FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => ZWave => Thema gestartet von: ramses am 11 Oktober 2019, 21:53:11

Titel: Qubino Flush Shutter DC (24V)
Beitrag von: ramses am 11 Oktober 2019, 21:53:11
ich verwende einen Razberry auf einen Pi und versuche erfolglos diesen Qubino zu inkludieren.
was ich bis jetzt gemacht habe:

1. Qubino zurückgesetzt über die beiden Varianten (lt Anleitung)
2. set ZWDongle_1 addNode onNw
3. Qubino eingeschaltet (24V Trafo)

Die Erwartung wäre jetzt eine Inklusion, jedoch passiert gar nichts im Event Monitor
Das habe ich mehrmals versucht.

Dadurch das Qubino gar keine optische Anzeige hat, kann ich leider nicht feststellen ob vielleicht das Ding komplett kaputt ist...

Oder hat jemand andere Erfahrungen mit Qubino und Razberry?
Bisher habe ich einige zwave Hersteller (fibaro, aeotec, Steinel) getestet aber eine so schlechte Implementierung noch nicht erwischt (falls das Gerät i.O. ist)

kann sein dass die Razberry FW veraltet ist? auf der Qubino Seite steht unter kompatible Gateways
Titel: Antw:Qubino Flush Shutter DC (24V)
Beitrag von: rudolfkoenig am 11 Oktober 2019, 22:45:51
Ich gehe davon aus, dass das Geraet mit einem anderen Netz schon inkludiert ist, und deswegen kein "auto-inklusion" durchfuehrt.
Ich hoffe, dass es manuell, durch kunstvolles druecken des S-Knopfes funktioniert, sonst (oder vorher?) muss man ein "Factory-Reset" ausfuehren.
Fuer Einzelheiten siehe das Handbuch.
Nach meiner Erfahrung ist Inklusion von ZWave Geraeten oft nervtoetend.
Titel: Antw:Qubino Flush Shutter DC (24V)
Beitrag von: ramses am 12 Oktober 2019, 08:00:59
also das Gerät sollte neu sein, zumindest bei mir noch nirgendwo inkludiert, außerdem habe ich unzählige Male einen Reset durchgeführt.
Was sehr nervt: keine optische Rückmeldung...so weißt man gar nicht ob der lebt.

Ich habe den Motor angeschlossen und versucht (ohne erfolgreiche Inklusion) über die Taster den Motor zu bedienen (also nicht über Funk) => absolut keine Bewegung.
Die Motoren funktionieren beide in beide Richtungen, wenn man den Trafo direkt anschließt.

Titel: Antw:Qubino Flush Shutter DC (24V)
Beitrag von: loescher am 12 Oktober 2019, 20:34:14
Ich habe den Qubino mit einem Aeotec AEOEZW090-C eingebunden - völlig problemlos sogar Funk durch drei Stahlbeton-Decken!
Was verwendest du denn als Spannungsquelle?
Schaltnetzteil?
Kann es sein, dass dein Trafo abschaltet, weil der Qubino ja nur ganz wenig Strom zieht (~0.3W)?
Sowas wird auch bei LED Umrüstungen beobachtet: Alter Trafo, Halogen durch LED ersetzt und dann geht nix mehr.

LG,
Stephan.
Titel: Antw:Qubino Flush Shutter DC (24V)
Beitrag von: ramses am 12 Oktober 2019, 21:09:46
@loescher: ich habe aber die Spannung an den Kontakten unter Last gemessen, mit und ohne angeschlossener Motor und es sind 24V. Der Trafo ist aber ein Schaltnetzteil.
Sollte der Trafo vielleicht einen extra Last brauchen? (1,2KOhm für ca. 20mA sollte das reichen?)
hmmm, sollte so eine krasse Inkompatibilität geben? Oder vielleicht Defekt?
werde ihn austauschen, dann schreibe ich die neuen Erfahrungen
Titel: Antw:Qubino Flush Shutter DC (24V)
Beitrag von: ramses am 13 Oktober 2019, 10:18:07
also auch mit dem in parallel geschaltetem Widerstand (bei einem Verbrauch von ca. 22mA) tut sich genau nichts.
werde ihn mal austauschen.

BTW: gibt es eigentlich eine Alternative für 24V dafür? Ich habe nichts gefunden...
Titel: Antw:Qubino Flush Shutter DC (24V)
Beitrag von: loescher am 13 Oktober 2019, 20:08:42
Ich habe auch lange für 12V gesucht und nur diesen gefunden.
LG,
Stephan.
Titel: Antw:Qubino Flush Shutter DC (24V)
Beitrag von: sz_wolfi am 13 Oktober 2019, 22:04:10
Zitat von: ramses am 12 Oktober 2019, 08:00:59
also das Gerät sollte neu sein, zumindest bei mir noch nirgendwo inkludiert,

hmmm ... wer weiss das schon sicher :-)

Aber:
Man kann jedes Z-Wave Gerät SELBST exkluden - und zwar auch solche, die vorher woanders inkludiert waren bzw. noch sind!
(was DAS als 'Sicherheit' fuer manche Geräte an bestimmten Orten bedeutet - lassen wir mal jetzt)

einfach Deinen Controller auf exclude setzen (removeNode on/onNw), und dann irgendeine Taste am Geraet zur Exklusion druecken.
Typ. resettet sich dann das Z-Wave-Gerät auf factory-defaults. ...und danach den Include nochmal probieren...

Titel: Antw:Qubino Flush Shutter DC (24V)
Beitrag von: ramses am 15 Oktober 2019, 09:14:31
Also, ich habe jetzt einen 2ten Shutter, das gleiche Spiel, keine Reaktion in fhem.
Das Gerät ist sicher neu und unbenutzt, trotzdem habe ich ihn resetet, aber ohne Erfolg.
Ich habe auch versucht ihn zu excluden, keine Reaktion.

mittlerweile glaube ich dass ein Inkompatibilität vorliegt, bzw. ist mein FW im Controller zu alt.
Lt. fhem ist die version
Z-Wave 4.05 STATIC_CONTROLLER


Lt. https://qubino.com/manuals/Compatibility_with_gateways/Compatibility_manual_Flush_Shutter_DC_02092019.pdf (https://qubino.com/manuals/Compatibility_with_gateways/Compatibility_manual_Flush_Shutter_DC_02092019.pdf) sollte für zWave.Me 3.0.0 ausreichen.
kann jemand sagen auf welche Version sich diese Zahl bezieht?

lt FW History von razberry https://z-wave.me/support/uzbrazberry-firmwares/ (https://z-wave.me/support/uzbrazberry-firmwares/) gibt es 5.32 als letzte Version.
Auch dort steht dass z.way 3.0.0 veröffentlicht wurde.
Hat das auch etwas mit der FW zu tun? das ist ja die Steuer SW von ihnen, oder?
Titel: Antw:Qubino Flush Shutter DC (24V)
Beitrag von: ramses am 06 Februar 2020, 19:52:23
Problem inzwischen gelöst, Trafo war irgendwie defekt (Brummspannung?), obwohl die Jalousien damit funktioniert haben, die Motoren brauchen nicht so eine Qualität um sich zu drehen. Qubino anscheinend schon.