FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: patlabor am 06 Oktober 2019, 09:58:47

Titel: Wo kommen die Events her?
Beitrag von: patlabor am 06 Oktober 2019, 09:58:47
Hallo zusammen,

bin gerade mal wieder etwas am "rumspielen" mit meiner fhem Installation. Dabei habe ich festgestellt das mein Eventlog im Sekundentakt vollgespammt wird:

2019-10-05 22:48:08.464 Global global DEFINED atTmp_awoken_rr_patrick_home
2019-10-05 22:48:08.492 Global global DEFINED atTmp_awoken_rr_viktor_home
2019-10-05 22:48:08.525 Global global DEFINED atTmp_awoken_rr_patrick_home
2019-10-05 22:48:08.564 Global global DEFINED atTmp_awoken_rr_viktor_home
2019-10-05 22:48:08.604 Global global DEFINED atTmp_awoken_rr_patrick_home
2019-10-05 22:48:08.639 Global global DEFINED atTmp_awoken_rr_viktor_home
2019-10-05 22:48:08.678 Global global DEFINED atTmp_awoken_rr_patrick_home
2019-10-05 22:48:08.712 Global global DEFINED atTmp_awoken_rr_viktor_home
2019-10-05 22:48:08.748 Global global DEFINED atTmp_awoken_rr_patrick_home
2019-10-05 22:48:08.772 Global global DEFINED atTmp_awoken_rr_viktor_home
2019-10-05 22:48:08.803 Global global DEFINED atTmp_awoken_rr_patrick_home
2019-10-05 22:48:08.825 Global global DEFINED atTmp_awoken_rr_viktor_home
2019-10-05 22:48:08.853 Global global DEFINED atTmp_awoken_rr_patrick_home
2019-10-05 22:48:08.881 Global global DEFINED atTmp_awoken_rr_viktor_home
2019-10-05 22:48:08.914 Global global DEFINED atTmp_awoken_rr_patrick_home
2019-10-05 22:48:08.943 Global global DEFINED atTmp_awoken_rr_viktor_home
2019-10-05 22:48:08.975 Global global DEFINED atTmp_awoken_rr_patrick_home
2019-10-05 22:48:09.003 Global global DEFINED atTmp_awoken_rr_viktor_home
2019-10-05 22:48:09.037 Global global DEFINED atTmp_awoken_rr_patrick_home
2019-10-05 22:48:09.066 Global global DEFINED atTmp_awoken_rr_viktor_home
2019-10-05 22:48:09.102 Global global DEFINED atTmp_awoken_rr_patrick_home
2019-10-05 22:48:09.130 Global global DEFINED atTmp_awoken_rr_viktor_home
2019-10-05 22:48:09.163 Global global DEFINED atTmp_awoken_rr_patrick_home
2019-10-05 22:48:09.191 Global global DEFINED atTmp_awoken_rr_viktor_home
2019-10-05 22:48:09.225 Global global DEFINED atTmp_awoken_rr_patrick_home
2019-10-05 22:48:09.253 Global global DEFINED atTmp_awoken_rr_viktor_home
2019-10-05 22:48:09.286 Global global DEFINED atTmp_awoken_rr_patrick_home
2019-10-05 22:48:09.315 Global global DEFINED atTmp_awoken_rr_viktor_home


Das geht unaufhörlich und scheinbar schon wochenlang so. Vermutlich ist deshalb mein fhem gelegentlich so schreiend langsam und besonders gesund für die SD-Karte kann das auch nicht sein.

Nur wie bekomme ich raus wo das herkommt?  Bewusst habe ich das nicht definiert. Ein list atTmp_awoken_rr_viktor_home meldet mir nur das ich das Gerät bitte zuerst anlegen soll. Auch bei eine Suche nach dem passenden Gerät in der fhem.cfg habe ich nichts gefunden.

Ich habe ein Homemode laufen der nach 10 Minuten awoken automatisch auf home setzt und für rr_patrick und rr_viktor jeweils ein doif das bei bestimmten Voraussetzungen den Bewohner auf asleep bzw. home setzt.

Leider habe ich nicht die geringste Ahnung, was genau diese Einträge auslöst. Ich weiß nicht mal genau ob es am HOMEMODE oder an den doifs liegt.
Gibt es eine Möglichkeit dem ganzen auf die Schliche zu kommen
Titel: Antw:Wo kommen die Events her?
Beitrag von: binford6000 am 06 Oktober 2019, 17:27:01
ZitatIch habe ein Homemode laufen der nach 10 Minuten awoken automatisch auf home setzt und für rr_patrick und rr_viktor jeweils ein doif das bei bestimmten Voraussetzungen den Bewohner auf asleep bzw. home setzt.

Warum machst du das mit einem DOIF?

ZitatLeider habe ich nicht die geringste Ahnung, was genau diese Einträge auslöst. Ich weiß nicht mal genau ob es am HOMEMODE oder an den doifs liegt. Gibt es eine Möglichkeit dem ganzen auf die Schliche zu kommen

Vermutlich an beidem. HOMEMODE legt ja nur einmal ein temporäres at an um von awoken auf home zu stellen. Am besten du erledigst alles
über HOEMMODE. Dazu gibts ja auch jede Menge Beispiele im WIKI. Dann brauchst du keine ats, notifies und doifs mehr. (Oder weniger  ;))

VG Sebastian
Titel: Antw:Wo kommen die Events her?
Beitrag von: patlabor am 06 Oktober 2019, 17:51:32
ZitatWarum machst du das mit einem DOIF?

