FHEM Forum

FHEM => Frontends => FHEMWEB => Thema gestartet von: bigtruite am 07 Oktober 2019, 13:55:23

Titel: Dummy mit Icon eines anderen Geräts
Beitrag von: bigtruite am 07 Oktober 2019, 13:55:23
Hallo,

ich habe einen Dummy angelegt und möchte später die dort geschaltete Farbe und die Helligkeit mit einem doif an eine Tasmota LED-Leiste übergeben. Beim Drücken von on / off geht das Icon von der Birne je ein und aus. Ich möchte aber dass die Birne den jeweiligen Status des Tasmota-Devices ("Stehlampe:result-power") anzeigt. "Stehlampe:result-power" kann entweder "on" oder "off" sein.

Wie stell ich das an? Könnte mir einer helfen?
Titel: Antw:Dummy mit Icon eines anderen Geräts
Beitrag von: Beta-User am 07 Oktober 2019, 14:02:11
?

Warum nutzt du nicht einfach MQTT(2)_DEVICE? Dann kannst du dir das Rumpfriemeln an einem Dummy samt Eventhandler sparen...
Titel: Antw:Dummy mit Icon eines anderen Geräts
Beitrag von: Otto123 am 07 Oktober 2019, 14:16:30
Hi,

neben der besseren Lösung mit dem Vorschlag von  Beta-User, hier noch meine Notiz (https://heinz-otto.blogspot.com/2017/01/ein-remote-taster-in-fhem-mit.html) wie man deine eigentliche Frage lösen kann.  :)

Gruß Otto
Titel: Antw:Dummy mit Icon eines anderen Geräts
Beitrag von: bigtruite am 07 Oktober 2019, 14:40:56
Ich habe einmal versucht mich mit MQTT_Device auseinanderzusetzen... ich bin nicht wirklich damit zurechtgekommen. Sorry. Never change a running system. Bei mir läuft Mosquitto wunderbar und ich habe keine Probleme... ;-) Ich wollte aber dass das die Birne auf die Aktion eines anderen Devices reagiert. Und nicht auf die eigene....
Titel: Antw:Dummy mit Icon eines anderen Geräts
Beitrag von: Beta-User am 07 Oktober 2019, 14:55:06
(MQTT2_DEVICE ist m.E. etwas einfacher zu handhaben als MQTT_DEVICE, und das mit "Never...", darüber kann man trefflich streiten. Jedenfalls mußt du auch für MQTT2_DEVICE nicht auf mosquitto "verzichten", und auch MQTT_DEVICE kann man "skinnen").

Was den Rest angeht: Wie wäre es mit einem Eventhandler, der auf Statusänderungen an dem "Ausgangsdevice" reagiert (Stehlampe.result-power.(on|off)) und das Event bzw. $EVTPART1 dann via set/setreading weitergibt?

(Wenn du Ansätze hast, liefere mal ein list dazu, screenshots sind dazu nicht geeignet).
Titel: Antw:Dummy mit Icon eines anderen Geräts
Beitrag von: Byte09 am 07 Oktober 2019, 15:01:53
Zitat von: bigtruite am 07 Oktober 2019, 14:40:56
Ich habe einmal versucht mich mit MQTT_Device auseinanderzusetzen... ich bin nicht wirklich damit zurechtgekommen. Sorry. Never change a running system. Bei mir läuft Mosquitto wunderbar und ich habe keine Probleme... ;-) Ich wollte aber dass das die Birne auf die Aktion eines anderen Devices reagiert. Und nicht auf die eigene....

wenn du auf den dummy und auf das doif verzichten könntest/wolltest könnte ich dir alles zusammen in ein MSwitch packen , damit wäre dann auch die ansicht auf reaktion eines anderen devices möglich (ohne weitere eventhandler , dummys etc.).

bei Interesse bitte ein list des dummys, des tasmotadevices und des doifs .. würde esdir dann zusammenbauen und du kannst dich reinfinden.

gruss Byte09
Titel: Antw:Dummy mit Icon eines anderen Geräts
Beitrag von: bigtruite am 07 Oktober 2019, 15:26:53
Wow das wäre Top... das doif existiert bisher nur im Kopf. Würde ich aber erstellen. Danke für das Angebot... ich komme auf dich zu...  :D

