FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: andi11 am 02 Oktober 2019, 15:55:25

Titel: (Funk) Regenmengensensor und "es regnet" Sensor gesucht
Beitrag von: andi11 am 02 Oktober 2019, 15:55:25
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach folgenden Sensoren:
Regenmengensensor
"Es regnet Erkennung", bevorzugt beheizt.
Außentemperatur (sollte ein zusätzliches Gerät sein, ich steuere damit meine frostfreie Überwinterung von Pflanzen)

Das ganze soll funkbasierend sein. Am liebsten Batteriebasiert, aber wegen der Heizung wäre ein Netzteil auch ok.
Es muss nicht "alles in einem Gerät" sein, Wlan wäre auch ok. Selbstbastelei wäre kein Problem, wobei die Wetterfestigkeit halt immer so ein Thema für sich ist.

Vorhanden ist ein CUL nano für Homematic, mit dem entsprechenden Homematic 868Mhz Funktemperatursender.

Ich weiß, es gibt jede Menge Varianten mit Signaludino und wie es alles heist, aber ich schaffs nicht mir da ein Packet zu schnüren, dass ohne Empfänger  usw auskommt. Ich habe dabei kein Problem mein vorhandes Homematic komplett zu ersetzten.

Aktuell "hatte" ich auch noch einen Rainyman im Aufbau. Hatte weil der nun irgendwie seinen Dienst verweiget.
Dadurch hab ich ggf. auch die Sensoren für Regenmenge und "es regnet" frei.

Habt ihr konkrete Tipps für mich?
HB-UNI-SEN-WEA liest sich gut als Projekt, aber irgendwie fehlt mir da noch das Gefühl "ob das was taugt". Klar gibts ein Leiterplatten Layout bei Github, aber eine Platine "einfach" so kaufen wäre halt ein schicker start.


Titel: Antw:(Funk) Regenmengensensor und "es regnet" Sensor gesucht
Beitrag von: Peteruser am 02 Oktober 2019, 19:51:50
Hallo,
warte gerade auf die Teile für das hier:
https://www.letscontrolit.com/forum/viewtopic.php?t=189 (https://www.letscontrolit.com/forum/viewtopic.php?t=189)

https://www.youtube.com/watch?v=Wg0KnR2dSZE (https://www.youtube.com/watch?v=Wg0KnR2dSZE)

Kostet nicht die Welt, ist aus meinen Versuch wert.

Grüße Peter
Titel: Antw:(Funk) Regenmengensensor und "es regnet" Sensor gesucht
Beitrag von: andi11 am 03 Oktober 2019, 10:59:24
weist du ob das Board mit Wechselspannung arbeitet? Nicht dass es Korrosion gibt.
Titel: Antw:(Funk) Regenmengensensor und "es regnet" Sensor gesucht
Beitrag von: Zrrronggg! am 11 Oktober 2019, 22:09:09
HM-Sen-RD-O  geht nicht?
Titel: Antw:(Funk) Regenmengensensor und "es regnet" Sensor gesucht
Beitrag von: andi11 am 13 Oktober 2019, 11:52:19
doch der ginge für die "es regnet" Meldung. Regenmenge dazu wäre halt noch echt nett.
Titel: Antw:(Funk) Regenmengensensor und "es regnet" Sensor gesucht
Beitrag von: Zrrronggg! am 13 Oktober 2019, 17:07:57
Ah, okay, ich entnahm deinem ersten Post wohl fälschlich einen Schwerpunkt auf "es regnet" Erkennung.

Mengenerfassung und "es regnet Erkennung" in einem Gerät ist mir nicht bekannt.
Titel: Antw:(Funk) Regenmengensensor und "es regnet" Sensor gesucht
Beitrag von: davedeluxe am 14 Oktober 2019, 12:33:48
Ich hab mir das hier nachgebaut, ist ne komplette Wetterstation für ~100€
https://www.letscontrolit.com/wiki/index.php/VentusW266

Heißt hier RenkForce W205GU
Titel: Antw:(Funk) Regenmengensensor und "es regnet" Sensor gesucht
Beitrag von: MadMax-FHEM am 14 Oktober 2019, 13:16:38
Oder vielleicht auch das hier interessant: https://forum.fhem.de/index.php/topic,86097.msg785266.html#msg785266

Gruß, Joachim
Titel: Antw:(Funk) Regenmengensensor und "es regnet" Sensor gesucht
Beitrag von: andi11 am 14 Oktober 2019, 15:23:18
Zitat von: Zrrronggg! am 13 Oktober 2019, 17:07:57
Ah, okay, ich entnahm deinem ersten Post wohl fälschlich einen Schwerpunkt auf "es regnet" Erkennung.