Ehrlich gesagt, weil ich noch keine andre Möglichkeit gefunden habe und die abfragen zu realisieren.
Homemode habe ich mir bis her nur oberflächlich angeschaut, und und etwas überweltigt davon. Bisher habe ich nur ansatzweise durchschaut was es mit den ganzen Attributen auf sich hat und was man damit machen kann.
Doif dagegen erscheint mir recht logisch und ich verstehe es grundlegend.

Die Bedingungen für die doifs sind zumindes bei Viktor (mein Sohn) recht kompliziert.
Ich erfasse mit einem Türsensor zusammen mit einem Bewegungsmelder und HOMEZONE ob jemand im Raum ist, mit dem Bewegunsmelder zusätzlich die Helligkeit im Raum. Ausserdem erfasse ich ob das Licht und/oder der TV an ist.
Viktor gilt als schlafend, wenn TV und Licht aus sind, die Helligkeit unter einem bestimmten Schwellenwert ist (also entweder die Rolläden zu sind, oder es ist schon dunkel), und die HOMEZONE auf occupied steht. Ach ja, und grundsätzlich zuhause muss er natürlich auch sein. Realisiert habe ich das so:

defmod di_viktor_asleep DOIF ([20:00-10:00] and [zo_viktor] eq "present" and [presence_tv_viktor] eq "absent" and [ms_viktor:illuminance] < 30 and [li_viktor] eq "off" and [rr_viktor:presence] eq "present")\
(set rr_viktor asleep) \
DOELSEIF \
([rr_viktor:presence] eq "present") (set rr_viktor state home)
attr di_viktor_asleep DbLogExclude .*
attr di_viktor_asleep checkall all
attr di_viktor_asleep room Logik,Viktor


Eigentlich sollte diese doif doch nicht 3 mal in der Sekunde auslösen.
Gerne lasse ich mir jedoch einen Tip geben wie ich sowas in HOMEMODE realisiere, oder wo mein Denkfehler ist, das dieses DOIF mich dermassen mit event vollspamt.

Das DOIF für mich (Patrick) ist viel einfacher realisiert, Unter meinem Bett habe ich einen Ultraschall Entfernungsmesser. Sobald die Distanz Boden <> Lattenrost unter eine bestimmte schwelle sinkt, weis ich es ist jemand im Bett. Dann wartet das DOIF 10 minuten und stellt mich auf asleep. Dazu dann noch eine kleine Abfrage ob ich nicht gerade awoken bin (kommt vor wenn ich nachts mal raus muß und dann wieder ins Bett gehe), dann wird direkt ohne Wartezeit auf asleep geschaltet.

defmod do_schalf_patrick DOIF ([presence_bett_patrick:presence] == 1 and [rr_patrick] eq "awoken")(set rr_patrick state asleep)\
DOELSEIF\
([presence_bett_patrick:presence] == 1) (set rr_patrick state asleep)\
DOELSE\
(set rr_patrick state awoken)
attr do_schalf_patrick DbLogExclude .*
attr do_schalf_patrick alias DOIF: Patrick schlafen nach 10 min im Bett
attr do_schalf_patrick room Logik
attr do_schalf_patrick wait 0:600:10
Titel: Antw:Wo kommen die Events her?
Beitrag von: amenomade am 06 Oktober 2019, 18:39:09
Zitat von: patlabor am 06 Oktober 2019, 17:51:32


defmod di_viktor_asleep DOIF ([20:00-10:00] and [zo_viktor] eq "present" and [presence_tv_viktor] eq "absent" and [ms_viktor:illuminance] < 30 and [li_viktor] eq "off" and [rr_viktor:presence] eq "present")\
(set rr_viktor asleep) \
DOELSEIF \
([rr_viktor:presence] eq "present") (set rr_viktor state home)
attr di_viktor_asleep checkall all


Eigentlich sollte diese doif doch nicht 3 mal in der Sekunde auslösen.

Wenn irgendein der triggernden Devices regelmässig auslöst, schon
Titel: Antw:Wo kommen die Events her?
Beitrag von: patlabor am 06 Oktober 2019, 19:49:30
Zitatwenn irgendein der triggernden Devices regelmässig auslöst, schon

Das verstehe ich dann nicht ganz. Ich dachte DOIF kann nur schalten wenn es zwischenzeitlich einen anderen Bedingungszweig ausgeführt hat.
Das einzige was sich regelmässig meldet ist der Bewegungsmelder und von dem wird ja nur die Helligkeit abgeragt
Wenn es dann einmal dunkel ist, das Licht und TV ausbleibt und die Tür zubleibt, ändert sich ja nichts, und solange sich nicht eine der o.g. Bedingungen ändert, wird der 2. Zweig ja nie ausgeführt. Ohne checkall all würde der 2. Zweig doch nur ausgeführt wenn sich rr_viktor:presence ändert.
Ein do allways wurde doch bewirken das Zweig 1 wiederholt ausgeführt wird, auch wenn zwischenzeitlich nicht Zweig 2 eingetreten ist.
Zumindest habe ich das so verstanden.
Titel: Antw:Wo kommen die Events her?
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 06 Oktober 2019, 20:16:33
ZitatIch dachte DOIF kann nur schalten wenn es zwischenzeitlich einen anderen Bedingungszweig ausgeführt hat.

Das ist Unsinn, und das steht auch nirgendwo in der Dokumentation.