Zitat von: Byte09 am 07 Oktober 2019, 15:01:53
wenn du auf den dummy und auf das doif verzichten könntest/wolltest könnte ich dir alles zusammen in ein MSwitch packen , damit wäre dann auch die ansicht auf reaktion eines anderen devices möglich (ohne weitere eventhandler , dummys etc.).

bei Interesse bitte ein list des dummys, des tasmotadevices und des doifs .. würde esdir dann zusammenbauen und du kannst dich reinfinden.

gruss Byte09
Titel: Antw:Dummy mit Icon eines anderen Geräts
Beitrag von: Byte09 am 07 Oktober 2019, 15:33:00
Zitat von: bigtruite am 07 Oktober 2019, 15:26:53
Wow das wäre Top... das doif existiert bisher nur im Kopf. Würde ich aber erstellen. Danke für das Angebot... ich komme auf dich zu...  :D

wenn es noch nicht vorhanden ist reicht das list des tasmotadevices und des vorhandenen dummys, nur damit ich die daten 'abschreiben' kann.

gruss Byte09

PS: kann aber sein , dass ich es erst morgen schaffe .. bin den rest des tages verplant ;-)
Titel: Antw:Dummy mit Icon eines anderen Geräts
Beitrag von: bigtruite am 07 Oktober 2019, 16:23:19
Hi Byte09,

also ich habe jetzt mal Lists der folgenden Devices angefertigt:

- Stehlampe_TASMOTA_DEVICE (der Dimmer funktioniert hier nicht)
- Stehlampe_Dummy (hier gehen alles Funktionen, bis auf den Colorpicker. Aber den brauch ich nicht)
- Stehlampe Color doif
- Stehlampe Dimmer doif
- Stehlampe power doif

Bin sehr gespannt auf das Ergebnis...  :D :D :D :D

Grüße

bigtruite


Zitat von: Byte09 am 07 Oktober 2019, 15:33:00
wenn es noch nicht vorhanden ist reicht das list des tasmotadevices und des vorhandenen dummys, nur damit ich die daten 'abschreiben' kann.

gruss Byte09

PS: kann aber sein , dass ich es erst morgen schaffe .. bin den rest des tages verplant ;-)
Titel: Antw:Dummy mit Icon eines anderen Geräts
Beitrag von: Beta-User am 07 Oktober 2019, 16:44:23
 :o :o :o

Das sind aber ganz schön viele Devices, die man da "braucht", um EIN MQTT2_DEVICE zu ersetzen :P (vorausgesetzt, man hat einen eingerichteten MQTT2_CLIENT und ein "Sortierdevice" dazu, was aber auch easy ist).
("Leider" macht z.B. das attrTemplate für den RGBW-Tasmota auch gleich Kleinschreibung bei dem, was der sendet, sonst könntest du das recht einfach mal parallel austesten (es gibt auch ein attrTemplate mit dem sich das wieder ändern läßt). Aber du hast recht, wenn du das Einrichten auf die "klassische Art" (mit MQTT_DEVICE) bei dieser Atr Device eher schwierig fandst.)

(Falls du Interesse hast, würde ich vorschlagen, einen MQTT2_SERVER auf einem anderen Port einzurichten und den Tasmota mal testweise dahin senden zu lassen, das ist eine Aktion von 10 Min, bis du da "fertig" bist...)
Titel: Antw:Dummy mit Icon eines anderen Geräts
Beitrag von: Byte09 am 08 Oktober 2019, 10:36:46
Zitat von: bigtruite am 07 Oktober 2019, 15:26:53
Wow das wäre Top... das doif existiert bisher nur im Kopf. Würde ich aber erstellen. Danke für das Angebot... ich komme auf dich zu...  :D

moin,

ich habe gerade das problem , das ich das Stehlampe_TASMOTA_DEVICE  nicht wirklich nachbauen kann  . könntest du bitte mal ein set ? Stehlampe_TASMOTA_DEVICE eingeben und mir das ergebniss posten  ? .... und die RAWdefinition wäre super

gruss Byte09
Titel: Antw:Dummy mit Icon eines anderen Geräts
Beitrag von: bigtruite am 08 Oktober 2019, 11:34:40
Ein set ? Tasmota läuft ins Leere, weil ich kein Gerät namens "?" habe. Als Anlage habe ich die Rawdefinition.

