FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: shali2010 am 08 Oktober 2019, 23:29:11

Titel: FHT80 Wiki Example
Beitrag von: shali2010 am 08 Oktober 2019, 23:29:11
Hi @ll,

bestimmt werden mich jetzt einige steinigen, weil es nur ein kleiner Fehler ist.
Ich hab vom Programmieren nicht viel Ahnung.

Zu meinem Problem ich hab vom WIKI

https://wiki.fhem.de/wiki/Heizungskontrolle_Einfach (https://wiki.fhem.de/wiki/Heizungskontrolle_Einfach)

Die Steuerung gefunden da diese eigentlich für meine Zwecke Perfekt passt

Ziel ist nur das er die FHT´s abfragt nach dem actuator und wenn die werte (50/20) passen quasi die Heizungspumpe angeschaltet oder ausgeschaltet wird.

Ich hab das so wie im Wiki eingebaut und wenn der Trigger kommt schaltet immer mein Dummy ein egal wie die FHT stehen.

n_heizung {
my $brauche_waerme=0;
my $ventile_im_leerlauf=0;
my $heizung_status=$fs20_c2b{ReadingsVal("heizung","state","off")};
my @fhts=devspec2array("TYPE=FHT");
foreach(@fhts) {
    my $ventil=ReadingsVal($_, "actuator", "101%");
    $ventil=(substr($ventil, 0, (length($ventil)-1)));
    if ($ventil > 50) {
      $brauche_waerme=1
    }
    if ($ventil < 20) {
      $ventile_im_leerlauf++
    }
  }
if ($brauche_waerme != 0) {
    Log(3,"Wärme benoetigt. Vorheriger Heizungsstatus: " . $heizung_status);
    fhem("set heizung on") if ($heizung_status == 00)
  } else {
    if ($ventile_im_leerlauf == @fhts) {
      Log(3,"Keine Wärme (mehr) benoetigt. Vorheriger Heizungsstatus: " . $heizung_status);
      fhem("set heizung off") if ($heizung_status == 11)
    } else {
      Log(3,"Heizbedarf: " . $ventile_im_leerlauf . " of " . @fhts . " actuators are idle.")
    }
  }
}


im Logfile kommt das hier
Zitat2019.10.08 21:11:59 3: Wärme benoetigt. Vorheriger Heizungsstatus: 11

und im Event das hier
Zitat<div class='fhemlog'>2019.10.08 21:11:59 3 : Wärme benoetigt. Vorheriger Heizungsstatus: 11</div>2019-10-08 21:11:59 notify n_heizung

Vieleicht kann mir ja Jemand dabei Helfen, falls noch fragen sind einfach stellen.

mfg
M.W
Titel: Antw:FHT80 Wiki Example
Beitrag von: decaflo am 09 Oktober 2019, 00:05:29
Wie stehen denn Deine FHTs?
Titel: Antw:FHT80 Wiki Example
Beitrag von: shali2010 am 09 Oktober 2019, 00:09:48
Hi,

ich hab sie aus FHEM raus alle auf 18 Grad geregelt das quasi alle aus sind und es gibt keine Änderung und auch wenn ich sie alle auf 29 Grad stelle tut sich nichts.

Außer das mein Dummy immer an ist.

Readings
ack
0
2019-10-08 22:06:27
actuator
0%
2019-10-08 04:39:52
battery
ok
2019-10-08 22:06:27
batteryState
ok
2019-10-08 22:06:27
desired-temp
19.0
2019-10-08 20:31:18
end-xmit
0
2019-10-08 22:06:28
lowtemp
ok
2019-10-08 22:06:27
measured-temp
20.6
2019-10-08 22:06:27
start-xmit
100
2019-09-26 16:37:22
state
measured-temp: 20.6
2019-10-08 22:06:27
sun-from1
06:30
2019-09-26 16:54:51
sun-from2
23:50
2019-09-26 16:54:51
sun-to1
20:00
2019-09-26 16:54:51
sun-to2
24:00
2019-09-26 16:54:52
temperature
20.6
2019-10-08 22:06:27
warnings
none
2019-10-08 22:06:27
window
closed
2019-10-08 22:06:27
windowsensor
ok
2019-10-08 22:06:27

Titel: Antw:FHT80 Wiki Example
Beitrag von: decaflo am 09 Oktober 2019, 00:23:02
Was ergibt
fhem> { Log(3,join(',', map(ReadingsVal($_, "actuator", "101%"), devspec2array("TYPE=FHT"))));;  }