LG

pah
Titel: Antw:Wo kommen die Events her?
Beitrag von: patlabor am 06 Oktober 2019, 20:46:43
Dann verstehe ich das hier aber total falsch:

ZitatIm FHEM-Modus arbeitet das Modul mit Zuständen, indem es den eigenen Status auswertet. Die Ausführung erfolgt standardmäßig nur ein mal, bis ein anderer DOIF-Zweig und damit eine Ändernung des eigenen Status erfolgt. Das bedeutet, dass ein mehrmaliges Drücken der Fernbedienung auf "on" nur einmal "set garage on" ausführt. Die nächste mögliche Ausführung ist "set garage off", wenn Fernbedienung "off" liefert.
Wünscht man eine Ausführung des gleichen Befehls mehrfach nacheinander bei jedem Trigger, unabhängig davon welchen Status das DOIF-Modul hat, weil z. B. Garage nicht nur über die Fernbedienung geschaltet wird, dann muss man das per "do always"-Attribut angeben

Steht so zumindest in der commandref, und das fehlen von "do always" hat mir bei meinen Anfängen mit DOIF sehr viel Kopfschmerzen bereitet.
Titel: Antw:Wo kommen die Events her?
Beitrag von: amenomade am 06 Oktober 2019, 20:51:33
Mach einfach ein "list di_viktor_asleep" und eine Sekunde (oder mehr) danach, wieder ein "list di_viktor_asleep".
Dann wirst Du sehen, ob er was gemacht hat und warum.
Titel: Antw:Wo kommen die Events her?
Beitrag von: Damian am 06 Oktober 2019, 20:55:44
Zitat von: patlabor am 06 Oktober 2019, 19:49:30
Das verstehe ich dann nicht ganz. Ich dachte DOIF kann nur schalten wenn es zwischenzeitlich einen anderen Bedingungszweig ausgeführt hat.
Das einzige was sich regelmässig meldet ist der Bewegungsmelder und von dem wird ja nur die Helligkeit abgeragt
Wenn es dann einmal dunkel ist, das Licht und TV ausbleibt und die Tür zubleibt, ändert sich ja nichts, und solange sich nicht eine der o.g. Bedingungen ändert, wird der 2. Zweig ja nie ausgeführt. Ohne checkall all würde der 2. Zweig doch nur ausgeführt wenn sich rr_viktor:presence ändert.
Ein do allways wurde doch bewirken das Zweig 1 wiederholt ausgeführt wird, auch wenn zwischenzeitlich nicht Zweig 2 eingetreten ist.
Zumindest habe ich das so verstanden.

Das hast du richtig verstanden. Ohne das do always Attribut wird der gleiche Zweig nicht wiederholt. Ich sehe in deiner DOIF-Definition kein Define. Woher weißt du, dass die Meldungen von dieser DOIF-Definition kommen?
Titel: Antw:Wo kommen die Events her?
Beitrag von: patlabor am 06 Oktober 2019, 21:50:02
ZitatMach einfach ein "list di_viktor_asleep" und eine Sekunde (oder mehr) danach, wieder ein "list di_viktor_asleep".
Dann wirst Du sehen, ob er was gemacht hat und warum.

Da werde ich dann leider mit Seitenweise Text zugeschmissen, der mir nicht wirklich was sagt, aber soweit ich das überblicken kann eigentlich beidemal gleich ist.

Zitatch sehe in deiner DOIF-Definition kein Define. Woher weißt du, dass die Meldungen von dieser DOIF-Definition kommen?

das define fehlt wohl, weil ich das ganze per Raw definition aus fhem herauskopiert habe, anstatt dem defmod steht eigentlich define bei mir.
Wissen das es von dem DOIF kommt tue ich nicht. Das ist bisher nur ein Verdacht, ich habe nicht die geringste Ahnung wo es herkommt. allerdings gibt es nur die beiden DOIFs und den HOMEMODE der etwas mit awoken bzw. asleep macht
Titel: Antw:Wo kommen die Events her?
Beitrag von: Damian am 06 Oktober 2019, 22:03:52
Zitat von: patlabor am 06 Oktober 2019, 21:50:02
Da werde ich dann leider mit Seitenweise Text zugeschmissen, der mir nicht wirklich was sagt, aber soweit ich das überblicken kann eigentlich beidemal gleich ist.

das define fehlt wohl, weil ich das ganze per Raw definition aus fhem herauskopiert habe, anstatt dem defmod steht eigentlich define bei mir.
Wissen das es von dem DOIF kommt tue ich nicht. Das ist bisher nur ein Verdacht, ich habe nicht die geringste Ahnung wo es herkommt. allerdings gibt es nur die beiden DOIFs und den HOMEMODE der etwas mit awoken bzw. asleep macht
Du kannst in deinem DOIF Logs einbauen z. B. für den ersten Teil (set rr_viktor asleep, {Log3 "di_viktor_asleep",1,"$DEVICE, cmd1"}) und entsprechend für den zweiten Teil. $DEVICE sagt dir, wer das Modul getriggert hat.
Titel: Antw:Wo kommen die Events her?
Beitrag von: amenomade am 06 Oktober 2019, 22:34:46
Zitat von: patlabor am 06 Oktober 2019, 21:50:02
Da werde ich dann leider mit Seitenweise Text zugeschmissen, der mir nicht wirklich was sagt, aber soweit ich das überblicken kann eigentlich beidemal gleich ist.
Das können aber einige hier... Wenn aber wirklich nichts geändert wurde, insb. die Readings und deren Timestamps, dann ist es nicht das Problem

