Hallo fabo,
vorab, ich kann nichts zu deiner Heizung und Steuerung sagen.
Ich schildere dir in groben Zügen, was ich bei meiner alten Gastherme, die von keinem mir bekannten System smart zu machen ist, angestellt habe:
- 1-Wire-Temperstursensoren in jedem Raum, ESP8266
- Ansteuerung der FBH-Ventile über Relais, ESP8266
- Messung von Vor- und Rücklauf durch 1-Wire-Temperatursensoren unter der Isolierung, ESP8266
- Ersatz des Außentemperaturfühlers (NTC) durch ein digitales Potentiometer, ESP8266: damit sag ich der Heizung wie kalt es draußen ist; Ziel ist die Taktung zu verringern, indem in einer Stunde "kalt" und in der nächsten Stunde "warm" vorgegeben wird.
- Nächstes Vorhaben: Ersatz des Drehpotentiometers für die Solltemperatur durch ein digitales Potentiometer, Ansteuerung über ESP8266 und in Fhem
Mit all den Maßnahmen kann ich viel mehr steuern als vorher, allerdings komme ich nicht an das Protokoll der Heizungssteuerung ran, was viel mehr Möglichkeiten bieten würde. Wenn meine fast 20 Jahre Heizung mal das zeitliche segnen wird, achte ich auf das richtige Protokoll, das in Fhem unterstützt wird.
Viele Grüße Gisbert