Grüße bigtruite

Zitat von: Byte09 am 08 Oktober 2019, 10:36:46
moin,

ich habe gerade das problem , das ich das Stehlampe_TASMOTA_DEVICE  nicht wirklich nachbauen kann  . könntest du bitte mal ein set ? Stehlampe_TASMOTA_DEVICE eingeben und mir das ergebniss posten  ? .... und die RAWdefinition wäre super

gruss Byte09
Titel: Antw:Dummy mit Icon eines anderen Geräts
Beitrag von: Byte09 am 08 Oktober 2019, 11:45:20
Zitat von: bigtruite am 08 Oktober 2019, 11:34:40
Ein set ? Tasmota läuft ins Leere, weil ich kein Gerät namens "?" habe. Als Anlage habe ich die Rawdefinition.

Grüße bigtruite

danke, das reicht mir. schaue es mir jetzt an.

gruss Byte09
Titel: Antw:Dummy mit Icon eines anderen Geräts
Beitrag von: bigtruite am 08 Oktober 2019, 11:46:55
Infos zum Typ "TASMOTA_DEVICE" siehe auch: https://github.com/klein0r/fhem-tasmota (https://github.com/klein0r/fhem-tasmota)
Titel: Antw:Dummy mit Icon eines anderen Geräts
Beitrag von: Byte09 am 08 Oktober 2019, 11:52:13
Zitat von: bigtruite am 08 Oktober 2019, 11:46:55
Infos zum Typ "TASMOTA_DEVICE" siehe auch: https://github.com/klein0r/fhem-tasmota (https://github.com/klein0r/fhem-tasmota)

ist noch nicht fertig , du kannst aber mal versuchen , ob eine ansteuerung überhaupt funktioniert.

gruss Byte09

defmod dummytotasmota MSwitch    # FreeCmd MSwitch_Self
attr dummytotasmota MSwitch_Comments 1
attr dummytotasmota MSwitch_Debug 1
attr dummytotasmota MSwitch_Delete_Delays 1
attr dummytotasmota MSwitch_Expert 1
attr dummytotasmota MSwitch_Extensions 0
attr dummytotasmota MSwitch_Help 0
attr dummytotasmota MSwitch_Ignore_Types notify allowed at watchdog doif fhem2fhem telnet FileLog readingsGroup FHEMWEB autocreate eventtypes readingsproxy svg cul
attr dummytotasmota MSwitch_Include_Devicecmds 1
attr dummytotasmota MSwitch_Include_MSwitchcmds 0
attr dummytotasmota MSwitch_Include_Webcmds 0
attr dummytotasmota MSwitch_Inforoom MSwitch
attr dummytotasmota MSwitch_Lock_Quickedit 1
attr dummytotasmota MSwitch_Mode Full
attr dummytotasmota readingList state-lampe helligkeit rgb scheme
attr dummytotasmota room 05_test
attr dummytotasmota setList state-lampe helligkeit:slider,0,10,100 rgb:colorpicker,rgb scheme:Scheme_1,Scheme_2,Scheme_3
attr dummytotasmota stateFormat state-lampe
attr dummytotasmota webCmd on:off:scheme:helligkeit:rgb FF0000:rgb 00FF00:rgb 0000FF:rgb F7F7F7

