Ich habe seit einigen Tagen den Conbee II Stick am Intel-NUC laufen, installiert wurde deCONZ.
Beide Aquara Sensoren haben als IODev deCONZ und sind per HUEDevice eingebunden.
Nun melden beide immer den Batterielevel was mir jedesmal ein Mail schickt mit dem Inhalt "xiaomi_1: battery: 100" sowie "xiaomi_2: battery: 100"
Der mit der Nr. 2 sehr selten aber der "xiaomi_1" alle halbe Stunde.
Die zweite Frage wäre warum haben beide Bwegeungsmelder vom Typ RTCGQ11LM verschiedene Readings..?
Ich habe beide per template angelegt in dem ich nur das devStateIcon für mich angepaßt habe, ansonsten alles so gelassen, list unten
Ich habe im Forum auch etwas dazu gefunden das es auch diese Readings gibt:
illuminance
linkquality
occupancy
diese habe ich überhaupt nicht.
List beider Melder
Internals:
DEF sensor 3 IODev=deCONZ
FUUID 5da9efca-f33f-a6c6-a885-0534a720f3f6ec5e
FVERSION 31_HUEDevice.pm:0.203190/2019-10-06
ID S3
INTERVAL
IODev deCONZ
NAME xiaomi_1
NR 6030
STATE nomotion
TYPE HUEDevice
lastupdated 2019-10-20 11:23:49
lastupdated_local 2019-10-20 13:23:49
manufacturername LUMI
modelid lumi.sensor_motion.aq2
name Xiaomi_1
on 1
reachable 1
type ZHAPresence
uniqueid 00:15:8d:00:03:4c:df:f7-01-0406
READINGS:
2019-10-20 13:23:49 battery 100
2019-10-20 13:22:19 dark 0
2019-10-20 13:22:19 daylight 0
2019-10-20 13:22:19 lightlevel 16628
2019-10-20 13:22:19 lux 46
2019-10-20 13:23:49 reachable 1
2019-10-20 13:23:49 state nomotion
2019-10-20 13:23:49 temperature 28
helper:
devtype S
reachable 0
update_timeout 1
configList:
setList:
Attributes:
IODev deCONZ
devStateIcon nomotion:people_sensor@lightgreen motion:motion_detector@crimson
icon motion_detector
room OG - Flur
Internals:
DEF sensor 5 IODev=deCONZ
FUUID 5da9f60e-f33f-a6c6-8362-da338f92182837b3
FVERSION 31_HUEDevice.pm:0.203190/2019-10-06
ID S5
INTERVAL
IODev deCONZ
NAME xiaomi_2
NR 6031
STATE nomotion
TYPE HUEDevice
lastupdated 2019-10-20 12:01:10
lastupdated_local 2019-10-20 14:01:10
manufacturername LUMI
modelid lumi.sensor_motion.aq2
name Xiaomi_2
on 1
reachable 1
type ZHAPresence
uniqueid 00:15:8d:00:04:0f:fb:59-01-0406
READINGS:
2019-10-20 14:01:12 battery 100
2019-10-20 14:01:12 reachable 1
2019-10-20 14:01:10 state nomotion
2019-10-20 14:01:12 temperature 25
helper:
devtype S
reachable 0
update_timeout 1
configList:
setList:
Attributes:
IODev deCONZ
devStateIcon nomotion:people_sensor@lightgreen motion:motion_detector@crimson
icon motion_detector
room OG - Flur
Im Wiki habe ich zu den Motionsensoren recht wenig gefunden wie man sie ein fhem nutzen kann, bin aber mit der Forumssuche noch nicht weit gekommen um mal evtl. Beispiele zu sehen.
Gibt es dazu Beispiele.?
list deCONZ
Internals:
DEF 10.0.0.50
FD 76
FUUID 5da9eadb-f33f-a6c6-8f9a-8400f0a9f1c52a44
FVERSION 30_HUEBridge.pm:0.198540/2019-07-19
INTERVAL 60
NAME deCONZ
NOTIFYDEV global
NR 6028
NTFY_ORDER 50-deCONZ
PORT 50788
STATE connected
TYPE HUEBridge
apiversion 1.16.0
host 10.0.0.50
mac b8:ae:ed:eb:0b:de
manufacturer Royal Philips Electronics
modelName Philips hue bridge 2015
modelid deCONZ
name Phoscon-GW
swversion 2.5.69
updatestate 0
websocket 1
websocketport 443
zigbeechannel 15
READINGS:
2019-10-18 18:42:07 lastError link button not pressed
2019-10-20 14:16:57 state connected
helper:
apiversion 69632
count 1
last_config_timestamp 1571573817
offsetUTC 7200
updatestate 0
groups:
lights:
scenes:
Attributes:
alias Conbee II Stick
group Hardware
httpUtils 1
icon cul@blue
key 13AFDA26F5
room HWR
sortby 10
verbose 0
Zitatwas mir jedesmal ein Mail schickt
Ein Mail bei motion, oder ein Mail mit Batteriezustand?
Entweder die Anzahl Events durch event-on-change-readings auf "state" reduzieren, oder das entpr. notify/DOIF auf motion/nomotion bzw. auf Batteriestand <15 beschränken.
