FHEM Forum

FHEM => Frontends => SVG / Plots / logProxy => Thema gestartet von: der-Lolo am 13 Oktober 2019, 10:08:20

Titel: [gelöst] Vertikale Linie bei einem event in bestehenden Plot einfügen
Beitrag von: der-Lolo am 13 Oktober 2019, 10:08:20
Hallo Comunity,
wir haben einen Plot unserer Heizung. Gerade in den übergangszeiten haben wir ab und an das Problem das es "gefühlt" etwas zu kühl wird im Haus.
Diese Zeitpunkte würde ich zunächst gerne in unseren Heizungsplot integrieren, um dann später die Regelung der Heizung besser abstimmen zu können.

Ich habe mir überlegt eine Telegram Message hierfür zu benutzen. Die message kann als Text Warm oder Kalt enthalten.
Ich würde nun gerne im Plot zum Zeitpunkt der message kalt eine blaue Linie vertikal in den Plot setzen und eine rote Linie zum Zeitpunkt der message Warm.

Ich habe mich nun schon mit logProxy beschäftigt, glaube aber mittweile hier falsch zu sein, da ja ein Eintrag im DBLog existiert auf den reagiert werden soll.

Hat jemand eine Idee wie ich das realisieren könnte..?
Ich freue mich schon auf Eure Unterstützung...

Titel: Antw:Vertikale Linie bei einem event in bestehenden Plot einfügen
Beitrag von: Gisbert am 13 Oktober 2019, 10:21:01
Hallo der-Lolo,

was mir dazu einfällt, ist ein useReadings verbunden mit setreading zu versuchen:
setreading DEVICE READING VALUE
Um eine mehr oder weniger senkrechte, sichtbare Linie zu bekommen, müsstest du 3 Readings erzeugen - min/max/min - und dafür sorgen, dass die waagerechte Linie zwischen den Events außerhalb des dargestellten Diagrammbereichs liegt.
Das Reading kann ja warm oder kalt heißen, es wäre für die Erzeugung eines Diagramms einfacher, wenn der Inhalt ein Zahlenwert ist.

Viele​ Grüße​ Gisbert​
Titel: Antw:Vertikale Linie bei einem event in bestehenden Plot einfügen
Beitrag von: der-Lolo am 13 Oktober 2019, 12:04:58
Ok, Danke für den tip!

Ich habe jetzt zwei userReadings (kalt und warm) erzeugt.
Ins DBLog schreibe ich nun wenn die Message kalt in FHEM ankommt via setreading kalt 52
eine sekunde später schreibe ich setreading kalt -16
Somit bekomme ich eine "fast" vertikale Linie.

Wenn ich aber nun noch eine Message kalt bekomme gibt es einen schrägen strich zwischen der ersten und der zweiten Message,
deswegen setze ich nun kalt 52 -> kalt -16 -> kalt 52 jeweils mit einer sekunde abstand.

Mit der Message warm mach ich vom prinzip her das gleiche. Im Plot zweige ich dann warm oder kalt als rot oder blau...
Ich glaube das reicht mir so...


Titel: Antw:[gelöst] Vertikale Linie bei einem event in bestehenden Plot einfügen
Beitrag von: frank am 13 Oktober 2019, 12:17:17
ZitatSomit bekomme ich eine "fast" vertikale Linie.
warum nutzt du nicht linientyp steps?