setstate dummytotasmota off
setstate dummytotasmota 2019-10-08 10:56:43 .Device_Affected FreeCmd-AbsCmd1,FreeCmd-AbsCmd2,MSwitch_Self-AbsCmd1
setstate dummytotasmota 2019-10-08 11:03:16 .Device_Affected_Details FreeCmd-AbsCmd1#[NF]cmd#[NF]cmd#[NF]set#[sp]Stehlampe#[sp]on#[NF]set#[sp]Stehlampe#[sp]off#[NF]delay1#[NF]delay1#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF][$EVTFULL]#[sp]eq#[sp]"$SELF#[dp]state#[dp]on"#[NF][$EVTFULL]#[sp]eq#[sp]"$SELF#[dp]state#[dp]off"#[NF]0#[NF]0#[NF]1#[NF]0#[NF]schaltet#[sp]die#[sp]stehlampe#[sp]an#[sp]und#[sp]aus#[sp]wenn#[sp]mswitch#[sp]an#[sp]oder#[sp]aus#[NF]1#[NF]1#[NF]1#[ND]FreeCmd-AbsCmd2#[NF]cmd#[NF]cmd#[NF]set#[sp]Stehlampe#[sp]helligkeit#[sp][$SELF#[dp]helligkeit]#[NF]#[NF]delay1#[NF]delay1#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF][$EVTPART1]#[sp]eq#[sp]"$SELF"#[sp]AND#[sp][$EVTPART2]#[sp]eq#[sp]"helligkeit"#[NF]#[NF]0#[NF]0#[NF]1#[NF]0#[NF]schaltet#[sp]die#[sp]helligkeit#[sp]der#[sp]stehlampe#[sp]wenn#[sp]in#[sp]mswitch#[sp]geaendert#[NF]0#[NF]0#[NF]1#[ND]MSwitch_Self-AbsCmd1#[NF]state-lampe#[NF]state-lampe#[NF]on#[NF]off#[NF]delay1#[NF]delay1#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF][$EVENT]#[sp]eq#[sp]"Stehlampe#[dp]result-power#[dp]ON"#[NF][$EVENT]#[sp]eq#[sp]"Stehlampe#[dp]result-power#[dp]OFF"#[NF]0#[NF]0#[NF]1#[NF]0#[NF]uebernimmt#[sp]den#[sp]state#[sp]power-result#[sp]der#[sp]lampe#[sp]und#[sp]setzt#[sp]mswitch#[sp]reading#[sp]state-lampe#[ko]#[sp]dieses#[sp]wird#[sp]fuer#[sp]stateformat#[sp]genutzt.#[sp]wird#[sp]aktiv#[sp]bei#[sp]event#[sp]mit#[sp]power-result#[sp]der#[sp]lampe#[NF]0#[NF]0#[NF]3
setstate dummytotasmota 2019-10-08 11:50:44 .Device_Events dummytotasmota:EVENT:Stehlampe:state:dimmertest 44#[tr]dummytotasmota:EVTPART2:result-power#[tr]dummytotasmota:state:on#[tr]dummytotasmota:state-lampe:off#[tr]dummytotasmota:last_exec_cmd:set dummytotasmota state-lampe on#[tr]dummytotasmota:last_event:Stehlampe:state:dimmertest 44#[tr]dummytotasmota:state:off#[tr].*#[tr]dummytotasmota:EVENT:Stehlampe:result-power:ON#[tr]dummytotasmota:EVTPART3:dimmertest 21#[tr]Stehlampe:result-power:ON#[tr]Stehlampe:helligkeit:70#[tr]dummytotasmota:EVTPART3:OFF#[tr]dummytotasmota:EVTPART2:state#[tr]dummytotasmota:EVENT:Stehlampe:state:dimmertest 21#[tr]dummytotasmota:last_event:Stehlampe:state:dimmertest 21#[tr]dummytotasmota:last_exec_cmd:  #[tr]Stehlampe:state:on#[tr]dummytotasmota:EVTFULL:Stehlampe:result-power:OFF#[tr]dummytotasmota:state-lampe:on#[tr]dummytotasmota:EVTFULL:Stehlampe:result-power:ON#[tr]dummytotasmota:last_activation_by:event#[tr]Stehlampe:state:dimmertest 44#[tr]dummytotasmota:EVENT:Stehlampe:result-power:OFF#[tr]dummytotasmota:last_event:Stehlampe:result-power:ON#[tr]dummytotasmota:EVTPART1:Stehlampe#[tr]dummytotasmota:helligkeit:70#[tr]Stehlampe:state:dimmertest 21#[tr]Stehlampe:result-power:OFF#[tr]no_trigger#[tr]dummytotasmota:EVTPART3:dimmertest 44#[tr]dummytotasmota:EVTFULL:Stehlampe:state:dimmertest 21#[tr]dummytotasmota:last_exec_cmd:set dummytotasmota state-lampe off#[tr]dummytotasmota:last_cmd:1#[tr]Stehlampe:state:off#[tr]dummytotasmota:last_event:Stehlampe:result-power:OFF#[tr]dummytotasmota:EVTFULL:Stehlampe:state:dimmertest 44#[tr]dummytotasmota:EVTPART3:ON#[tr]dummytotasmota:rgb:BF5EF7
setstate dummytotasmota 2019-10-07 14:57:14 .First_init done
setstate dummytotasmota 2019-10-08 10:23:06 .Trigger_Whitelist NAME=Stehlampe,dummytotasmota
setstate dummytotasmota 2019-10-08 10:45:05 .Trigger_cmd_off .*
setstate dummytotasmota 2019-10-08 10:45:05 .Trigger_cmd_on .*
setstate dummytotasmota 2019-10-08 10:23:06 .Trigger_condition
setstate dummytotasmota 2019-10-08 10:45:05 .Trigger_off dummytotasmota:state:off
setstate dummytotasmota 2019-10-08 10:45:05 .Trigger_on dummytotasmota:state:on
setstate dummytotasmota 2019-10-08 10:23:06 .Trigger_time
setstate dummytotasmota 2019-10-07 14:57:14 .V_Check V2.00
setstate dummytotasmota 2019-10-08 11:50:44 EVENT dummytotasmota:last_activation_by:event
setstate dummytotasmota 2019-10-08 11:50:44 EVTFULL dummytotasmota:last_activation_by:event
setstate dummytotasmota 2019-10-08 11:50:44 EVTPART1 dummytotasmota
setstate dummytotasmota 2019-10-08 11:50:44 EVTPART2 last_activation_by
setstate dummytotasmota 2019-10-08 11:50:44 EVTPART3 event
setstate dummytotasmota 2019-10-08 10:23:06 Trigger_device all_events
setstate dummytotasmota 2019-10-08 10:45:05 Trigger_log on
setstate dummytotasmota 2019-10-08 11:49:34 helligkeit 70
setstate dummytotasmota 2019-10-08 11:50:44 last_activation_by event
setstate dummytotasmota 2019-10-08 11:50:44 last_cmd 1
setstate dummytotasmota 2019-10-08 11:50:44 last_event dummytotasmota:last_activation_by:event
setstate dummytotasmota 2019-10-08 11:50:44 last_exec_cmd   
setstate dummytotasmota 2019-10-08 11:03:56 rgb BF5EF7
setstate dummytotasmota 2019-10-08 09:11:35 scheme Scheme_1
setstate dummytotasmota 2019-10-08 11:49:27 state off
setstate dummytotasmota 2019-10-08 11:29:18 state-lampe off

