FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: thomasg am 07 Oktober 2019, 16:56:17

Titel: Einrichtung 1Wire Usb Stick
Beitrag von: thomasg am 07 Oktober 2019, 16:56:17
Hi zusammen,

ich habe folgenden Usb-1Wire Stick  von denkovi an meinem Raspi mit Rasbian im Einsatz:

FT232RL (USB-UART converter) and DS2480B Dallas-Maxim (RS232-One Wire converter).

Funktioniert auch super - ich kann Ihn unter /dev/ttyUSB0 ansprechen und lese Ihn mit einem Kommandozeilentool aus:

pi@thomasg:~ $ digitemp_DS9097U -a
DigiTemp v3.7.1 Copyright 1996-2015 by Brian C. Lane
GNU General Public License v2.0 - http://www.digitemp.com
Oct 07 16:52:09 Sensor 0 C: 11.19 F: 52.14
Oct 07 16:52:10 Sensor 1 C: 20.31 F: 68.56 H: 62%
Oct 07 16:52:11 Sensor 2 C: 18.06 F: 64.51 H: 68%
Oct 07 16:52:12 Sensor 3 C: 21.94 F: 71.49 H: 55%
Oct 07 16:52:14 Sensor 4 C: 20.81 F: 69.46 H: 59%


Einige Sensoren sind schon angeschlossen.

Wie kann ich die Werte jetzt am besten mit fhem auslesen um grafiken zu erzeugen und eine Historie aufzubauen?

Vieeelen Dank
Titel: Antw:Einrichtung 1Wire Usb Stick
Beitrag von: Frank_Huber am 07 Oktober 2019, 17:02:51
defmod 1wire OWX /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_DAE002vX-if00-port0
Titel: Antw:Einrichtung 1Wire Usb Stick
Beitrag von: thomasg am 07 Oktober 2019, 18:15:15
Danke ... hat mit

/dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_DAE069SI-if00-port0

funktioniert.

Wenn ich dann "get 1wire devices" wird nur ein sensor gefunden - aber ich habe aktuell 5 (siehe oben) ... gibt es da noch einen anderen befehl?

Er hat nur den einen DS18B20 den ich aktuell am Bus habe - un der wird mit 62 Grad angezeigt ... müsste aber irgendwas mit 10 Grad sein. Die anderen Sensoren sind welche mit Feuchtigkeit und Tempereratur. Kommt er damit vielleicht nicht klar?
Titel: Antw:Einrichtung 1Wire Usb Stick
Beitrag von: Frank_Huber am 08 Oktober 2019, 08:25:50
Klar, musst auf deinen genaun Pfad anpassen.

nenn uns doch mal den genauen Typ von USB zu 1wire und am besten noch den Typ der Feuchtesensoren.

Bei mir läuft folgendes Problemlos:

Denkovi Busmaster
https://denkovi.com/usb-to-one-wire-interface-adaptor-converter-thermometer

1wire Feuchtesensoren
https://www.tm3d.de/shop/kategorien/module --> Modul 011

Definition des Feuchtesensors:
defmod Aussen_rH OWMULTI DS2438 F6752B010000
attr Aussen_rH IODev 1wire
attr Aussen_rH VFunction (161.29 * V / VDD - 25.8065)/(1.0546 - 0.00216 * T)
attr Aussen_rH VName rH
attr Aussen_rH VUnit %
attr Aussen_rH model DS2438
attr Aussen_rH stateFormat rH %
Titel: Antw:Einrichtung 1Wire Usb Stick
Beitrag von: thomasg am 27 Oktober 2019, 14:51:39
Hallo Frank,

danke - mit deinen Infos habe ich es ans Laufen bekommen.
Ich habe die selbe Hardware wie Du.
Kombinierte Temp/Feuchtesensoren von TM3 - Modul Nr. 12 - 1-Wire Feuchte und Temperatur SHT21 und AtTiny84A.

Ich habe jetzt einmal einen Sensor exemplarisch mit

define OWX_26_12E084000003 OWMULTI DS2438 12E084000003
setuuid OWX_26_12E084000003 5db59d02-f33f-c37d-c77e-0fc4a8b2195077d7
attr OWX_26_12E084000003 IODev 1wire
attr OWX_26_12E084000003 model DS2438
attr OWX_26_12E084000003 room Dachgeschoss,OWX
attr OWX_26_12E084000003 VFunction (161.29 * V / VDD - 25.8065)/(1.0546 - 0.00216 * T)
attr OWX_26_12E084000003 VName rH
attr OWX_26_12E084000003 VUnit %
attr OWX_26_12E084000003 stateFormat rH %


angemeldet.

Jetzt wird in der Hauptliste der Sensoren die Luftfeuchtigkeit angezeigt, allerdings die Temperatur nicht. Kann man das beides Darstellen?

Und wie könnte ich bspw. alle 30 Minuten die Daten abfragen und Diagramme erzeugen, die ich ggf. auch mit dem style smallscreen nutzen kann (will die scahen hauptsächlich über mein Smartphone konsumieren)

Danke
Titel: Antw:Einrichtung 1Wire Usb Stick
Beitrag von: Frank_Huber am 27 Oktober 2019, 15:06:05
Beides anzeigen kannst über das Attribut stateFormat.
Um eine Grafik zu erzeugen musst die Daten erstmal loggen.
Filelog oder dblog.
Daraus kannst dann eine Grafik generieren.

Gesendet von meinem S60 mit Tapatalk

Titel: Antw:Einrichtung 1Wire Usb Stick
Beitrag von: thomasg am 02 November 2019, 10:17:22
Hallo,

die TM3 Module funktionieren wunderbar. Ich habe jetzt mal einen reinen Temperatursensor - DS18B20 hinzugefügt (Siehe Bild im Anhang). Der ist im Außenbereich angebracht und hat einen Tag lang plausible Werte geliefert - jetzt steht er plötzlich bei 60 Grad. Woran kann das liegen?

Besten Dank

PS: Wie kann ich eigentlich die Temperatur alle 30 Minuten in ein Lofile schreiben - und nur die Temperatur ohne alle anderen Informationen? Momentan sieht das Logfile bei mir so aus:

2019-11-01_00:02:32 GWC.TM3M12 rH: 62.58
2019-11-01_00:02:32 GWC.TM3M12 vsense: -0.208
2019-11-01_00:02:32 GWC.TM3M12 vsense.t: 0
2019-11-01_00:02:32 GWC.TM3M12 time: 0
2019-11-01_00:02:32 GWC.TM3M12 VDD: 5.00
2019-11-01_00:02:32 GWC.TM3M12 temperature: 20.5
2019-11-01_00:02:32 GWC.TM3M12 rH: 62.58 % (T:  20.5 °C vs: -0.21 V vs.t:  0.00 Vs)


Ich hätte gerne eine Zeile die dann so ausschaut

2019-11-01_00:02:32 20.5 62.58