Hallo,
ich nutze das tradfri-fhem Modul (NodeJS) intensiv mit Lampen, Panels, Rollo's usw. Heute sind zwei Bewegungsmelder dazu gekommen und voller Vorfreude habe ich die gleich angelernt ... Allerdings werden sie wohl nicht korrekt erkannt, ich habe "set rgb" zur Auswahl, was bei einem Bewegungsmelder wenig Sinn macht :)
Internals:
.FhemMetaInternals 1
CFGFN
CHANGED
DEF group 131094 IODev=tradfri_Gateway
FUUID 5d98f0cc-f33f-4070-3cde-5344cb51b2f8fc30
FVERSION 31_HUEDevice.pm:0.201220/2019-09-07
ID G131094
INTERVAL
IODev tradfri_Gateway
NAME HUEGroup131094
NR 1096
STATE unknown
TYPE HUEDevice
lights 65575
name TRADFRI group 13
type LightGroup
READINGS:
helper:
all_on -1
any_on -1
devtype G
fromAutocreate 1
update_timeout 1
lights:
65575 1
Attributes:
IODev tradfri_Gateway
color-icons 2
delayedUpdate 1
devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
room Tradfri
userattr createActionReadings:1,0 createGroupReadings:1,0
Habe ich da etwas übersehen oder werden die (noch) nicht unterstützt? Alles andere geht, bis auf hin-und-wieder einen Neustart der NodeJS Verbindung, 1a.
das ist nicht der bewegungsmelder sondern die gruppe/raum in dem der melder drin ist.
ikea legt leider recht viele gruppen an. nicht alle davon sind sinnvoll. das kann ich aber nicht automatisch erkennen.
gruppen in denen andere devices als lampen sind werden aktuell auf fhem seite auch noch nicht unterstützt. da muss ich mir noch etwas überlegen. ikea mittelt z.b. die stellung aller rollläden. das kommt mir nicht sinnvoll vor.
Hallo,
ich habe mir auch einen IKEA Bewegungsmelder zum "Spielen" zugelegt. Laut Wiki zeigt er ales einzigstes Reading den Batteriestatus, welches gemäß des angehängten List ebenfalls sehe.
Zum Verständnis: aktuell wäre es nur möglich den Bewegungsmelder mit weiteren IKEA/HUE Devices zu koppeln, um diese bei Bewegung zu schalten? Andere Devices sind nicht möglich zu schalten wegen fehlenden Readings?
Danke und Gruß
Ingo
Internals:
CFGFN
DEF sensor 65541 IODev=GW_tradfri
FUUID 5e65097b-f33f-c7cb-ff4a-83ea5ce5c993ca62
FVERSION 31_HUEDevice.pm:0.213650/2020-03-06
ID S65541
INTERVAL
IODev GW_tradfri
NAME Bewegungsmelder1
NR 1493
STATE Initialized
TYPE HUEDevice
lastupdated 2020-03-08 15:04:30
lastupdated_local 2020-03-08 16:04:30
manufacturername IKEA of Sweden
modelid TRADFRI motion sensor
name TRADFRI motion sensor
power Battery
swversion 2.0.022
uniqueid
READINGS:
2020-03-08 16:04:30 battery 100
2020-03-08 16:04:30 reachable 1
helper:
devtype S
fromAutocreate 1
reachable 0
update_timeout 1
configList:
json:
id 65541
manufacturername IKEA of Sweden
modelid TRADFRI motion sensor
name TRADFRI motion sensor
power Battery
r sensor
swversion 2.0.022
t event
uniqueid
config:
battery 100
state:
lastupdated 2020-03-08T15:04:30
setList:
Attributes:
IODev GW_tradfri
model TRADFRI motion sensor
room Tradfri
das kommt auf die bridge / das geateway ab das dz verwendest:
- ikea gateway: es gibt nur battery
- hue bridge: ich weiss nicht ob das anlernen geht, wenn ja: Sensoren müssen von hand angelegt werden.
es müsste auch temperatur und bewegung zu sehen sein. keine gute lösung da pollen nötig.
- deCONZ: es sollte alles auch per push gehen. aktuell die beste variante.
Danke für dein Feedback. Verwende das IKEA Gateway... :-\
Ist damit zu rechnen das es bald mehr Readings liefert?
Gruß Ingo
das weiß nur ikea. und vermutlich noch nicht mal die da es kein offizielles api gibt.
Dann helfe ich mal, Deconz zeigt mir diese Readings an:
READINGS:
2020-01-29 20:04:18 battery 87
2020-01-14 18:52:28 dark 1
2020-01-29 20:04:18 reachable 1
2020-01-14 18:52:28 state nomotion
inwiefern soll das helfen?
Verstehe ich das richtig?
Der TRAFRI Bewegungsmelder an der Philips HUE Bridge gekoppelt, kann nur mittels proaktiven Pollen Motion / nonMotion an FHEM für weitere Aktionen genutzt werden?
Der sendet also nichts von alleine bei Bewegung über HUE Bridge an FHEM?
Gruß
Dirk
die hue bridge sendet (aktuell noch) niemals von alleine.
ob der meldet an der hue bridge so angelernt werden kann das er sichtbar ist weiß ich nicht.