Hallo zusammen,
ich bin langsam am verzweifeln und komme nicht mehr weiter.
Ich hab seit einiger Zeit einen Rasperry Pi 3 auf dem FHEM läuft. Zur Verbindung für die Geräte habe ich einmal einen nanoCul für Technoline Temperatursensoren und einen HM-MOD-RPI-PCB für die Verbindung mit den Homematic Geräten.
Ich habe zwei Heizungsthermostate von Homematic erfolgreich verbunden und auch weiter gepeert mit den Technoline Sensoren. Alles kein Problem.
Nun habe ich mir einen dritten Heizungsthermostat gekauft und möchte diesen auch mit FHEM verbinden.
Alles wie gewohnt gemacht. Den Thermostat an die Heizung gebaut, alle Adaptierfahren gemacht. Dann FHEM in den peer-Modus versetzt und dann den Thermostat (mittlere Taste bis die 30 Sekunden runter laufen).
Der Thermostat meldet sich auch bei FHEM und wird als Device angelegt. Beim Device steht dann auch "CMDs_pending".
Nur beendet er nie das pending. Nach einiger Zeit wird der Thermostat in FHEM als "dead" angezeigt. Am Thermostat an sich ist auch kein Antennensymbol zu sehen, wie bei allen anderen.
Habe alles bereits mehrfach aus FHEM gelöscht und den Thermostat auf Werkseinstellungen gesetzt. Bringt alles nichts.
Mehrfaches in den peer-Modus setzten des Thermostats bringt auch keine Besserung.
Kann es vielleicht sein, dass das Funkmodul (ist zusammen gelötet und sonst im Werkszustand) nicht mehr als zwei Geräte verbinden kann?
Vielen Dank schon mal und ich hoffe alles ist gut beschrieben.
MfG
Michael
Das Funkmodul kann sicher deutlich mehr als 2 Geräte...
Ich hab irgendwas um die 30-40 dran...
Wenn cmds pending einfach noch mal den "Anlernknopf" drücken, bis kein cmds pending mehr...
NICHT ANDAUERND RESETTEN UND LÖSCHEN!
Das ist total kontraproduktiv!
Wenn es dann immer noch nicht geht: ein list vom Thermostat und dem Funkmodul posten...
Gruß, Joachim
List vom Thermostat
Internals:
CFGFN
DEF 6AD6E3
FUUID 5d974226-f33f-9b16-9332-3eb1933e5b5b8a72
HmUART_MSGCNT 2
HmUART_RAWMSG 050000320184006AD6E3000000150095504551313331363333305900FFFF
HmUART_RSSI -50
HmUART_TIME 2019-10-04 15:36:43
IODev HmUART
LASTInputDev HmUART
MSGCNT 2
NAME HM_6AD6E3
NOTIFYDEV global
NR 87
STATE CMDs_pending
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_6AD6E3_Weather
channel_02 HM_6AD6E3_Climate
channel_03 HM_6AD6E3_WindowRec
channel_04 HM_6AD6E3_Clima
channel_05 HM_6AD6E3_ClimaTeam
channel_06 HM_6AD6E3_remote
lastMsg No:01 - t:00 s:6AD6E3 d:000000 150095504551313331363333305900FFFF
protCmdPend 45 CMDs_pending
protLastRcv 2019-10-04 14:59:19
protRcv 2 last_at:2019-10-04 14:59:19
protState CMDs_pending
rssi_at_HmUART cnt:3 min:-50 max:-45 avg:-46.66 lst:-50
READINGS:
2019-10-04 15:19:19 Activity dead
2019-10-04 14:59:19 D-firmware 1.5
2019-10-04 14:59:19 D-serialNr SERIALNR
2019-10-04 14:59:19 R-pairCentral set_0xFA3B12
2019-10-04 15:16:45 state CMDs_pending
cmdStack:
++A001FA3B126AD6E300050000000000
++A001FA3B126AD6E3000802010AFA0B3B0C12
++A001FA3B126AD6E30006
++A001FA3B126AD6E300040000000000
++A001FA3B126AD6E30103
++A001FA3B126AD6E301040000000001
++A001FA3B126AD6E30203
++A001FA3B126AD6E302040000000001
++A001FA3B126AD6E30303
++A001FA3B126AD6E303040000000001
++A001FA3B126AD6E30403
++A001FA3B126AD6E304040000000001
++A001FA3B126AD6E300040000000007
++A001FA3B126AD6E30503
++A001FA3B126AD6E305040000000001
++A001FA3B126AD6E30603
++A001FA3B126AD6E306040000000001
++A001FA3B126AD6E300040000000000
++A001FA3B126AD6E30103
++A001FA3B126AD6E301040000000001
++A001FA3B126AD6E30203
++A001FA3B126AD6E302040000000001
++A001FA3B126AD6E30303
++A001FA3B126AD6E303040000000001
++A001FA3B126AD6E30403
++A001FA3B126AD6E304040000000001
++A001FA3B126AD6E300040000000007
++A001FA3B126AD6E30503
++A001FA3B126AD6E305040000000001
++A001FA3B126AD6E30603
++A001FA3B126AD6E306040000000001
++A001FA3B126AD6E300040000000000
++A001FA3B126AD6E30103
++A001FA3B126AD6E301040000000001
++A001FA3B126AD6E30203
++A001FA3B126AD6E302040000000001