Zitat von: patlabor am 06 Oktober 2019, 21:50:02
das define fehlt wohl, weil ich das ganze per Raw definition aus fhem herauskopiert habe, anstatt dem defmod steht eigentlich define bei mir.
Es handelt aber nicht um ein define von di_viktor_asleep sondern von atTmp_awoken_rr_viktor_home und atTmp_awoken_rr_patrick_home
Zitat2019-10-05 22:48:08.464 Global global DEFINED atTmp_awoken_rr_patrick_home
2019-10-05 22:48:08.492 Global global DEFINED atTmp_awoken_rr_viktor_home

Ich vermute, die werden irgendwie vom HOMEMODE Device kreiert. Z.B. durch HomeAutoAwoken
Und so ein at, das den Status vom Resident automatisch setzt, könnte wiederum dein DOIF doch triggern...
Ohne mehr von deiner Konfiguration zu wissen, ist es schwierig zu raten
Titel: Antw:Wo kommen die Events her?
Beitrag von: amenomade am 06 Oktober 2019, 22:53:36
Also, hab ein bisschen mit HOMEMODE rumgespielt.

Wenn ich attr HomeCMDmode-awoken-resident und attr HomeAutoAwoken definiere, und dann "set rr_Jo state awoken" setze, kriege ich im Eventmonitor
2019-10-06 22:50:55 Global global DEFINED atTmp_awoken_rr_Jo_home


Und noch eine Anmerkung: DOIF unterbindet die Selbsttriggerung. Wenn ein Zweig "set xxx aa" macht, triggert es eine Bedingung [xxx:aa] nicht.
ABER: wenn über ein Modul wie HOMEMODE xxx durch temporäre at(s) manipuliert wird, kann DOIF es nicht wissen. Deswegen habe ich hieroben geschrieben: "könnte wiederum dein DOIF doch triggern"

Irgendwie hast Du vermutlich eine endlose Schleife gebaut. Mit oder ohne das DOIF, das weiss ich nicht. Aber das kannst Du selbst festellen: das DOIF auf disable setzen, und dann wirst Du im Eventmonitor sehen, ob es immer noch zugemüllt wird.
Titel: Antw:Wo kommen die Events her?
Beitrag von: patlabor am 07 Oktober 2019, 20:42:29
ZitatIrgendwie hast Du vermutlich eine endlose Schleife gebaut. Mit oder ohne das DOIF, das weiss ich nicht. Aber das kannst Du selbst festellen: das DOIF auf disable setzen, und dann wirst Du im Eventmonitor sehen, ob es immer noch zugemüllt wird.

Habe jetzt versuchsweise die beiden DOIFs deaktiviert, und fhem mal gut eine Stunde laufen lassen, in der Hoffnung, das vielleicht  ein "Backlog" vorhanden ist, der noch abgearbeitet werde will. Aber leider ohne Erfolg, die DOIFs sind deaktiviert und die Einträge erscheinen immernoch am laufenden Band im Log. Dann kommt ja eigentlich nur noch der HOMEMODE in Frage. Dort habe ich aber ausser ein HomeAutoAwoken 10 nichts drin was irgend etwas mit den Residents macht.

NACHTRAG:
Scheinbar liegt es doch an den DOIFs. Ich habe jetzt während sie deaktiviert waren, fhem einmal neugestartet, und schon sind die Meldungen im Log verstummt.
Auf der einen Seite super, weil jetzt weis ich wo das Problem war, aber auch ziemlich übel, weil ich jetzt keine Ahnung habe, wie ich die Schlaferkennung anders hin bekomme :(
Titel: Antw:Wo kommen die Events her?
Beitrag von: amenomade am 07 Oktober 2019, 20:49:10
Was kommt in "Probably associated with" im rr_patrick oder rr_victor Device?
Titel: Antw:Wo kommen die Events her?
Beitrag von: patlabor am 07 Oktober 2019, 21:17:28
ZitatWas kommt in "Probably associated with" im rr_patrick oder rr_victor Device?

