FHEM Forum

Verschiedenes => Off-Topic => Thema gestartet von: FHEM-User22 am 17 Oktober 2019, 09:01:05

Titel: Suche jemand, der sich mit Openvpn auskennt
Beitrag von: FHEM-User22 am 17 Oktober 2019, 09:01:05
Hallo an alle,
ich bräuchte Hilfe beim Verbinden mehrere Netze über Openvpn.
Istzustand:
Alle meine Netze (zur Zeit 4 und einige Handys, die drauf zugreifen möchten) an verschiedenen Orten und in jedem Netz mindestens ein FHEM sollen über VPN verbunden werden.
Alle Internetzugänge haben keine öffentliche IP, also fällt DynDNS weg, zumindest über IPv4. Von IPv6 habe ich überhaupt keine Ahnung, würde also noch schwerer.

Als Idee:
Ich habe einen Kamp-Server (www.kamp.de) mit 20 GB und einer Linux-Installation, den ich erreichen und managen kann.
Als Software ist zur Zeit turnkey14-openvpn-gw installiert.

Können sich alle Netze sozusagen auf den Server verbinden und dann untereinander kommunizieren?
Wenn ja, bräuchte ich Hilfe. Es soll nicht kostenlos sein.


  PS: ich frage extra nicht nach einem Experten, da dieses Wort in letzter Zeit durch die Medien dermassen in den Schmutz gezogen wurde.  ;)

Würde mich freuen, wenn mir Hilfe zuteil würde. Dankeschön.

Titel: Antw:Suche jemand, der sich mit Openvpn auskennt
Beitrag von: Wernieman am 17 Oktober 2019, 09:38:14
Di willst also Quasi Deinen I-Net-Server als zentralen Router für Deine Netze?

Was mir noch einfällt:
Ist es ein VServer oder eine "echte" Hardware?
Hintergrund der Frage:
Bei einigen VServern kann man iptables nicht nutzen. Müsste man vorher prüfen ... denn schließlich soll aus dem Netz nicht in Deinen VPN-Verbund reingesprungen werden ... muß man also per Firewall (und damit iptables) unterbinden ...
Titel: Antw:Suche jemand, der sich mit Openvpn auskennt
Beitrag von: FHEM-User22 am 17 Oktober 2019, 09:51:21
Zitat von: Wernieman am 17 Oktober 2019, 09:38:14
Di willst also Quasi Deinen I-Net-Server als zentralen Router für Deine Netze?

Ja, eine andere Lösung fällt mir nicht ein.
Router aber nicht im Sinne von Internetzugang.
Ich hatte früher mal 2 Netze über VPN verbunden, das klappte prima, wenn auch nur mit 380er Netz tröpfelweise.

https://arnowelzel.de/projekte/fli4l/mini-howto-fuer-openvpn-mit-fli4l (https://arnowelzel.de/projekte/fli4l/mini-howto-fuer-openvpn-mit-fli4l)



Zitat von: Wernieman am 17 Oktober 2019, 09:38:14
Was mir noch einfällt:
Ist es ein VServer oder eine "echte" Hardware?
Hintergrund der Frage:
Bei einigen VServern kann man iptables nicht nutzen. Müsste man vorher prüfen ... denn schließlich soll aus dem Netz nicht in Deinen VPN-Verbund reingesprungen werden ... muß man also per Firewall (und damit iptables) unterbinden ...

Sicherlich ein vServer.
Aber da beim Installieren dort selbst ein turnkey14-openvpn-gw angeboten wird, dachte ich, das sollte möglich sein.
Aus welchem Grund sollte OpenVPN sonst angeboten werden?

Grüße
Titel: Antw:Suche jemand, der sich mit Openvpn auskennt
Beitrag von: Wernieman am 17 Oktober 2019, 12:52:59
openvpn <> iptables .....

Allerdinsg würde ich es Dir nicht bauen .. kenne mich dazu zu wenig im OpenVPN-Bereich aus ...
Titel: Antw:Suche jemand, der sich mit Openvpn auskennt
Beitrag von: FHEM-User22 am 17 Oktober 2019, 16:58:29
Hallo Wernimann,
Dankeschön dennoch.
Ich merke grade, man sieht sich doch zum Stammtisch.

Bis dahin.
Viele Grüße