Hallo zusammen,
ich brauch schon wieder eure Hilfe. Allem Anschein nach ist mein nanoCUL nun tatsächlich defekt - geht nicht mehr über "opened" hinaus - HM devices bringen IOErr.
Einen Ersatz cul habe ich, aber wie muß ich das nun korrekt einrichten in der VCCU?
opened ist ok, "mehr" gibt es nicht bei culs.
falsch. initialized wäre ok.
zeig mal: "get hminfo param -d IODev IOgrp" und ein list der vccu und cul.
param done:
param list
entity : IODev | IOGrp |
HM_60B7DE : CUL_1 | -
HM_Badezimmer : nanoCUL_HM_2 | -
HM_Esszimmer : CUL_1 | -
HM_Flur : CUL_1 | -
HM_Kinderzimmer : nanoCUL_HM_2 | -
HM_Kueche : nanoCUL_HM_2 | -
HM_Schlafzimmer : nanoCUL_HM_2 | -
HM_Wohnzimmer : nanoCUL_HM_2 | -
VCCU : CUL_1 | -
essz_fensterkontakt : CUL_1 | -
kueche_fensterkontakt : CUL_1 | -
kueche_fensterkontakt2 : CUL_1 | -
schlfz_fensterkontakt : CUL_1 | -
Vccu:
Internals:
DEF F10000
FUUID 5d81d90a-f33f-47f9-b63b-f9aa268e81107c24
IODev CUL_1
NAME VCCU
NOTIFYDEV global
NR 330
NTFY_ORDER 50-VCCU
STATE nanoCUL_HM_2:ok,CUL_1:ok
TYPE CUL_HM
assignedIOs CUL_1,nanoCUL_HM_2
channel_01 VCCU_Btn1
protCmdDel 2
protResnd 3 last_at:2019-10-02 19:16:46
protResndFail 1 last_at:2019-10-02 19:16:51
protSnd 1 last_at:2019-10-02 19:16:33
protState CMDs_done_Errors:1
READINGS:
2019-10-02 20:23:13 IOopen 2
2019-10-02 20:23:13 state nanoCUL_HM_2:ok,CUL_1:ok
helper:
HM_CMDNR 188
mId FFF0
peerFriend peerSens,peerAct
peerOpt -:virtual
regLst 0
rxType 1
ack:
expert:
def 1
det 0
raw 0
tpl 0
io:
vccu VCCU
ioList:
nanoCUL_HM_2
CUL_1
prefIO:
nanoCUL_HM_2
mRssi:
mNo
io:
nanoCUL_HM_2:
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
vrt 1
rssi:
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IODev CUL_1
IOList nanoCUL_HM_2,CUL_1
IOgrp VCCU:nanoCUL_HM_2
group Geräte
hmKey 01:7d771e0e8f3633ab54856925ecdefc5d
icon hue_bridge
model CCU-FHEM
modelForce CCU-FHEM
room Steuerung->Hardware
subType virtual
webCmd virtual:update
Da ist jetzt bei manchen der Ersatz drin, bei manchen der CUL_1 der doch wieder geht. Aber für die Zukunft. Wie muss ich den nanoCUL_HM_2 richtig wo eintragen? Nur in attr vccu IOList?
Hier mal CUL_1 (der war ausgestiegen)
Internals:
CMDS ABCEeFfGhiKklMmRTtUVWXxYZz
CUL_1_MSGCNT 307
CUL_1_TIME 2019-10-02 20:47:34
Clients :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:TSSTACKED:STACKABLE:
DEF /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A94ZP3EN-if00-port0@38400 0000
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A94ZP3EN-if00-port0@38400
FD 30
FHTID 0000
FUUID 5c452086-f33f-47f9-e297-88c2c72c3f583909
NAME CUL_1
NR 99
NR_CMD_LAST_H 23
PARTIAL
RAWMSG A0FCE8610681B2B0000000A90D409000020
RSSI -58
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.67 nanoCUL868
initString X21
Ar
owner_CCU VCCU
MatchList:
1:CUL_HM ^A....................
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
D:CUL_IR ^I............