Jeweils nur die passenden resident Gruppen Bewohner und Kinder bzw. Eltern und eben die betreffenden DOIFs die ich vorläufig deaktiviert habe
Titel: Antw:Wo kommen die Events her?
Beitrag von: amenomade am 07 Oktober 2019, 21:19:02
Dann... musst Du wirklich dein HOMEMODE schauen
Ggf. ein "list" davon hier posten.
Titel: Antw:Wo kommen die Events her?
Beitrag von: patlabor am 07 Oktober 2019, 21:44:24
Hier mal das list:
Internals:
   CHANGED   
   DEF        bewohner
   FUUID      5c89144a-f33f-3d24-31cd-2540fa5b3000d224
   NAME       home
   NOTIFYDEV  WEB_OpenWeatherMap_SB,bewohner,feiertage,fk_aaliyah,fk_schlafzimmer,fk_wohnzimmer,global,ht_aaliyah,ht_bad,ht_schlafzimmer,ht_viktor,ht_wohnzimmer_fenster,ht_wohnzimmer_sofa,ms_flur,ms_flur2,ms_toilette,ms_viktor,ms_viktor_bett,presence_aaliyah,presence_carla,presence_patrick,presence_tv_viktor,presence_viktor,rr_aaliyah,rr_carla,rr_patrick,rr_viktor,social,tk_abstellkammer,tk_flur,tk_kueche,tk_schlafzimmer,tk_toilette,tk_viktor,tk_wohnung,twilight,unwetter,wt_aaliyah,wt_bad,wt_schlafzimmer,wt_viktor,wt_wohnzimmer
   NR         67
   NTFY_ORDER 51-home
   RESIDENTS  rr_aaliyah,rr_carla,rr_patrick,rr_viktor
   SENSORSBATTERY fk_schlafzimmer,fk_wohnzimmer,ht_aaliyah,ht_bad,ht_schlafzimmer,ht_viktor,ht_wohnzimmer_fenster,ht_wohnzimmer_sofa,ms_flur,ms_flur2,ms_toilette,ms_viktor,ms_viktor_bett,tk_flur,tk_kueche,tk_schlafzimmer,tk_toilette,tk_viktor,tk_wohnung,wt_aaliyah,wt_bad,wt_schlafzimmer,wt_viktor,wt_wohnzimmer
   SENSORSCONTACT fk_aaliyah,fk_schlafzimmer,fk_wohnzimmer,tk_abstellkammer,tk_flur,tk_kueche,tk_schlafzimmer,tk_toilette,tk_viktor,tk_wohnung
   SENSORSLUMINANCE ms_flur,ms_flur2,ms_toilette,ms_viktor,ms_viktor_bett
   SENSORSMOTION ms_flur,ms_flur2,ms_toilette,ms_viktor,ms_viktor_bett
   STATE      evening
   TYPE       HOMEMODE
   VERSION    1.4.8
   OLDREADINGS:
   READINGS:
     2019-10-06 09:53:44   HomeInfo        <html>Gefunden wurden 1 übereinstimmende(s) Anwesenheits Gerät(e) vom Devspec "TYPE=PRESENCE" für Bewohner "rr_aaliyah"! Übereinstimmende Geräte: "presence_aaliyah"<br>Gefunden wurden 1 übereinstimmende(s) Anwesenheits Gerät(e) vom Devspec "TYPE=PRESENCE" für Bewohner "rr_carla"! Übereinstimmende Geräte: "presence_carla"<br>Gefunden wurden 1 übereinstimmende(s) Anwesenheits Gerät(e) vom Devspec "TYPE=PRESENCE" für Bewohner "rr_patrick"! Übereinstimmende Geräte: "presence_patrick"<br>Gefunden wurden 2 übereinstimmende(s) Anwesenheits Gerät(e) vom Devspec "TYPE=PRESENCE" für Bewohner "rr_viktor"! Übereinstimmende Geräte: "presence_tv_viktor,presence_viktor"<br><br>Falls ein oder mehr Anweseheits Geräte falsch zugeordnet wurden, so benenne diese bitte so um dass die Bewohner Namen (aaliyah,carla,patrick,viktor) nicht Bestandteil des Namen sind.<br>Nach dem Umbenennen führe einfach "set home updateInternalsForce" aus um diese Überprüfung zu wiederholen.</html>
     2019-10-07 17:32:25   alarmState      disarm
     2019-10-05 12:30:45   alarmTriggered 
     2019-10-05 12:30:45   alarmTriggered_ct 0
     2019-10-05 12:30:45   alarmTriggered_hr
     2019-10-05 10:36:09   batteryLow_ct   0
     2019-10-07 20:03:44   contactsDoorsInsideOpen
     2019-10-07 20:03:44   contactsDoorsInsideOpen_ct 0
     2019-10-07 20:03:44   contactsDoorsInsideOpen_hr
     2019-10-05 06:39:18   contactsDoorsMainOpen_ct 0
     2019-10-07 21:29:08   contactsDoorsOutsideOpen
     2019-10-07 21:29:08   contactsDoorsOutsideOpen_ct 0
     2019-10-07 21:29:08   contactsDoorsOutsideOpen_hr
     2019-10-07 21:33:03   contactsOpen    fk_schlafzimmer
     2019-10-07 21:33:03   contactsOpen_ct 1
     2019-10-07 21:33:03   contactsOpen_hr Schlafzimmer
     2019-10-07 21:33:03   contactsOutsideOpen fk_schlafzimmer
     2019-10-07 21:33:03   contactsOutsideOpen_ct 1
     2019-10-07 21:33:03   contactsOutsideOpen_hr Schlafzimmer
     2019-10-07 21:33:03   contactsWindowsOpen fk_schlafzimmer
     2019-10-07 21:33:03   contactsWindowsOpen_ct 1
     2019-10-07 21:33:03   contactsWindowsOpen_hr Schlafzimmer
     2019-10-07 20:45:35   daytime         evening
     2019-10-07 20:45:57   event-feiertage none
     2019-10-07 20:45:57   event-social    none
     2019-10-07 21:01:33   humidity        93
     2019-10-07 21:01:33   humidityTrend   constant
     2019-10-05 06:39:18   icewarning      0
     2019-10-07 20:02:51   lastAbsentByPresenceDevice presence_carla
     2019-10-07 20:02:52   lastAbsentByResident rr_carla
     2019-10-07 21:42:17   lastActivityByPresenceDevice presence_tv_viktor
     2019-10-07 19:35:06   lastActivityByResident rr_carla
     2019-10-07 06:46:27   lastAsleepByResident rr_patrick
     2019-10-07 08:02:14   lastAwokenByResident rr_viktor
     2019-10-07 20:09:29   lastCMDerror    error: >Please define HC_Schlafzimmer first< in CMD: set HC_Schlafzimmer WDT_Params single
     2019-10-07 21:33:03   lastContact     fk_schlafzimmer
     2019-10-07 21:29:07   lastContactClosed fk_wohnzimmer
     2019-10-06 09:54:53   lastGoneByResident rr_viktor
     2019-10-07 21:42:17   lastPresentByPresenceDevice presence_tv_viktor
     2019-10-07 20:09:26   lastPresentByResident rr_carla
     2019-10-07 20:45:57   light           1
     2019-10-07 17:32:24   location        home
     2019-10-07 21:42:18   luminance       104
     2019-10-07 21:35:17   luminanceTrend  rising
     2019-10-07 18:00:03   mode            evening
     2019-10-07 17:32:25   modeAlarm       disarm
     2019-10-05 06:39:18   motionsInside_ct 0
     2019-10-05 06:39:18   motionsOutside_ct 0
     2019-10-05 06:39:18   motionsSensors_ct 0
     2019-10-07 17:32:24   presence        present
     2019-10-07 21:01:33   pressure        1018
     2019-10-07 20:09:26   prevActivityByResident rr_carla
     2019-10-07 21:33:03   prevContact     fk_wohnzimmer
     2019-10-07 21:29:07   prevContactClosed tk_abstellkammer
     2019-10-07 17:32:24   prevLocation    underway
     2019-10-07 18:00:03   prevMode        afternoon
     2019-10-07 17:32:25   prevModeAlarm   armaway
     2019-10-07 20:45:35   season          autumn
     2019-10-05 06:39:18   sensorsTampered_ct 0
     2019-10-07 18:00:03   state           evening
     2019-10-07 21:01:33   temperature     11
     2019-10-07 21:01:33   temperatureTrend falling
     2019-10-07 20:45:57   twilight        0
     2019-10-07 20:45:57   twilightEvent   ss_naut
     2019-10-07 20:46:12   uwz_warnCount   0