Titel: Antw:Dummy mit Icon eines anderen Geräts
Beitrag von: Beta-User am 08 Oktober 2019, 11:55:20
Sofern sich das TASMOTA_DEVICE nicht wesentlich anders verhält wie MQTT_DEVICE müßte auch sowas gehen:
defmod Stehlampe TASMOTA_DEVICE lc06 lc06/%topic%/%prefix%
attr Stehlampe userattr lightSceneParamsToSave lightSceneRestoreOnlyIfChanged:1,0
attr Stehlampe IODev mqttbroker
attr Stehlampe event-on-change-reading .*
attr Stehlampe genericDeviceType light
attr Stehlampe group Licht
attr Stehlampe homebridgeMapping Hue=verb=stelle,valuePrefix=auf,values=rot:1;;grün:2,blau:3\
Brightness=Dimmer::prozent,minValue=0,maxValue=100
attr Stehlampe icon light_floor_lamp
attr Stehlampe publishSet on off lc06/lc06/cmnd/POWER1
attr Stehlampe publishSet_Color lc06/lc06/cmnd/COLOR
attr Stehlampe publishSet_dimmer lc06/lc06/cmnd/DIMMER
attr Stehlampe room Wohnzimmer
attr Stehlampe verbose 0
attr Stehlampe webCmd on:off:dimmer:Color FF000000:Color 00FF0000:Color 0000FF00:Color F7F7F7F7:
attr Stehlampe widgetOverride dimmer:slider,1,1,100 Color:colorpicker,RGB

Leider packt der Code das JSON selbst aus, daher kann man den Kreis wegen der Rückmeldung dann nicht so gefahrlos schließen wie bei MQTT2_DEVICE...
Titel: Antw:Dummy mit Icon eines anderen Geräts
Beitrag von: bigtruite am 14 Oktober 2019, 09:35:34
Hallo Byte09,

geht nicht. An der Stehlampe passiert gar nichts....