Oder die Frage ist nicht klar genug...
Zitat von: amenomade am 20 Oktober 2019, 14:28:09
Ein Mail bei motion, oder ein Mail mit Batteriezustand?
ja eine Mail mit dem Batteriezustand, sieht aus wie oben beschrieben
Zitat von: amenomade am 20 Oktober 2019, 14:28:09
Entweder die Anzahl Events durch event-on-change-readings auf "state" reduzieren, oder das entpr. notify/DOIF auf motion/nomotion bzw. auf Batteriestand <15 beschränken.
ich habe noch nichts angelegt kein notify und auch kein DOIF, es sind erst einmal rein nur die Geräte die ich erstellt habe und mich wundern schon die verschiedenen Readings.
ich wollte erst mal schauen wie das mit den Sensoren gehandhabt wird, da ich die Teile erst ganz neu habe :-\
ich habe jetzt mal ein simples DOIf erstellt mit dem ich einfach mal eine Lampe schalte.
Was mir überhaupt nicht klar ist, warum der Sensor öfter nicht schaltet, dann geht er mal wieder, dann wieder nicht.
Hat hier jemand eine echte Beschreibung wie man was einstellen kann, ich habe weder hier im Forum noch mit Goggle etwas gefunden.
Oder muss ich gar die Mi App erst mal auf mein iPad laden, denn das habe ich nicht gemacht.
hier mal das DOIF:
Internals:
CFGFN
DEF ([15:00-07:30] and [xiaomi_1:state] eq "motion" and [xiaomi_1:lux] < 50 ) (set HUEDevice6 on) DOELSE (set HUEDevice6 off)
FUUID 5dac6227-f33f-a6c6-5319-2faca8fed1dc878d
MODEL FHEM
NAME di_OG_AZ_LICHT_NACHT_on
NOTIFYDEV xiaomi_1,global
NR 7215
NTFY_ORDER 50-di_OG_AZ_LICHT_NACHT_on
STATE cmd_2
TYPE DOIF
VERSION 20268 2019-09-28 21:00:39
READINGS:
2019-10-20 16:42:08 Device xiaomi_1
2019-10-20 16:42:08 cmd 2
2019-10-20 16:42:08 cmd_event xiaomi_1
2019-10-20 16:42:08 cmd_nr 2
2019-10-20 16:42:08 e_xiaomi_1_state nomotion
2019-10-20 15:50:51 mode enabled
2019-10-20 16:42:08 state cmd_2
2019-10-20 15:50:51 timer_01_c01 21.10.2019 15:00:00
2019-10-20 15:50:51 timer_02_c01 21.10.2019 07:30:00
Regex:
accu:
cond:
xiaomi_1:
0:
lux ^xiaomi_1$:^lux:
state ^xiaomi_1$:^state:
attr:
cmdState:
wait:
0:
0
300
waitdel:
condition:
0 ::DOIF_time($hash,0,1,$wday,$hms) and ::ReadingValDoIf($hash,'xiaomi_1','state') eq "motion" and ::ReadingValDoIf($hash,'xiaomi_1','lux') < 50
days:
do:
0:
0 set HUEDevice6 on
1:
0 set HUEDevice6 off
helper:
DEVFILTER ^global$|^xiaomi_1$
NOTIFYDEV global|xiaomi_1
event nomotion
globalinit 1
last_timer 2
sleeptimer -1
timerdev xiaomi_1
timerevent nomotion
triggerDev xiaomi_1
DOIF_eventa:
cmd_nr: 2
cmd: 2
cmd_event: xiaomi_1
cmd_2
DOIF_eventas:
cmd_nr: 2
cmd: 2
cmd_event: xiaomi_1
state: cmd_2
timerevents:
nomotion
timereventsState:
state: nomotion
triggerEvents:
nomotion
triggerEventsState:
state: nomotion
internals:
interval:
0 -1
1 0
intervalfunc:
localtime:
0 1571662800
1 1571635800
readings:
all xiaomi_1:state xiaomi_1:lux
realtime:
0 15:00:00
1 07:30:00
time:
0 15:00:00
1 07:30:00
timeCond:
0 0
1 0
timer:
0 0
1 0
timers:
0 0 1
trigger:
triggertime:
1571635800:
localtime 1571635800
hash:
1571662800:
localtime 1571662800
hash:
uiState:
uiTable:
Attributes:
do resetwait
room OG - Flur
wait 0,300
Hallo,
das hatte ich auch mal wechsel mal die Batterien. Das sollte Abhilfe schaffen. Habe die Erfahrung, dass die meisten Geräte mit fast leeren Batterien kommen. Sobald ich neue dirn habe ging alles wie gewollt.
Ok werde ich mal machen... :)
Hallo,
oben sehe ich das : 2019-10-20 14:01:12 battery 100
Wieso sollten dann die Batt leer sein? Habe hier auch einiges von Xiaomi , nach einigen Monaten ist einer jetzt bei:
battery 81.
Habe hier nur einen lumi.vibration.aq1, da kämpfe ich aber auch mit der richtigen Erkennung der Vibration/Bewegung.
Peter