FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: hotoyo am 17 Oktober 2019, 17:07:55

Titel: Steuerung Infrarotheizung
Beitrag von: hotoyo am 17 Oktober 2019, 17:07:55
Habe da mal eine Frage zur ccu3 und Steuerung einer Infrarotheizung, ich möchte das ich die Heizung über Zeiteinstellung und über die Temperatur steuern kann. Ich tue mich da jetzt etwas schwer die richtigen Komponenten rauszusuchen, was wird da benötigt?  Vorhanden sind eine Fritzbox, Alexa und die Homematic ccu3.
Titel: Antw:Steuerung Infrarotheizung
Beitrag von: Nobby1805 am 17 Oktober 2019, 21:24:51
Das klappt auch ohne CCU ... als wir in der Wohnung meiner Tochter das gleiche "Problem" hatten bin ich zur HomeMatic gekommen.
Du brauchst pro Heizung bzw. Raum einen Thermostaten, bei uns der HM-TC-IT-WM-W-EU, und pro Heizung einen 230 V Schalter. Welchen du da nehmen musst/kannst hängt davon ab, wie die Heizung bei dir angeschlossen ist. Wir haben einfach einen Unterputz Schaltaktor zwischen den Deckenstromauslass und die Heizung geschaltet und der liegt jetzt auf der Heizung. Thermostat und Aktor gekoppelt und fertig. Im Badezimmer kam dann noch ein Fenstersensor dazu, der die Heizung bei offenem Fenster abschaltet.

Die CCU wurde dann erst später aus anderen Gründen ergänzt.
Titel: Antw:Steuerung Infrarotheizung
Beitrag von: Otto123 am 17 Oktober 2019, 21:29:04
Also gaaanz alt : https://heinz-otto.blogspot.com/2015/01/thermostat-und-schaltaktor-fur.html
Geht sicher auch mit modernen IP Komponenten - aber hat erstmal nur sekundär mit "Zentralen" zu tun. Aber man braucht sie um Register zu setzen.
Also: Schaltaktor und Wandthermostat ;)

Gruß Otto