FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => DOIF => Thema gestartet von: Vize am 22 Oktober 2019, 18:04:22

Titel: DOIF soll "Zustand" eines readings mehrfach prüfen
Beitrag von: Vize am 22 Oktober 2019, 18:04:22
Ahoi,

wie hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,76220.msg985436.html#msg985436) zu lesen, habe ich einen Pelltofen, den ich per HTTPMOD device auch ein- und ausschalten kann.
Der user Helmi55 hat in dem betreffenden Faden zuvor mal angemerkt, dass man ab und zu die gewünschten Befehle mehrfach an den Ofen senden muss, damit diese übernommen werden. Das habe ich auch schon festgestellt.

Mein Vorhaben ist nun, dass ich den Ofen per DOIF in Verbindung mit einem Raumthermostaten automatisiert starten und stoppen möchte.
Also - vereinfacht - quasi so:
([Ofen:Schaltzustand] eq "Aus" and [Thermostat:temp] <= 21) (set Ofen on) DOELSEIF ([Ofen:Schaltzustand] eq "An" and [Thermostat:temp] >= 25) (set Ofen off)

Durch set Ofen on bzw. off wird das reading Schaltzustand dann auf "An" bzw. "Aus" geändert. Nun kann es sein, dass das nicht beim ersten Senden übernommen wird.
Kann man das DOIF dann irgendwie erweitern oder Attribute ergänzen, dass das reading nochmals geprüft wird und, wenn bei <= 21 Grad nach dem ersten Ausführen das reading Schaltzustand auf Aus bleibt, der erste Befehlsteil nochmal ausgeführt wird, solange bis sich das reading ändert?

Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine. In der commandref habe ich z.B. schon unter "Wiederholung von Befehlsausführung" nachgeschaut, weiß aber nicht, ob das der richtige Weg ist.

Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen oder einen Schubs in die richtige Richtung geben...

Vielen Dank schonmal für jegliche Hilfe und Tipps!

VG
Andreas
Titel: Antw:DOIF soll &quot;Zustand&quot; eines readings mehrfach prüfen
Beitrag von: Frank_Huber am 22 Oktober 2019, 18:12:19
Wenn do always gesetzt ist sollte er so oft wiederholen wie das Thermostat triggert.

Gesendet von meinem S60 mit Tapatalk

Titel: Antw:DOIF soll "Zustand" eines readings mehrfach prüfen
Beitrag von: Vize am 23 Oktober 2019, 08:54:46
Moin,

jau, an doalways hab ich in diesem Zusammenhang gar nicht gedacht...   :-[
Werde ich mal testen und schauen, ob es wirklich so einfach war...

Dank und Gruß
Andreas