Grüße

bigtruite

Zitat von: Byte09 am 08 Oktober 2019, 11:52:13
ist noch nicht fertig , du kannst aber mal versuchen , ob eine ansteuerung überhaupt funktioniert.

gruss Byte09

defmod dummytotasmota MSwitch    # FreeCmd MSwitch_Self
attr dummytotasmota MSwitch_Comments 1
attr dummytotasmota MSwitch_Debug 1
attr dummytotasmota MSwitch_Delete_Delays 1
attr dummytotasmota MSwitch_Expert 1
attr dummytotasmota MSwitch_Extensions 0
attr dummytotasmota MSwitch_Help 0
attr dummytotasmota MSwitch_Ignore_Types notify allowed at watchdog doif fhem2fhem telnet FileLog readingsGroup FHEMWEB autocreate eventtypes readingsproxy svg cul
attr dummytotasmota MSwitch_Include_Devicecmds 1
attr dummytotasmota MSwitch_Include_MSwitchcmds 0
attr dummytotasmota MSwitch_Include_Webcmds 0
attr dummytotasmota MSwitch_Inforoom MSwitch
attr dummytotasmota MSwitch_Lock_Quickedit 1
attr dummytotasmota MSwitch_Mode Full
attr dummytotasmota readingList state-lampe helligkeit rgb scheme
attr dummytotasmota room 05_test
attr dummytotasmota setList state-lampe helligkeit:slider,0,10,100 rgb:colorpicker,rgb scheme:Scheme_1,Scheme_2,Scheme_3
attr dummytotasmota stateFormat state-lampe
attr dummytotasmota webCmd on:off:scheme:helligkeit:rgb FF0000:rgb 00FF00:rgb 0000FF:rgb F7F7F7

