Hallo zusammen,
nachdem ich heute ein Update von FHEM durchgeführt habe (mit "shutdown restart") läuft auf meinem TuxRadio kein FHEM mehr.
Ich habe dann auf dem TuxRadio einen Neustart durchgeführt...kein FHEM-Start 8-(
Dann habe ich mit "/etc/init.d/fhem start"versucht zu starten. Da kam dann eine Fehlermeldung. 8-( Ich habe den Screenshot im Anhang beigefügt.
Was will das TuxRadio da von mir???
Weiß da jemand weiter?
MfG
Aloys
Hi al.le,
Das hatten wir heute hier (//forum.fhem.de/index.php?t=msg&goto=59025&rid=42#msg_59025) schon mal.
Entweder heute mal aus dem SVN auschecken, oder bis morgen warten :)
Gruß
Dirk
Hallo Dirk,
was meinst du mit aus dem SVN auschecken? Wie mach ich das?
MfG
Aloys
Vorausgesetzt SVN ist auf deinem TuxRadio installiert.
Auf der Konsole:
- Einen neuen Ordner anlegen und "auschecken".
- cd "neuer_ordner"
- svn co http://fhem.svn.sourceforge.net/svnroot/fhem/trunk/fhem
Das kannst du auch auf einem anderem PC machen.
fhem.pl musst du dann "nur" auf dein TuxRadio kopieren
Oder lad die die fhem.pl aus dem WebSVN runter:
https://fhem.svn.sourceforge.net/svnroot/fhem/trunk/fhem/fhem.pl (//fhem.svn.sourceforge.net/svnroot/fhem/trunk/fhem/fhem.pl)
wget "https://fhem.svn.sourceforge.net/svnroot/fhem/trunk/fhem/fhem.pl"
Gruß
Dirk
Hallo Dirk,
ich hab fhem.pl runtergeladen und auf dem TuxRadio ausgetauscht. Danach lief FHEM wieder. 8-)
Ich hab dann wohl wieder ein disconected-Problem mit dem CUL-HM gehabt.
Das habe ich seit dem Upgrade auf 5.3 von Zeit zu Zeit. Ich muss dann ein "shutdown -r now" auf dem TuxRadio durchführen und es läuft wieder.
Dieses Mal musste ich den Vorgang 3 mal wiederholen bis alles wieder funktionierte.
Danke für deine Hilfe.
MfG
Aloys
Neues Problem.
Bei 'update' kommt die Meldung für fhem.pl 'permission denied'.
Ich kann auch meine fhem.cfg nicht mehr speichern wenn ich was geändert habe.
Was hab ich falsch gemacht?
MfG
Aloys
Hallo Aloys,
als welcher User hast du die neue fhem.pl installiert? Unter welchem User läuft dein FHEM?
Welche Rechte liegen auf der fhem.pl (ls -l Ausgabe)?
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
ich bin über Nautilus und SSH auf's Tuxradio hab die dortige fhem.pl mit Gedit geöffnet, Inhalt gelöscht, von SVN-Server kopierten Inhalt eingefügt und gespeichert.
Danach habe ich fhem neu gestartet und es lief.
Auf meinem TuxRadio gibt es nur den root-User.
MfG
Aloys
Ok, aber
Zitat von: Rohan schrieb am Fr, 25 Januar 2013 10:55Welche Rechte liegen auf der fhem.pl (ls -l Ausgabe)?
Auch der User "root" kann sich selbst Rechte entziehen. Mach mal ein rekursives chmod in "/" auf alles incl. Verzeichnisse mit 6xx ;) (Besser nicht!)
Gruß
Thomas
Ups,
da bin ich schon an die Grenzen meiner Linux-Kentnisse gekommen.
Was soll ich machen? Was ist ein rekursives chmod?
MfG
Aloys
Bitte nicht machen!!!!!!
Damit kann man sich - selbst als root - von einem System aussperren.
es wird nur das ls -l
gebraucht.
Gruß
Thomas
Da sagt er mir : insgesamt 0
MfG
Aloys
Bitte in dem Verzeichnis machen, in dem bei dir die Datei "fhem.pl" liegt.
Bei mir kommt da
/opt/fhem # ls -l
total 252
-rw-r--r-- 1 root root 757 Jan 21 20:08 arduinoemon.cfg
-rw-r--r-- 1 root root 916 Jan 21 20:08 arduinosolar.cfg
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jan 19 14:51 backup
-rw-r--r-- 1 root root 42566 Jan 17 22:46 CHANGED
drwxr-xr-x 23 root root 4096 Nov 18 13:44 contrib
drwxr-xr-x 4 root root 4096 Dez 14 19:43 docs
-rw-r--r-- 1 root root 3365 Jan 19 21:27 EG_GaesteWC_Heizung
drwxr-xr-x 4 root root 4096 Jan 25 19:54 FHEM
-rw-r--r-- 1 root root 32923 Jan 25 20:18 fhem.cfg
-rw-r--r-- 1 root root 1278 Okt 28 19:15 fhem.cfg.orig
-rwxr-xr-x 1 root root 81057 Jan 17 22:46 fhem.pl <<<<<<<<<<<<==============
-rw-r--r-- 1 root root 21636 Okt 28 19:15 HISTORY
drwxr-xr-x 2 root root 12288 Jan 25 20:18 log
-rw-r--r-- 1 root root 3912 Okt 28 19:15 Makefile
-rw-r--r-- 1 root root 864 Okt 28 19:15 README.SVN
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Nov 19 22:05 unused
drwxr-xr-x 6 root root 4096 Nov 18 13:44 webfrontend
drwxr-xr-x 5 root root 4096 Nov 18 13:44 www
Bei mir liegt die fhem.pl in /usr/bin
Ich habe '/usr/bin #ls -l' eingegeben. Ergebnis: /usr/bin: ist ein Verzeichnis.
ok...
mach bitte vorher ein
cd /usr/bin
und dann erst ein
ls -l
Das "#" ist immer ein "prompt" (==>> bitte Suchmaschine deiner Wahl befragen), gehört also nicht zum auszuführenden Befehl.
Sorry, aber ich muss jetzt ins Bett. Bitte keinen Aktionismus, es sei denn, die stillen Beobachter schalten sich ein ;) .
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
aus dem Terminal hab ich das nicht rauskopiert bekommen.
Bei fhem.pl stand folgende Zeile:
-rwxr-xr-x 1 root root 81730 21. Jan 19:07 fhem.pl
Ich wünsche dir eine gute Nacht.
MfG
Aloys
Hi Aloys,
Zitat von: al.le schrieb am Fr, 25 Januar 2013 23:45-rwxr-xr-x 1 root root 81730 21. Jan 19:07 fhem.pl
Das deckt sich 1:1 mit den bei meinem System vergebenen Rechten.
Sorry, aber "ich bin am Ende meines Lateins". Schade.
Hoffentlich kann dir jemand anders weiter helfen.
Gruß
Thomas
Hi Thomas,
danke für den Versuch.
Ich hab jetzt 5.3 neu installiert 8-(
Jetzt klappt es wieder 8-))
MfG
Aloys