++A001FA3B126AD6E30303
++A001FA3B126AD6E303040000000001
++A001FA3B126AD6E30403
++A001FA3B126AD6E304040000000001
++A001FA3B126AD6E300040000000007
++A001FA3B126AD6E30503
++A001FA3B126AD6E305040000000001
++A001FA3B126AD6E30603
++A001FA3B126AD6E306040000000001
helper:
HM_CMDNR 1
PONtest 1
mId 0095
peerFriend
peerOpt -:thermostat
regLst 0
rxType 140
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 0
tpl 0
io:
newChn +6AD6E3,02,00,00
nextSend 1570196203.83258
prefIO
rxt 2
vccu
p:
6AD6E3
00
00
00
mRssi:
mNo 01
io:
HmUART:
-44
-44
prt:
bErr 0
sProc 2
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
prs 1
rssi:
at_HmUART:
avg -46.6666666666667
cnt 3
lst -50
max -45
min -50
shRegW:
07 04
shadowReg:
RegL_00. 02:01 0A:FA 0B:3B 0C:12
tmpl:
Attributes:
IODev HmUART
actCycle 000:10
actStatus dead
autoReadReg 4_reqStatus
firmware 1.5
model HM-CC-RT-DN
room CUL_HM
serialNr PEQ1316330
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
List vom Funkmodul
Internals:
AssignedPeerCnt 6
CNT 101
Clients :CUL_HM:
DEF /dev/ttyAMA0
DEVCNT 101
DevState 99
DevType UART
DeviceName /dev/ttyAMA0@115200
FD 4
FUUID 5c4c6ddd-f33f-9b16-a958-a2b44410cef4ce8a
LastOpen 1570193669.17376
NAME HmUART
NOTIFYDEV global
NR 13
NTFY_ORDER 50-HmUART
PARTIAL
RAWMSG 04020D
RSSI -47
STATE opened
TYPE HMUARTLGW
XmitOpen 1
model HM-MOD-UART
msgLoadCurrent 7
msgLoadHistory 0/1/0/0/0/1/0/0/0/5/-/-
msgLoadHistoryAbs 7/7/6/6/6/6/5/5/5/5/0/-/-
owner FA3B12
Helper:
CreditTimer 214
FW 66561
Initialized 1
SendCnt 77
AckPending:
LastSendLen:
17
3
Log:
IDs:
PendingCMD:
RoundTrip:
Delay 0.00348496437072754
loadLvl:
lastHistory 1570196671.68795
MatchList:
1:CUL_HM ^A......................
Peers:
64427E +64427E,00,00,00
690DBA +690DBA,00,00,00
6979F7 +6979F7,00,00,00
6A1C6B +6A1C6B,00,00,00
6AD054 +6AD054,00,00,00
6AD6E3 +6AD6E3,02,00,00
READINGS:
2019-10-04 14:54:31 D-HMIdAssigned FA3B12
2019-10-04 14:54:31 D-HMIdOriginal 6A5573
2019-10-04 14:54:31 D-firmware 1.4.1
2019-10-04 14:54:31 D-serialNr SERIALNR
2019-10-04 14:54:20 D-type HM-MOD-UART
2019-10-04 14:54:31 cond ok
2019-10-04 15:37:50 load 7
2019-10-04 14:54:31 loadLvl low
2019-10-04 14:54:29 state opened
helper:
Attributes:
hmId FA3B12
room hidden
2019-10-04 14:59:19 R-pairCentral set_0xFA3B12
Nicht fertig gepaired. "set_" da vorne muss verschwinden.
Einfach, wie Joachim geschrieben hat, "noch mal den "Anlernknopf" drücken, bis kein cmds pending mehr...". In dem Fall "mittlere Taste bis die 30 Sekunden runter laufen"
Erst dann, evtl. noch ein "list" posten.
Funktioniert das mit dem "Anlernknopf" an dem Thermostat auch, wenn in FHEM der Thermostat bereits als "dead" angezeigt wird?
JA!
Dead ist nur ein "Zustand" in fhem, der vom ActionDetector kommt, da ja länger wohl nichts mehr empfangen wurde...
Einfach den Knopf drücken...
...wie beim Anlernen...
...bis keine cmds_pending mehr sind...
...bzw. der Zähler einfach komplett von 30 runter läuft...
Wenn das nicht klappen sollte (weil vielleicht durch [dauerndes] Anlernen, Löschen etc. zu viele Nachrichten in den "Puffern" sind) evtl. mal ein clear Messages machen und dann ein getConfig und dann: Knopf drücken wie beim Anlernen (durchaus öfter mal / bis keine cmds_pending mehr sind)...
EDIT: wichtig wie amenomade schon geschrieben hat: bei R-PairCentral bzw. PairedTo muss deine HMID stehen OHNE set_
Gruß, Joachim
Hallo,
habe gestern auch ein neues HM Thermostat eingebaut. Die gleiche Problematik wie oben beschrieben. Die Ansage die Anlernphase immer wieder mit der Boot Taste zu starten bis alle cmds abgearbeitet sind, habe ich wie immer befolgt.
Aber: Es hat mehrere Stunden gedauert bis alle cmds done waren. Liegt es eventuell an der Firmware Version 1.5. Dieses Verhalten habe ich noch nie gehabt. Wollte zwischenzeitlich das Gerät schon zurückschicken.
Nun läuft es einwandfrei. Gut das es nur ein zusätzliches Gerät war. ::) :-X
Liebe Grüße
Jörg