setstate dummytotasmota off
setstate dummytotasmota 2019-10-08 10:56:43 .Device_Affected FreeCmd-AbsCmd1,FreeCmd-AbsCmd2,MSwitch_Self-AbsCmd1
setstate dummytotasmota 2019-10-08 11:03:16 .Device_Affected_Details FreeCmd-AbsCmd1#[NF]cmd#[NF]cmd#[NF]set#[sp]Stehlampe#[sp]on#[NF]set#[sp]Stehlampe#[sp]off#[NF]delay1#[NF]delay1#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF][$EVTFULL]#[sp]eq#[sp]"$SELF#[dp]state#[dp]on"#[NF][$EVTFULL]#[sp]eq#[sp]"$SELF#[dp]state#[dp]off"#[NF]0#[NF]0#[NF]1#[NF]0#[NF]schaltet#[sp]die#[sp]stehlampe#[sp]an#[sp]und#[sp]aus#[sp]wenn#[sp]mswitch#[sp]an#[sp]oder#[sp]aus#[NF]1#[NF]1#[NF]1#[ND]FreeCmd-AbsCmd2#[NF]cmd#[NF]cmd#[NF]set#[sp]Stehlampe#[sp]helligkeit#[sp][$SELF#[dp]helligkeit]#[NF]#[NF]delay1#[NF]delay1#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF][$EVTPART1]#[sp]eq#[sp]"$SELF"#[sp]AND#[sp][$EVTPART2]#[sp]eq#[sp]"helligkeit"#[NF]#[NF]0#[NF]0#[NF]1#[NF]0#[NF]schaltet#[sp]die#[sp]helligkeit#[sp]der#[sp]stehlampe#[sp]wenn#[sp]in#[sp]mswitch#[sp]geaendert#[NF]0#[NF]0#[NF]1#[ND]MSwitch_Self-AbsCmd1#[NF]state-lampe#[NF]state-lampe#[NF]on#[NF]off#[NF]delay1#[NF]delay1#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF]00#[dp]00#[dp]00#[NF][$EVENT]#[sp]eq#[sp]"Stehlampe#[dp]result-power#[dp]ON"#[NF][$EVENT]#[sp]eq#[sp]"Stehlampe#[dp]result-power#[dp]OFF"#[NF]0#[NF]0#[NF]1#[NF]0#[NF]uebernimmt#[sp]den#[sp]state#[sp]power-result#[sp]der#[sp]lampe#[sp]und#[sp]setzt#[sp]mswitch#[sp]reading#[sp]state-lampe#[ko]#[sp]dieses#[sp]wird#[sp]fuer#[sp]stateformat#[sp]genutzt.#[sp]wird#[sp]aktiv#[sp]bei#[sp]event#[sp]mit#[sp]power-result#[sp]der#[sp]lampe#[NF]0#[NF]0#[NF]3
setstate dummytotasmota 2019-10-08 11:50:44 .Device_Events dummytotasmota:EVENT:Stehlampe:state:dimmertest 44#[tr]dummytotasmota:EVTPART2:result-power#[tr]dummytotasmota:state:on#[tr]dummytotasmota:state-lampe:off#[tr]dummytotasmota:last_exec_cmd:set dummytotasmota state-lampe on#[tr]dummytotasmota:last_event:Stehlampe:state:dimmertest 44#[tr]dummytotasmota:state:off#[tr].*#[tr]dummytotasmota:EVENT:Stehlampe:result-power:ON#[tr]dummytotasmota:EVTPART3:dimmertest 21#[tr]Stehlampe:result-power:ON#[tr]Stehlampe:helligkeit:70#[tr]dummytotasmota:EVTPART3:OFF#[tr]dummytotasmota:EVTPART2:state#[tr]dummytotasmota:EVENT:Stehlampe:state:dimmertest 21#[tr]dummytotasmota:last_event:Stehlampe:state:dimmertest 21#[tr]dummytotasmota:last_exec_cmd:  #[tr]Stehlampe:state:on#[tr]dummytotasmota:EVTFULL:Stehlampe:result-power:OFF#[tr]dummytotasmota:state-lampe:on#[tr]dummytotasmota:EVTFULL:Stehlampe:result-power:ON#[tr]dummytotasmota:last_activation_by:event#[tr]Stehlampe:state:dimmertest 44#[tr]dummytotasmota:EVENT:Stehlampe:result-power:OFF#[tr]dummytotasmota:last_event:Stehlampe:result-power:ON#[tr]dummytotasmota:EVTPART1:Stehlampe#[tr]dummytotasmota:helligkeit:70#[tr]Stehlampe:state:dimmertest 21#[tr]Stehlampe:result-power:OFF#[tr]no_trigger#[tr]dummytotasmota:EVTPART3:dimmertest 44#[tr]dummytotasmota:EVTFULL:Stehlampe:state:dimmertest 21#[tr]dummytotasmota:last_exec_cmd:set dummytotasmota state-lampe off#[tr]dummytotasmota:last_cmd:1#[tr]Stehlampe:state:off#[tr]dummytotasmota:last_event:Stehlampe:result-power:OFF#[tr]dummytotasmota:EVTFULL:Stehlampe:state:dimmertest 44#[tr]dummytotasmota:EVTPART3:ON#[tr]dummytotasmota:rgb:BF5EF7
setstate dummytotasmota 2019-10-07 14:57:14 .First_init done
setstate dummytotasmota 2019-10-08 10:23:06 .Trigger_Whitelist NAME=Stehlampe,dummytotasmota
setstate dummytotasmota 2019-10-08 10:45:05 .Trigger_cmd_off .*
setstate dummytotasmota 2019-10-08 10:45:05 .Trigger_cmd_on .*
setstate dummytotasmota 2019-10-08 10:23:06 .Trigger_condition
setstate dummytotasmota 2019-10-08 10:45:05 .Trigger_off dummytotasmota:state:off
setstate dummytotasmota 2019-10-08 10:45:05 .Trigger_on dummytotasmota:state:on
setstate dummytotasmota 2019-10-08 10:23:06 .Trigger_time
setstate dummytotasmota 2019-10-07 14:57:14 .V_Check V2.00
setstate dummytotasmota 2019-10-08 11:50:44 EVENT dummytotasmota:last_activation_by:event
setstate dummytotasmota 2019-10-08 11:50:44 EVTFULL dummytotasmota:last_activation_by:event
setstate dummytotasmota 2019-10-08 11:50:44 EVTPART1 dummytotasmota
setstate dummytotasmota 2019-10-08 11:50:44 EVTPART2 last_activation_by
setstate dummytotasmota 2019-10-08 11:50:44 EVTPART3 event
setstate dummytotasmota 2019-10-08 10:23:06 Trigger_device all_events
setstate dummytotasmota 2019-10-08 10:45:05 Trigger_log on
setstate dummytotasmota 2019-10-08 11:49:34 helligkeit 70
setstate dummytotasmota 2019-10-08 11:50:44 last_activation_by event
setstate dummytotasmota 2019-10-08 11:50:44 last_cmd 1
setstate dummytotasmota 2019-10-08 11:50:44 last_event dummytotasmota:last_activation_by:event
setstate dummytotasmota 2019-10-08 11:50:44 last_exec_cmd   
setstate dummytotasmota 2019-10-08 11:03:56 rgb BF5EF7
setstate dummytotasmota 2019-10-08 09:11:35 scheme Scheme_1
setstate dummytotasmota 2019-10-08 11:49:27 state off
setstate dummytotasmota 2019-10-08 11:29:18 state-lampe off