Für einige Anwendungen benutze ich den Sense-Channel als Messwertgeber und ermittele über WFunction dann z.B. Pasrameter wie "Helligkeit".
Update ich 21_OWMulti.pm von der lange benutzten Version 7.02 auf die Version 7.2 vom 30.9. scheint W grundsätzlch 0 zu sein (obwohl vsense mir beispielsweise 0,125 [V] im reading vermeldet).
Gehe ich wieder zurück auf die Version 7.02, ist alles wie gehabt. Ich vermute beim Umbau ist das W auf der Strecke geblieben und erhält nicht mehr den an vsense anliegenden Wert.
Ehe ich jetzt umbaue: Ist dies beabsichtigt oder ein Kollateralschaden der tollen Arbeit bezüglich Nutzbarmachung der Akku-Aggregat-Funktionen die ich heute erst entdeckt und bestimmt noch nutzen werde :-)
Christian
Kann nur ein Kollateralschaden sein, schick mir mal die Definitionen.
LG
pah
Gerne, hier ist das Listing des einen von 5 Devices, die sich vergleichbar verhalten:
Internals:
.attreocr-thresholdHelligkeit 175
.attreocr-thresholdSolarStrahlung 0
.attreocr-thresholdtemperature 9.5
ASYNC 0
DEF DS2438 E43337020000
ERRCOUNT 0
ERRSTATE 0
FUUID 5da4bca4-f33f-e1df-6fe6-4ae5a1e5a3d5a525
INTERVAL 60
IODev OWio1
NAME Umweltsensor
NEXTSEND 1571119466.07405
NOTIFYDEV global
NR 263
NTFY_ORDER 50-Umweltsensor
OW_FAMILY 26
OW_ID E43337020000
PRESENT 1
ROM_ID 26.E43337020000.DF
STATE Helligkeit: 175.00 lx (T: 9.6 °C SolarStrahlung: 0.00 W/m² vs.t: 0.00 Vs)
TYPE OWMULTI
offset -309
.attraggr:
.attreocr:
Helligkeit:1
temperature:0.1
SolarStrahlung:1
VDD
.attrminint:
Helper:
DBLOG:
Helligkeit:
logdb:
TIME 1571119466.26297
VALUE 175
SolarStrahlung:
logdb:
TIME 1571082626.38608
VALUE 0
VDD:
logdb:
TIME 1571084966.48911
VALUE 4.99
temperature:
logdb:
TIME 1571118506.24202
VALUE 9.5
READINGS:
2019-10-15 08:04:26 Helligkeit 175
2019-10-15 08:04:26 SolarStrahlung 0
2019-10-15 08:04:26 VDD 4.99
2019-10-15 08:04:26 state Helligkeit: 175.00 lx (T: 9.6 °C SolarStrahlung: 0.00 W/m² vs.t: 0.00 Vs)
2019-10-15 08:04:26 temperature 9.6
2019-10-15 08:04:26 time 69928
2019-10-15 08:04:26 vsense.t 0
owg_val:
8.59375
4.99
4.74
-0.074462890625
0
-309
69928
tempf:
factor 1
offset 1
Attributes:
DbLogInclude Helligkeit,temperature,SolarStrahlung,VDD
IODev OWio1
VFunction (VDD-V)*700
VName Helligkeit
VUnit lx
WFunction (5 / VDD)*W*5040
WName SolarStrahlung
WUnit W/m²
event-on-change-reading Helligkeit:1,temperature:0.1,SolarStrahlung:1,VDD
interval 60
model DS2438
room OWX
tempOffset 1
verbose 0
Habe extra noch einmal gewartet bis die ersten Sonnenstrahlen der Morgensonne den Sensor treffen. (Ja, ich weiß, die Solar-Messung ist ungenau, aber für die Verschattungssteuerung reichen reprodizierbare Werte ohne absoluten Anspruch)
Herzliche Grüße
Christian
Problem erkannt: Ich habe aus der Ersetzung in WFunction das VDD herausgelassen. Dazu gab es irgendeinen Grund, den ich nicht mehr ganz reproduzieren kann. Bevor ich das einchecke, hänge ich deshalb mal die Version 7.21 zum Testen an.
LG
pah
Danke für die schnelle Analyse und den Lösungsansatz:
Leider konnte ich erst heute spät testen: Nun gibt es immerhin wieder einen Wert. Soweit ich mit Simulation ermittelt habe, sind die Werte um den Faktor 100 höher als vorher.
Christian
Das kann ich nicht beurteilen - aber die rohen Zahlenwerte für W bewegen sich im Bereich -0.25 .. 0.25 V.
LG
pah