die Readings sind ja vom April.
Der HM-CC-RT-DN liefert bei mir z.B. andauernd neue Werte für 4.ACTUAL_TEMPERATURE.
Steht was im FHEM Log?
Mach mal noch einen list der beteiligten Devices.

LG,
Stephan.