     2019-10-07 21:01:33   wind            5
   helper:
     enabledDevices WEB_OpenWeatherMap_SB,bewohner,feiertage,fk_aaliyah,fk_schlafzimmer,fk_wohnzimmer,global,ht_aaliyah,ht_bad,ht_schlafzimmer,ht_viktor,ht_wohnzimmer_fenster,ht_wohnzimmer_sofa,ms_flur,ms_flur2,ms_toilette,ms_viktor,ms_viktor_bett,presence_aaliyah,presence_carla,presence_patrick,presence_tv_viktor,presence_viktor,rr_aaliyah,rr_carla,rr_patrick,rr_viktor,social,tk_abstellkammer,tk_flur,tk_kueche,tk_schlafzimmer,tk_toilette,tk_viktor,tk_wohnung,twilight,unwetter,wt_aaliyah,wt_bad,wt_schlafzimmer,wt_viktor,wt_wohnzimmer
     lar        rr_viktor
     lastChangedAttr HomeCMDpresence-present-rr_viktor
     lastChangedAttrValue set hc_viktor WDT_Params single
     presdevs:
       rr_viktor:
         presence_tv_viktor
         presence_viktor
Attributes:
   DbLogExclude .*
   HomeAdvancedUserAttr 1
   HomeAutoAwoken 10
   HomeAutoPresence 1
   HomeAutoPresenceSuppressState asleep
   HomeCMDbatteryLow {my $nachricht = "Batterie %BATTERYLOW% ist so gut wie leer";
fhem ("set pushover msg $nachricht");}
   HomeCMDcontactClosed {
my $contact = "%SENSOR%";
if (substr($contact,0,2) eq "fk") {
fhem("set hc".substr($contact,2)." WDT_Params single")
}
}
   HomeCMDcontactOpen {
my $contact = "%SENSOR%";
if (substr($contact,0,2) eq "fk") {
fhem("set wt".substr($contact,2)." desiredTemperature 10")
}
}
   HomeCMDmode-asleep-rr_patrick set FL_Stehleuchte_Licht_IT off
   HomeCMDpresence-absent set wt_.* desiredTemperature 18;
set li_.* off
   HomeCMDpresence-absent-rr_aaliyah set hz_aaliyah desiredTemperature 18
   HomeCMDpresence-absent-rr_viktor set hz_viktor desiredTemperature 18
   HomeCMDpresence-present set HC_Wonzimmer WDT_Params single;
set HC_Bad WDT_Params single
   HomeCMDpresence-present-rr_aaliyah set hc_aaliyah WDT_Params single
   HomeCMDpresence-present-rr_carla set hc_schlafzimmer WDT_Params single
   HomeCMDpresence-present-rr_patrick set hc_schlafzimer WDT_Params single
   HomeCMDpresence-present-rr_viktor set hc_viktor WDT_Params single
   HomeEventsCalendarDevices social
   HomeEventsHolidayDevices feiertage
   HomePresenceDeviceAbsentCount-rr_viktor 2
   HomeSensorsBattery ^[mhwft][stk]_.*
   HomeSensorsBatteryReading battery
   HomeSensorsContact ^[ft]k_.*
   HomeSensorsContactValues open|tilted|on|false
   HomeSensorsLuminance ms_.*
   HomeSensorsLuminanceReading illuminance
   HomeSensorsMotion ms_.*
   HomeTwilightDevice twilight
   HomeUWZ    unwetter
   HomeWeatherDevice WEB_OpenWeatherMap_SB
   devStateIcon absent:user_away:dnd+on
gone:user_ext_away:dnd+on
dnd:audio_volume_mute:dnd+off
gotosleep:scene_sleeping:dnd+on
asleep:scene_sleeping_alternat:dnd+on
awoken:weather_sunrise:dnd+on
home:status_available:dnd+on
morning:weather_sunrise:dnd+on
day:weather_sun:dnd+on
afternoon:weather_summer:dnd+on
evening:weather_sunset:dnd+on
night:weather_moon_phases_2:dnd+on
   disable    0
   genericDeviceType security
   homebridgeMapping SecuritySystemCurrentState=alarmState,values=armhome:0;armaway:1;armnight:2;disarm:3;alarm:4
SecuritySystemTargetState=modeAlarm,values=armhome:0;armaway:1;armnight:2;disarm:3,cmds=0:modeAlarm+armhome;1:modeAlarm+armaway;2:modeAlarm+armnight;3:modeAlarm+disarm,delay=1
SecuritySystemAlarmType=alarmTriggered_ct,values=0:0;/.*/:1
OccupancyDetected=presence,values=present:1;absent:0
Mute=dnd,valueOn=on,cmdOn=dnd+on,cmdOff=dnd+off
On=anyoneElseAtHome,valueOn=on,cmdOn=anyoneElseAtHome+on,cmdOff=anyoneElseAtHome+off
ContactSensorState=contactsOutsideOpen_ct,values=0:0;/.*/:1
StatusTampered=sensorsTampered_ct,values=0:0;/.*/:1
MotionDetected=motionsInside_ct,values=0:0;/.*/:1
StatusLowBattery=batteryLow_ct,values=0:0;/.*/:1
   icon       floor
   room       HOMEMODE
   userattr   HomeCMDdaytime-afternoon:textField-long HomeCMDdaytime-day:textField-long HomeCMDdaytime-evening:textField-long HomeCMDdaytime-morning:textField-long HomeCMDdaytime-night:textField-long HomeCMDevent-feiertage-each:textField-long HomeCMDevent-social-each:textField-long HomeCMDmode-absent-rr_aaliyah:textField-long HomeCMDmode-absent-rr_carla:textField-long HomeCMDmode-absent-rr_patrick:textField-long HomeCMDmode-absent-rr_viktor:textField-long HomeCMDmode-afternoon:textField-long HomeCMDmode-asleep-rr_aaliyah:textField-long HomeCMDmode-asleep-rr_carla:textField-long HomeCMDmode-asleep-rr_patrick:textField-long HomeCMDmode-asleep-rr_viktor:textField-long HomeCMDmode-awoken-rr_aaliyah:textField-long HomeCMDmode-awoken-rr_carla:textField-long HomeCMDmode-awoken-rr_patrick:textField-long HomeCMDmode-awoken-rr_viktor:textField-long HomeCMDmode-day:textField-long HomeCMDmode-evening:textField-long HomeCMDmode-gone-rr_aaliyah:textField-long HomeCMDmode-gone-rr_carla:textField-long HomeCMDmode-gone-rr_patrick:textField-long HomeCMDmode-gone-rr_viktor:textField-long HomeCMDmode-gotosleep-rr_aaliyah:textField-long HomeCMDmode-gotosleep-rr_carla:textField-long HomeCMDmode-gotosleep-rr_patrick:textField-long HomeCMDmode-gotosleep-rr_viktor:textField-long HomeCMDmode-home-rr_aaliyah:textField-long HomeCMDmode-home-rr_carla:textField-long HomeCMDmode-home-rr_patrick:textField-long HomeCMDmode-home-rr_viktor:textField-long HomeCMDmode-morning:textField-long HomeCMDmode-night:textField-long HomeCMDpresence-absent-rr_aaliyah:textField-long HomeCMDpresence-absent-rr_carla:textField-long HomeCMDpresence-absent-rr_patrick:textField-long HomeCMDpresence-absent-rr_viktor-device:textField-long HomeCMDpresence-absent-rr_viktor-presence_tv_viktor:textField-long HomeCMDpresence-absent-rr_viktor-presence_viktor:textField-long HomeCMDpresence-absent-rr_viktor:textField-long HomeCMDpresence-present-rr_aaliyah:textField-long HomeCMDpresence-present-rr_carla:textField-long HomeCMDpresence-present-rr_patrick:textField-long HomeCMDpresence-present-rr_viktor-device:textField-long HomeCMDpresence-present-rr_viktor-presence_tv_viktor:textField-long HomeCMDpresence-present-rr_viktor-presence_viktor:textField-long HomeCMDpresence-present-rr_viktor:textField-long HomeCMDseason-autumn:textField-long HomeCMDseason-spring:textField-long HomeCMDseason-summer:textField-long HomeCMDseason-winter:textField-long HomePresenceDeviceAbsentCount-rr_viktor:1,2 HomePresenceDevicePresentCount-rr_viktor:1,2 genericDeviceType homebridgeMapping:textField-long
   verbose    5
   webCmd     modeAlarm


