Hallo Com,
ich möchte gerne schauen was ich so alles mit der Box und FHEM machen kann. Callmonitor klappt schon ganz gut in FTUI. Jetzt wollte ich mal wissen, welches Modul man nimmt um auch mit den Smarthome Geräten zu arbeiten, wie Dect200 und Comet Dect Thermostate, die ich mir besorgen möchte.
Es gibt ja glaub 3 Module für die Box, FRITZBOX,FBAHA, und FBAHAHTTP.
Telnet geht ja nicht mehr bei einer neueren Version, hab die 7590 und FW 7.12 drauf. Dadurch gehen ja wohl nicht mehr alle Möglichkeiten mit dem FRITZBOX Modul, FBAHA ist auch raus, weil es durch FBAHAHTTP ersetzt wurde, bzw das alte nicht mehr funktioniert.
Ist jetzt die Frage, FRITZBOX oder FBAHAHTTP ?
Grüße,
FRITZBOX für die Fritzbox,
und FBAHAHTTP als Schnittstelle (IODev) und FBDECT für die durch die Fritzbox zu steuernde Geräte (wie z.B. Fritz!DECT Geräte)
Die beiden Module ergaenzen sich:
- FBAHAHTTP kuemmert sich um "AHA" (AVM Home Automation), also um die "SmartHome" Komponenten, die man per DECT ansteuert.
- das FRITZBOX Modul bedient die TR-064 Schnittstelle, damit kann man Telefon,WLAN,usw. Einstellungen steuern bzw. abfragen.
Ok, also mit FritzBox Modul selber, kann ich mit den SmartHome Komponenten nichts anfangen. Das heißt ich brauche FBDect, damit das aber funktioniert, muss ich davor erst FBAHAHTTP Modul installieren und in Verbindung mit FBDect, kann ich dann z.b. meine DECT!200 mit einbinden, schauen nach Stromverbrauch, Temp usw ?
Ok hab es schon hinbekommen, nachdem ich FBAHAHTTP angelegt hatte wurde direkt die Dect200 angelegt und funktioniert auch schon.
Ich habe heute meine DECT200 auf FBAHAHTTP umgestellt.
define fbahahttp FBAHAHTTP fritz.box
attr fbahahttp fritzbox-user USERNAME
Hat alles super geklappt und meine DECT wurde per autocreate auch erkannt. und neu angelegt.
ABER:
Es werden leider auch ein Filelog und ein SVG angelegt.
Eigentlcih möchte ich das ja in der DBLog drin haben.
Hat dafür jemand eine Lösung, da das manuelle löschen des Filelog und SVG ja bei nächten Neustart wieder da ist.
Danke
Jörg
Zitat
Hat dafür jemand eine Lösung, da das manuelle löschen des Filelog und SVG ja bei nächten Neustart wieder da ist.
Also eigentlich bleiben die dann gelöscht. Funktioniert bei mir wunderbar.
Gruß
Danny
Nach der Löschung natürlich noch ein "save" vor dem Neustart gemacht?
Zitat von: amenomade am 01 Dezember 2019, 21:52:11
Nach der Löschung natürlich noch ein "save" vor dem Neustart gemacht?
klar. aber nach shutdown restart sind die wieder da.
Hast Du bitte ein "list" von dieser FileLog und SVG?