Für ein studentisches Projekt an meiner Hochschule suche ich nach einem brauchbaren Luftgütesensor, der sich auch in FHEM einbinden lässt. Und der ohne lästige Cloud-Anbindung auskommt.
Das hier habe ich gefunden:
https://www.amazon.de/Digital-Luftqualitätsprüfgerät-Monitor-Ausgezeichnete-Leistung/dp/B07KS32H75 - kommt aus dem fernen China, und die Einbindung dürfte nicht ganz einfach werden.
Hat jemand in letzter Zeit eine bessere Alternative gefunden?
LG
pah
Ggf. den Stuttgarter Luftdatensensor (https://luftdaten.info/feinstaubsensor-bauen/), ggf. die alternative Firmware für den BME680 hier aus dem Forum und das FHEM-Modul von igami. Keine Cloud, direkter Zugriff über Wifi, erprobte und kostengünstige Komponenten.
Bme680 ein Modul urspr0nglich von Bosch.
An einem wemos d1 angesteckt, tasmota drauf und dann die Werte via http request zu fhem
https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki/Wemos-D1-Mini-and-BME680-Temperature,-Humidity,-Pressure-and-Gas-Sensor
Einen Feinstaubsensor habe ich selbst in Betrieb, danke für den Hinweis. Mir geht es aber eher um CO2 - und eben darum, das einem Studenten ohne Bastelarbeit zur Verfügung zu stellen.
Ich bin jetzt mal so frei und bestelle das Teil hier
https://www.conrad.de/de/p/aqs-luftqualitaetsmessgeraet-weiss-1837780.html
Geht nur mit Cloud, könnte sich aber für die Hörsäle eignen.
LG
pah
Moin pah,
Ich nutze für die detektion des Kamin einen Feinstaubsensor und für die Wohnraumlüftung einen CO2-Messgerät AirCO2ntrol (https://maker-tutorials.com/guenstiges-co2-messgeraet-airco2ntrol-im-
test-1-raspberry-pi-fhem-usb/) beides in FHEM ohne Cloud. Weitere Werte liefert mir dann Homematic. Alles in FHEM "gemischt" und für meine Zwecke aufbereitet.
Welche Daten wolltest du denn abgreifen?
Gruss
Enno
Neben CO2 ist TVOC interessant - es geht um die Luftqualität in einem dicht besetzten Hörsaal. Ich selbst habe keine Probleme, so etwas zu bauen - aber für Studenten muss es etwas Fertiges sein.
LG
pah
Ich habe jetzt einen "Air monitor lite" von Qingping per MQTT angebunden. Gibt es auch ohne "Lite" mit TVOC.
https://www.qingping.co/air-monitor-lite/specifications
Vorsicht bei anderen Geräten wie z.B. CO2: Die senden Binärdaten auf MQTT..."the binary format saves more power than JSON format" (Gibt aber Beispielcode in GO und Java zum Entschlüsseln)
Hier die Übersicht ob binär oder JSON:
https://developer.qingping.co/private/access-instructions
Für HomeAssist gibt es ein Modul für binäres MQTT...
https://www.heise.de/bestenlisten/testsieger/top-10-der-beste-raumluftsensor-fuers-smart-home-im-test/h3jrv81
Zitat von: Jamo am 09 Januar 2025, 19:23:09https://www.heise.de/bestenlisten/testsieger/top-10-der-beste-raumluftsensor-fuers-smart-home-im-test/h3jrv81
Danke, schöner, Artikel, aber leider nichts passendes dabei:
- misst CO2
- Günstig
- einfach lokal einbindbar
-> Zigbee, MQTT, http