H:STACKABLE_CC ^\*
M:TSSTACKED ^\*
N:STACKABLE ^\*
READINGS:
2019-10-02 19:46:56 ccconf freq:868.300MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:8dB
2019-10-02 19:46:51 cmds A B C E e F f G h i K k l M m R T t U V W X x Y Z z
2019-10-02 18:49:03 raw No answer
2019-10-02 20:47:34 state Initialized
2019-10-02 19:05:09 uptime No answer
2019-10-02 19:46:59 version V 1.67 nanoCUL868
XMIT_TIME:
1570038457.9895
1570038458.51402
1570038788.03607
1570038788.56099
1570038832.70531
1570038833.23343
1570038836.57953
1570038908.32992
1570038908.5259
1570038908.82054
1570038914.58917
1570038915.12965
1570038933.30892
1570038933.49446
1570038933.78965
1570038939.73235
1570038940.26003
1570038977.0871
1570039589.0514
1570039589.59245
1570039711.12258
1570041441.82048
1570041481.51802
helper:
5D5F77:
QUEUE:
5D5F88:
QUEUE:
610C73:
QUEUE:
615C35:
QUEUE:
681B2B:
QUEUE:
68CBC1:
QUEUE:
68D45E:
QUEUE:
68D467:
QUEUE:
6907F9:
QUEUE:
6AD528:
QUEUE:
6AD52C:
QUEUE:
Attributes:
alias HM-Sick
group Geräte
hmId F10000
icon cul_868
rfmode HomeMatic
room Steuerung->Hardware
Und der Ersatz
Internals:
CMDS ABCEeFfGhiKklMmRTtUVWXxYZz
Clients :FS20:FHT.*:KS300:USF1000:BS:HMS:FS20V: :CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX:Revolt:IT:UNIRoll:SOMFY: :STACKABLE_CC:TSSTACKED:STACKABLE:CUL_RFR::CUL_TCM97001:CUL_REDIRECT:
DEF /dev/serial/by-id/usb-FTDI_NanoCUL_868mhz_A92PD6WV-if00-port0@38400 4321
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-FTDI_NanoCUL_868mhz_A92PD6WV-if00-port0@38400
FD 4
FHTID 4321
FUUID 5d8c6fbf-f33f-47f9-a2b1-5a1ff63e14b23ba9
NAME nanoCUL_HM_2
NR 368
PARTIAL
RAWMSG tAEBF790792E6
RSSI -87
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.67 nanoCUL868
initString X21
nanoCUL_HM_2_MSGCNT 76
nanoCUL_HM_2_TIME 2019-10-02 20:22:06
owner_CCU VCCU
MatchList:
0:FS20V ^81..(04|0c)..0101a001......00[89a-f]...
1:USF1000 ^81..(04|0c)..0101a001a5ceaa00....
2:BS ^81..(04|0c)..0101a001a5cf
3:FS20 ^81..(04|0c)..0101a001
4:FHT ^81..(04|09|0d)..(0909a001|83098301|c409c401)..
5:KS300 ^810d04..4027a001
6:CUL_WS ^K.....
7:CUL_EM ^E0.................$
8:HMS ^810e04......a001
9:CUL_FHTTK ^T[A-F0-9]{8}
A:CUL_RFR ^[0-9A-F]{4}U.
B:CUL_HOERMANN ^R..........
C:ESA2000 ^S................................$
D:CUL_IR ^I............
E:CUL_TX ^TX[A-F0-9]{10}
F:Revolt ^r......................$
G:IT ^i......
H:STACKABLE_CC ^\*
I:UNIRoll ^[0-9A-F]{5}(B|D|E)
J:SOMFY ^Y[r|t|s]:?[A-F0-9]+
K:CUL_TCM97001 ^s[A-F0-9]+
L:CUL_REDIRECT ^o+
M:TSSTACKED ^\*
N:STACKABLE ^\*
READINGS:
2019-10-02 19:07:04 ccconf freq:868.300MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:8dB
2019-10-02 20:20:08 cmds A B C E e F f G h i K k l M m R T t U V W X x Y Z z
2019-09-26 10:20:48 raw No answer
2019-10-02 20:22:06 state Initialized
2019-10-02 19:07:10 version V 1.67 nanoCUL868
helper:
000000:
QUEUE:
5D5F77:
QUEUE:
5D5F88:
QUEUE:
610C73:
QUEUE:
615C35:
QUEUE:
681B2B:
QUEUE:
6AD528:
QUEUE:
6AD52C:
QUEUE:
F10000:
QUEUE:
Attributes:
group Hardware
hmId F10000
rfmode HomeMatic
room Steuerung->Hardware
das attr IOGrp gibt es nicht => IOgrp. zeig noch mal hminfo.