Mengenerfassung und "es regnet Erkennung" in einem Gerät ist mir nicht bekannt.
Nein, du hast da nix falsch entnommen. Beides sind Schwerpunkte. Der Homematic Sensor würde sich auch echt anbieten, aber in Verbindung mit der Mengenmessung ist es mit Homematic schon recht kostenintensiv.

Zitat von: MadMax-FHEM am 14 Oktober 2019, 13:16:38
Oder vielleicht auch das hier interessant: https://forum.fhem.de/index.php/topic,86097.msg785266.html#msg785266
Ich hab aktuell den Rainyman hier. Bin auch in diesem anderen Thread aktiv, aber ich bin irgendwie mit dem Rainyman nicht so glücklick.

Zitat von: davedeluxe am 14 Oktober 2019, 12:33:48
Ich hab mir das hier nachgebaut, ist ne komplette Wetterstation für ~100€
https://www.letscontrolit.com/wiki/index.php/VentusW266

Heißt hier RenkForce W205GU
Das liest sich sehr spannend für die Regenmenge. Vielen Dank
Titel: Antw:(Funk) Regenmengensensor und "es regnet" Sensor gesucht
Beitrag von: PeMue am 14 Oktober 2019, 15:30:43
Zitat von: andi11 am 13 Oktober 2019, 11:52:19
Doch der ginge für die "es regnet" Meldung.
Hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,73016.msg646284.html#msg646284 gibt es was Radar basiertes. Und hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,103004.0.html was optisches (aber relativ teuer).

Zitat von: andi11 am 14 Oktober 2019, 15:23:18
Ich hab aktuell den Rainyman hier. Bin auch in diesem anderen Thread aktiv, aber ich bin irgendwie mit dem Rainyman nicht so glücklich.
Was ist der Grund dafür? Genauigkeit? Ausfallsicherheit?

Gruß Peter
Titel: Antw:(Funk) Regenmengensensor und "es regnet" Sensor gesucht
Beitrag von: MadMax-FHEM am 14 Oktober 2019, 15:44:12
Zitat von: andi11 am 14 Oktober 2019, 15:23:18
Ich hab aktuell den Rainyman hier. Bin auch in diesem anderen Thread aktiv, aber ich bin irgendwie mit dem Rainyman nicht so glücklick.

Zitat von: PeMue am 14 Oktober 2019, 15:30:43
Was ist der Grund dafür? Genauigkeit? Ausfallsicherheit?

Würde mich auch interessieren...
...überlege mir eigentlich den zuzulegen...

Danke, Joachim
Titel: Antw:(Funk) Regenmengensensor und "es regnet" Sensor gesucht
Beitrag von: andi11 am 14 Oktober 2019, 15:48:02
Zitat von: PeMue am 14 Oktober 2019, 15:30:43
Hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,73016.msg646284.html#msg646284 gibt es was Radar basiertes. Und hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,103004.0.html was optisches (aber relativ teuer).
Was ist der Grund dafür? Genauigkeit? Ausfallsicherheit?

Gruß Peter
Danke für deine Tipps. AKtuell ist es ehr Bauchgefühl. Er ist mir schonmal "voll gelaufen", und ich hab das Wemos Modul getauscht. Jetzt bildet sich Schwitzwasser am Sonnensensor. Und ich bin mir nicht so sicher ob der Epoxy Kleber so langlebig ist. Genauigkeit, Idee usw sind super. Open source wäre da auch nett....

EDIT: Er ist mir nicht vollgelaufen weil die Teile schlecht waren oder sonstwas, sondern weil ichs mangelhaft abgedichtet hatte.
Titel: Antw:(Funk) Regenmengensensor und "es regnet" Sensor gesucht
Beitrag von: MadMax-FHEM am 14 Oktober 2019, 15:59:19
Ok, danke für die Info!

Ich will nur den Regensensor-Teil ohne Sonnen-Irgendwas usw.
...denke/hoffe das kriege ich dicht :)

Gruß, Joachim