Hallo Com,
ich frage mich ob es möglich ist mit einem DOIF, die Temps der MAX Thermostate zu aktualisieren ? Quasi so ähnlich wie der Max Temp Scanner. Ein Doif das z.b. alle 10min die Temp um 0,5° erhöht und nach den nächsten 10min wieder um 5° verringert.
Könnte mir dabei einer helfen ? Oder ist das so nicht machbar ?
Grüße,
Ja, warum nicht?
DOIF ([+00:20]) (set temp +0.5)(set temp -0.5)
attr do always
attr wait 0,600
sollte jede 20. Minute hochstellen, 10 Mn warten und wieder runterstellen
EDIT: ist aber sehr rudimentär. Z.B. wenn inzwischen der Sollwert manuell am Thermostat geändert aber noch nicht übertragen wurde, kann es zu komische Ergebnisse führen...
Zitat von: amenomade am 24 Oktober 2019, 23:31:08
Ja, warum nicht?
DOIF ([+00:20]) (set temp +0.5)(set temp -0.5)
attr do always
attr wait 0,600
sollte jede 20. Minute hochstellen, 10 Mn warten und wieder runterstellen
EDIT: ist aber sehr rudimentär. Z.B. wenn inzwischen der Sollwert manuell am Thermostat geändert aber noch nicht übertragen wurde, kann es zu komische Ergebnisse führen...
Das DOIF weiß doch die Temp gar nicht oder ? Sollte das dann nicht egal sein was in FHEM steht ? Sagt er nicht einfach nur dem Thermostat schalte um 0,5 hoch bzw. runter ? Und das passiert dann mit der aktuellen Temp ? Oder wenn in FHEM 20° steht und am Thermostat 18°, sendet das DOIF dann 20,5° ?
Kommt dieses DOIF mit in das Device, als den Heizthermostat, sonst muss ich dem DOIF ja noch sagen welches Gerät er schalten muss ?
Hier noch ein List:
Internals:
DEF HeatingThermostat 0d8452
FUUID 5d4b201b-f33f-fc62-f0ce-67544dce4c1fb8fd
IODev MaxCube
LASTInputDev MaxCube
MSGCNT 245
MaxCube_MSGCNT 245
MaxCube_TIME 2019-10-25 17:28:38
NAME Buero_HT
NR 59
RSSI -67
STATE 5.0 °C
TYPE MAX
addr 0d8452
backend MaxCube
dstsetting 1
mode 1
rferror 0
type HeatingThermostat
READINGS:
2019-10-25 17:28:38 RSSI -67
2019-08-07 22:00:51 TimeInformationHour 1
2019-10-25 17:28:38 battery ok
2019-10-25 17:28:38 batteryState ok
2019-08-07 21:01:47 boostDuration 25
2019-08-07 21:01:47 boostValveposition 80
2019-10-25 15:39:55 comfortTemperature 21.0
2019-08-07 21:01:47 decalcification Sat 12:00
2019-10-25 17:28:38 desiredTemperature 5.0
2019-10-25 15:40:14 ecoTemperature 17.0
2019-10-04 09:39:16 firmware 1.0
2019-10-04 09:39:16 groupid 0
2019-08-07 21:01:47 maxValveSetting 100
2019-08-07 21:01:47 maximumTemperature on
2019-08-07 21:01:47 measurementOffset 0.0
2019-08-07 21:01:47 minimumTemperature off
2019-10-25 17:28:38 mode manual
2019-10-25 17:26:37 msgcnt 194
2019-10-25 17:28:38 panel locked
2019-10-25 17:28:38 state 5.0 °C
2019-10-25 17:28:38 temperature 22.1
2019-10-04 09:39:16 testresult 160
2019-08-07 21:01:47 valveOffset 0
2019-10-25 17:28:38 valveposition 0
2019-10-25 10:58:03 weekprofile-0-Sat-temp 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2019-10-25 10:58:03 weekprofile-0-Sat-time 00:00-06:00 / 06:00-22:00 / 22:00-00:00
2019-10-25 10:58:03 weekprofile-1-Sun-temp 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2019-10-25 10:58:03 weekprofile-1-Sun-time 00:00-06:00 / 06:00-22:00 / 22:00-00:00
2019-10-25 10:58:03 weekprofile-2-Mon-temp 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2019-10-25 10:58:03 weekprofile-2-Mon-time 00:00-06:00 / 06:00-09:00 / 09:00-17:00 / 17:00-23:00 / 23:00-00:00
2019-10-25 10:58:03 weekprofile-3-Tue-temp 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2019-10-25 10:58:03 weekprofile-3-Tue-time 00:00-06:00 / 06:00-09:00 / 09:00-17:00 / 17:00-23:00 / 23:00-00:00
2019-10-25 10:58:03 weekprofile-4-Wed-temp 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2019-10-25 10:58:03 weekprofile-4-Wed-time 00:00-06:00 / 06:00-09:00 / 09:00-17:00 / 17:00-23:00 / 23:00-00:00
2019-10-25 10:58:03 weekprofile-5-Thu-temp 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2019-10-25 10:58:03 weekprofile-5-Thu-time 00:00-06:00 / 06:00-09:00 / 09:00-17:00 / 17:00-23:00 / 23:00-00:00
2019-10-25 10:58:03 weekprofile-6-Fri-temp 15.0 °C / 19.0 °C / 17.0 °C / 15.0 °C / 20.0 °C / 5.0 °C / 18.0 °C / 7.0 °C / 17.0 °C
2019-10-25 10:58:03 weekprofile-6-Fri-time 00:00-06:00 / 06:00-11:00 / 11:00-12:00 / 12:00-13:00 / 13:00-14:00 / 14:00-16:00 / 16:00-20:00 / 20:00-23:55 / 23:55-00:00
2019-08-07 21:01:47 windowOpenDuration 15
2019-08-07 21:01:47 windowOpenTemperature 12.0
helper:
DesiTime 1571911521
LastCmdDate 1572017197.35402
NextScan 1572018201
NextScanTimestamp 2019-10-25 17:43:21
TempBeforeWindOpen 5.0
TemperatureTime 1572017318
WinWasOpen 0
desiredOffset -0.5
gotTempTS 1
leadDesiTemp 5.5
switchDate 1572026400
internals:
interfaces thermostat;battery;temperature
Attributes:
IODev MaxCube
room Max!
scanTemp 1
scnModeHandling MANUAL
scnProcessByDesiChange 1
userattr scnProcessByDesiChange:0,1 scnShutterList scnModeHandling:NOCHANGE,AUTO,MANUAL
Ja, was ich "set temp +0.5" geschrieben habe, war natürlich ein Pseudobefehl.
Du musst warhscheinlich etwas wie "set <device> ([<Device>:temperature] + 0.5)" oder "set <device> desired-temp... usw" schreiben, was auch immer dein Device tatsächlich steuert
Und genau das ist das Problem, z.B.:
- Temp = 20
- die automatische Steuerung setzt 15. Das ist aber noch nicht im Device berücksichtigt worden
- das DOIF setzt 20 +0.5
In der Warteschlange des Devices befinden sich:
- set 15
- set 20,5
Das "set 15" wird überschieben.
Davon Mal ab. So gut sind die temp Sensoren der HTs nicht bzw sie sitzen nun Mal bescheiden. Also empfehlen würde ich niemandem die Dinger ernsthaft als Raumtemp Sensoren zu nehmen.
Gruß