Titel: Antw:Wo kommen die Events her?
Beitrag von: amenomade am 07 Oktober 2019, 22:16:48
Wenn Du HomeAutoPresence testweise auf 1 setzt, was passiert?
Titel: Antw:Wo kommen die Events her?
Beitrag von: patlabor am 08 Oktober 2019, 19:48:15
HomeAutoPresence hatte ich schon auf 1, und das soll auch so bleiben.

Aber ich bin gerade über etwas sehr seltsames gestolpert.
Habe nachdem ich gestern die beiden DOIFs deaktiviert habe, heute versucht nochmal eine einfachere Lösung zu finden. Dafür habe ich etwas umgebaut und ein ganz einfaches DOIF ohne viel Schnörkel gebaut:

define do_schlaf_patrick2 DOIF ([presence_bett_patrick] <= "17.8" and [rr_patrick:presence] eq "present" and [rr_patrick] eq "home") (set rr_patrick state gotosleep)\
DOELSEIF\
([presence_bett_patrick] >= "17.9" and [rr_patrick:presence] eq "present" and [rr_patrick] eq "asleep") (set rr_patrick state awoken)


das ganze ohne irgendwelche checkall, do oder wait attribute.

habe im homemode HomeAutoAsleep aktiviert und wollte das schalten von von gotosleep -> asleep und awoken -> home über homemode erledigen.
aber kaum war das DOIF angelegt, hat es wieder die bekannten Einträge im log gehagelt. Nur ein Neustart von Fhem hat dem Spuk ein Ende bereitet.