in der vccu ist IOList wichtig, bei den devices IOgrp.
viele gateways, aber keines vertrauenswürdig? ;)
So wie ich das verstanden habe IOgrp nur VCCU dann entscheidet die VCCU nach rssi welcher IO genommen wird. Bei IOlist in der VCCU beide IOs kommagetrennt ohne Leerzeichen. Auf den nanoCUL_HM_2 reagieren sie devices Aber nicht.
IOgrp
param done:
param list
entity : IOgrp |
HM_60B7DE : VCCU
HM_Badezimmer : VCCU:nanoCUL_HM_2
HM_Esszimmer : VCCU
HM_Flur : VCCU:CUL_1
HM_Kinderzimmer : VCCU:nanoCUL_HM_2
HM_Kueche : VCCU:nanoCUL_HM_2
HM_Schlafzimmer : VCCU:nanoCUL_HM_2
HM_Wohnzimmer : VCCU:nanoCUL_HM_2
VCCU : VCCU:nanoCUL_HM_2
essz_fensterkontakt : VCCU
kueche_fensterkontakt : VCCU
kueche_fensterkontakt2 : VCCU
schlfz_fensterkontakt : VCCU
das sieht alles gut aus.
eventuell gibt es ein problem, wenn du die culs austauscht. ich glaube da wurde mal etwas berichtet.
aber spätestens nach fhem restart sollte alles funktionieren.
Also passt es wenn in den Geräten als IOgrp VCCU drin steht, IODevice ist egal bzw. muss 8ch nicht ändern? Und in der VCCU beide CUs in IOList. Das attr IODevice brauche in der VCCau nicht beachten? Evtl. Fhem bzw. Raspi Neustart nach CUL Tausch.
Zitat von: frank am 02 Oktober 2019, 22:33:27eventuell gibt es ein problem, wenn du die culs austauscht. ich glaube da wurde mal etwas berichtet.
lediglich der vccu status macht probleme. vielleicht sogar bereits behoben?
siehe https://forum.fhem.de/index.php/topic,101236.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,101236.0.html)
Also ich hab jetzt von 2 CULs auf einen HM-MOD-UART/USB gewechselt ohne noch Probleme zu haben. Problem ist tatsächlich der Status der VCCU. Hier steht:
nanoCUL_HM_2:UAS,CUL_1:disconnected,HM_MOD:ok
ist aber ehr kosmetisch. Mal schauen ob ich die beiden Devices weg bekomme, bzw. nur den nanoCUL...
Ich würde bei der VCCU kein preferred IO setzen:
IOgrp VCCU:nanoCUL_HM_2
Besser so
IOgrp VCCU
Und der hier fehlt in der IOList? nanoCUL_HM_2:UAS
Deswegen steht da UAS
Gruß Otto
Das preferedIO ist auch mittlerweile weg. Wie kann ich den aus assignedIOs wieder weg bekommen?
wo soll wer weg?
;D das war unglücklich formuliert. Der nicht mehr vorhandener CUL
Die IOList muss so sein wie sie wirklich ist.
Die VCCU erkennt den "UAS" anhand seiner hmid.
Ja, aber der CUL steht in assignedIOs da hätte ich ihn gerne raus
In der die ich kenne steht ein CUL, wenn Du den dort nicht willst lösch ihn raus.
Im Status der VCCU steht noch ein CUL mit UAS. Der wird meines Wissens erkannt, weil er im System definiert ist: als Homematic IO und die HMId der VCCU hat. Wenn Du den nicht willst, musst Du die DEF löschen, zumindest die HMid und das Homematic Attribute (bin nicht sicher)
Gruß Otto