Moin zusammen,
kann mir jemand sagen ob bzw. wie Alexa Devices in fhem eingebunden werden können ?
Beispielsweise möchte ich wlan steckdosen mit alexa koppeln und diese aus Alexa heraus in FHEM einbinden
Danke im Voraus !
Ich bin nicht sicher, weil ich mich Alexa nicht wirklich beschäftige (du hat auch das falsche Unterforum für so eine spezielle Frage erwischt), aber ich denke, es wird nur der umgekehrte Weg gehen. WLAN Steckdose in FHEM einbinden und dann per Alexa und den entsprechenden Schnittstellen steuern.
Hallo rimjim,
ich bin kein Experte, aber bei mir hat das ganz hervorragend geklappt.
Die Suchwörter lauten "FHEM Alexa Skill". Du findest eine Anleitung, die mir geholfen hat unter: https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_Connector_f%C3%BCr_Amazon_Alexa.
Ich habe danach meinen Devices einen Alexa-Namen gegeben. Ich habe keinen Alexa-Raum vergeben, klappt bei mir trotzdem.
attr <devicename> alexaName <deinName>
Danach musst Du in der Alexa-App (ich hab's im Browser gemacht) unter SmartHome > Geräte unten auf "Suchen" klicken. Etwas Geduld, die Suche dauert etwas. Und los geht's. Das musst Du jedesmal machen, wenn Du einem Gerät einen neuen Alexa-Namen gegeben hast.
OK, sorry, ich sehe gerade, dass Du anders herum gefragt hast, also wie man Alexa-Devices zu FHEM integriert.
:-[ Keine Ahnung
und ich fürchte, dass der Skill nicht in diese Richtung funktioniert
Zitat von: rimjim am 22 Oktober 2019, 08:35:44
Moin zusammen,
kann mir jemand sagen ob bzw. wie Alexa Devices in fhem eingebunden werden können ?
Beispielsweise möchte ich wlan steckdosen mit alexa koppeln und diese aus Alexa heraus in FHEM einbinden
Danke im Voraus !
Wenn ich jetzt nicht ganz arg daneben liege geht es sorum nicht.
wenn devices in fhem vorhanden sind kannst du sie alexa zugänglich machen, nicht andersrum.
Werte eines nur in alexa vorhandenen Devices ( Sensoren) kannst du über Umwege in fhem einbinden (ROUTINEN). Aber es gibt wohl keine Möglichkeit fhem alexa Fragen zu lassen, was für devices vorhanden sind. Ich lasse mich gerne korrigieren, wenn ich daneben liege.
gruss Byte09
Gesendet von meinem ELE-L29 mit Tapatalk
Danke für die schnellen Antworten,
insgesamt ist das jedoch sehr schade und wäre eigentlich sehr sinvoll, den für Alexa gibts mittlerweile alles mögliche und recht günstig.
Mein Problem ist das ich dem Iphone Fluch ;) verfallen bin und alle Geräte gerne parallel in Alexa und Home hätte.
Alles wäre halt so viel einfacher und günstiger wenn man es Alexa ---> FHEM einbinden könnte.
ZitatAlles wäre halt so viel einfacher und günstiger wenn man es Alexa ---> FHEM einbinden könnte.
Prima Idee.
Also: Amazon Developer Account beschaffen, programmieren lernen und das Amazon-Team überzeugen, dass die zur Verfügung gestellten Routinen in den Alexa mainstream gehören.
Wir schauen derweil zu und essen Popcorn.
LG
pah
Der Weg von Byte09 war schon (fast) richtig.
Du kannst eine Routine erstellen an dessen Ende das Gerät geschalten wird.
Diese Roitine kannst du mittels echdevice-Modul starten...
Heißt: für ein/aus bzw. jeden Zustand für jedes Gerät eine Routine...
Nicht wirklich schön aber eine Möglichkeit...
...die auch jetzt schon geht...
Gruß, Joachim
Zitat von: MadMax-FHEM am 22 Oktober 2019, 19:05:00
Der Weg von Byte09 war schon (fast) richtig.
Du kannst eine Routine erstellen an dessen Ende das Gerät geschalten wird.
Diese Roitine kannst du mittels echdevice-Modul starten...
Heißt: für ein/aus bzw. jeden Zustand für jedes Gerät eine Routine...
Nicht wirklich schön aber eine Möglichkeit...
...die auch jetzt schon geht...
Gruß, Joachim
ja, sorum wird wohl auch ein Schuh draus. Ich mache es halt genau anddersrum , da ich den state eines nicht-fhem-aber-alexa-fähigem Fenstersensors in Fhem abgebildet haben möchte und setze den state eines Dummys in Fhem entsprechend per Routine aus Alexa.
Aber die Frage hat ja schon irgendwie Ihre daseinsberechtigung , ob es irgendwie möglich ist , die Devicelist aus Alexa auszuleses ( nebst Schaltoptionen ) und ob es möglich wäre Alexadevices aus Fhem heraus zu schalten.
Aber ich müsste bezüglich Alexa quasi bei Null anfangen , ist mir glaube ich zu Zeitintensiv - bin irgendwie ausgelastet ( und ich möchte mir keine rote Karte eingen )
gruss Byte09
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 22 Oktober 2019, 18:44:34
Prima Idee.
Also: Amazon Developer Account beschaffen, programmieren lernen und das Amazon-Team überzeugen, dass die zur Verfügung gestellten Routinen in den Alexa mainstream gehören.
Wir schauen derweil zu und essen Popcorn.
LG
pah
Popcorn macht dick ;)
An alle anderen danke für die Antwort !!!