Habe dann versuchsweise einfach mal alle DOIFs deaktivert und rr_patrick von hand auf gotosleep gesetzt... und sofort kommen wieder diese einträge.
Scheinbar liegt es doch an homemode
Sobald HomeAutoXXX gesetzt ist, und sich der status eines Roommates ändert gibt es unaufhörlich diese events.
Titel: Antw:Wo kommen die Events her?
Beitrag von: amenomade am 08 Oktober 2019, 20:09:52
Zitat von: patlabor am 08 Oktober 2019, 19:48:15
HomeAutoPresence hatte ich schon auf 1, und das soll auch so bleiben.

Naja... natürlich meinte ich 0. Ich wollte das deaktivieren, um zu gucken, ob es Statusänderungen unterdrückt.
Titel: Antw:Wo kommen die Events her?
Beitrag von: patlabor am 09 Oktober 2019, 21:49:17
Habe wieder etwas weiter experimentiert, aber komme leider nicht weiter.
habe das Attribut jetzt mal auf 0 gesetzt, das hat aber nichts am verhalten geändert.
wenn ich autoawoken oder autoasleep jedoch auf 0 setze, hat der spuk ein ende.
habe mir versuchsweise mal fhem auf dem laptop installiert, und zumindest homemode und einen resident nachgebaut. hier kann ich schalten und walten wie ich will, es passiert nichts. irgendwo habe ich mir wohl was an dem homemode zerschossen.
egal ob mit oder ohne doif, sobald ich den state eines roommates ändere, spielt fhem mit der endlosschleife verrückt, zumindest auf dem server. auf der sauberen neuen instanz auf dem laptop ist das problem nicht zu beobachten.
das einzige was mir noch einfällt, ist meine jetzige config einzumotten und device für device in eine neue installation  zu kopieren.
Titel: Antw:Wo kommen die Events her?
Beitrag von: amenomade am 09 Oktober 2019, 21:59:04
Was kommt bei einem
list DEF=.*rr_viktor.*?
Titel: Antw:Wo kommen die Events her?
Beitrag von: amenomade am 09 Oktober 2019, 22:05:46
Hast Du mal auch im Eventmonitor mit verschiedenen Filter geschaut, was für Events kommen?
Und laut deiner Konfiguration, gibt es irgendwelche Automatisierung, die die Residents auf "awoken" setzen?
Titel: Antw:Wo kommen die Events her?
Beitrag von: patlabor am 10 Oktober 2019, 09:52:20
ZitatWas kommt bei einem
Code: [Auswählen]

list DEF=.*rr_viktor.*

?

da erscheinen dann diese beiden Geräte:
do_viktor_schlaft
hc_viktor


Das erste ist das DOIF um das es sich dreht, das zweite ist ein WEEKDAYTIMER der die Heizung in Viktors Zimmer steuert und historisch von einem HeatingControl abstammt. Dort wird aber nur überprüft ob rr_viktor überhaupt da ist, und dementsprechend die Heizung ein-/ ausschaltet.

bei rr_patrick erscheint nur
do_patrick_schlaf


Sonst gibt es weder bei rr_viktor noch bei rr_patrick irgendwelche Automatisierungen.
Titel: Antw:Wo kommen die Events her?
Beitrag von: patlabor am 12 Oktober 2019, 11:16:12
Hallo nochmal,

habe mich aus Gründen bis jetzt nicht mehr mit der Sache beschäftigt, heute morgen macht mir fhem aber wieder massiv Probleme.

Habe immer mal wieder beobachtet, das Devices "über Nacht" den State auf '???' wechseln, und dann Fhem sämtliche "Dienste" einstellt die irgendetwas mit den betreffenden Devices zu tun haben. Heute morgen war wieder ein solcher Tag. Alle Residents waren auf ???. Gesetzt werden die Residents von Homemoe anhand von presence Geräten die wiederum von UnifiClient gefüttert werden. Alle Geräte, sowohl die Residnets als auch die presence Geräte standen auf ??? . Die unificlients standen alle richtig auf connected/disconnected Gestern war meine Tochter über Nacht weg, das wurde von Fhem richtig erkannt und der passenede Resident war auf absent Auch als meine Frau heute morgen um 5:00 das Haus verlassen hat, hat noch alles funktioniert, und fhem hat auch hier den Resident auf absent gesetzt. Wieder wach geworden bin ich dann in einem eiskalten Haus aufgewacht, weil alle Heizkörper noch auf 16 Grad gestellt waren. Die Heizkörper werden von einen WeekDayTimer gesteuert, welcher u.a. auch abfrägt ob die entsprechenden Residents überhaupt im Haus sind. ??? entspricht wohl nicht "present" also sind die Heizkörper alle so geblieben wie in der Nacht vorher eingestellt. Auch als meine Tochter ein paar Minuten später nach hause gekommen ist, ist zwar der passende UnifiClient auf connected gesprungen, und auch das passende presence Gerät von ??? auf present, aber Homemode hat es nicht geschafft den Resident von ??? auf home zu setzen.

Kann es sein, da sowohl die in Endlosschleife auftretenden Events, als auch diese Problem hier von Homemode ausgelöst werden?

Langsam bin ich echt am verzweifeln.

Edit: Das ??? sind eigentlich 3 direkt aufeinanderfolgende ?. Das Forum will umbedingt ein Smiley daraus machen und lässt sich auch von verschiedenen " oder ' nicht davon abhalten.