Die statStateDay, Month und Year Readings sind endlos lang. Ich habe mal ein Beispiel angehangen
Die Einstellungen des statistics Modul habe ich ebenfalls mal angehangen. Die anderen Devices funktionieren einwandfrei mit dem statistics Modul.
Ich habe überall gesucht, wo jemand mit diesem Modul und dieser Steckdose Probleme hat, aber nix gefunden.
Vielleicht weiß jemand wo diese Menge Readings herkommen und ich sie unterbinden kann.
Gruß
Norbert
Ergänzung: Wie ich jetzt gesehen habe, handelt es sich um eine Fortschreibung aller Daten seit Installation des Device (Since:..............)
deletereading hilft nicht, bei der nächsten Abfrage wieder da, supressreading hilft auch nicht, reading kommt trotzdem.
Hoffendlich weiß jemand wie ich das entfernen und stoppen kann.
Hallo cocojambo,
ich weiß nicht so richtig, was Du mit diesem Einsatz des Moduls bezweckst, aber es funktioniert zumindest korrekt. Es zeichnet die einzelnen state auf. Aber warum machst Du das?
Grußtupol
Ich will die States doch garnicht aufzeichnen. Ich frage mit dem Modul den Zählerstand der Steckdose ab und möchte über die "Delta" Funktion die Hour/Day/Month/Year Werte haben. Dafür ist es doch gedacht und funktioniert ja auch so bei den anderen Devices. Das Modul gibt mir aber nicht nur diese Werte raus, sondern logt quasi alle Abragen mit und diese Datei wird ellenlang. Das habe ich aber nirgendwo angegeben. Selbst wenn ich sie mit deletereading lösche ist sie komplett nach Neustart wieder da.
Die Steckdose heißt HMFMS_01_Pwr
define myStatDevices statistics ISKRA_MT691|HMFMS_01_Pwr|PF_Betrieb_dummy
Hier gebe ich für die Steckdose "energy" an
attr myStatDevices deltaReadings total_consumption,total_feed,energy
und hier die Abfragen
attr myStatDevices singularReadings .................HMFMS_01_Pwr:energy:Delta:Hour|HMFMS_01_Pwr:energy:Delta:Day|HMFMS_01_Pwr:energy:Delta:Month|HMFMS_01_Pwr:energy:Delta:Year
und wenn nur in DEF: die Steckdose eintrage und mehr nicht mache, geht sofort dieser "Megalog" wieder los, aber beginnt wieder mit den alten Daten, die ich zuvor gelöscht habe.
Was habe ich daran falsch gemacht?
Gruß
Norbert
Versuch mal
ignoreDefaultAssignments 1
und
resetStatistics <All|Gerätename>
ignoreDefaultAssignments 1 habe ich sowie gesetzt. Das mit resetStatistics <All|Gerätename> habe ich auch schon mehrfach gemacht. Nach shutdown restart sind die langen Readings wieder in voller Länge da, aber nur bei der Steckdose.
Ich habe auch die Steckdose schon umbenannt und neu installiert. Sobald ich dieses Devicie definiere, kommt immer das selbe...........Readings wieder da.
Ich weiß keinen Rat.
Gruß
Norbert
Ist mir nach Deiner Beschreibung erstmal auch ein Rätsel.
Kannst Du bitte ein "list myStatDevices" und ein "list HMFMS_01_Pwr" posten?
Entschuldige, das ich mich erst jetzt melde, war 2 Tage weg.
Hier die Listings:
Internals:
DEF 24A41202
FUUID 5c470f60-f33f-6f9b-1bff-0c7ca59e58f02579
NAME HMFMS_01_Pwr
NOTIFYDEV global
NR 116
STATE 226679.4
TYPE CUL_HM
chanNo 02
device HMFMS_01
READINGS:
2019-11-02 11:49:39 R-averaging 1 s
2019-11-02 11:49:39 R-sign off
2019-11-02 11:49:39 R-txMinDly 8 s
2019-11-02 11:49:39 R-txThrCur 100 mA
2019-11-02 11:49:39 R-txThrFrq 1 Hz
2019-11-02 11:49:39 R-txThrPwr 100 W
2019-11-02 11:49:39 R-txThrVlt 10 V
2019-11-02 11:49:39 RegL_01. 00:00 08:00 7A:01 7B:08 7C:00 7D:27 7E:10 7F:00 80:64 81:00 82:64 83:64
2019-11-05 16:58:50 boot off
2019-11-05 16:58:50 current 9
2019-11-05 16:58:50 eState E: 226679.4 P: 1.85 I: 9 U: 225.4 f: 49.98
2019-11-05 16:58:50 energy 226679.4
2019-11-05 16:58:50 energyCalc 226679.4
2019-11-05 16:58:50 frequency 49.98
2019-11-05 16:58:50 power 1.85
2019-11-05 16:58:50 state 226679.4
2019-11-05 16:58:50 voltage 225.4
helper:
peerFriend
peerOpt -:powerMeter
regLst 1
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
role:
chn 1
Attributes:
alias Test Steckdose HM
event-min-interval .*:30
model HM-ES-PMSW1-PL
room Test,Unsorted
suppressReading statStateDay, statStateMonth, statStateYear
Internals:
DEF ISKRA_MT691|PF_Betrieb_ist_dummy
DEV_REGEXP ISKRA_MT691|PF_Betrieb_ist_dummy
FUUID 5d712aec-f33f-6f9b-7d8a-bff7b916653393e1
NAME myStatDevices
NOTIFYDEV global,ISKRA_MT691|PF_Betrieb_ist_dummy
NR 1416
NTFY_ORDER 10-myStatDevices
PREFIX stat
STATE Updated stats for: ISKRA_MT691
TYPE statistics
READINGS:
2019-11-02 17:26:31 monitoredDevicesOBIS ISKRA_MT691
2019-11-02 17:26:31 monitoredDevicesUnknown PF_Betrieb_dummy,Test_Steckdose_HM
2019-11-02 17:26:41 monitoredDevicesdummy PF_Betrieb_ist_dummy
2019-11-05 16:59:55 nextPeriodChangeCalc 2019-11-05 17:59:55
2019-11-05 17:03:24 state Updated stats for: ISKRA_MT691
fhem:
modulVersion $Date: 2018-03-18 19:51:57 +0100 (Sun, 18 Mar 2018) $
nextPeriodChangeTime 1572973195
Attributes:
dayChangeTime 00:00
deltaReadings total_consumption, total_feed
durationReadings state
ignoreDefaultAssignments 1
room Test,Unsorted
singularReadings ISKRA_MT691:total_consumption:Delta:Hour|ISKRA_MT691:total_consumption:Delta:Day|ISKRA_MT691:total_consumption:Delta:Month|ISKRA_MT691:total_consumption:Delta:Year|ISKRA_MT691:total_feed:Delta:Hour|ISKRA_MT691:total_feed:Delta:Day|ISKRA_MT691:total_feed:Delta:Month|ISKRA_MT691:total_feed:Delta:Year|PF_Betrieb_ist_dummy:state:DurationState:Day|PF_Betrieb_ist_dummy:state:DurationState:Month
Ich habe allerdings die HM Steckdose nicht drin, weil die Readings riesengroß werden. Wenn du das aber benötigst, werde ich das versuchen.
Gruß
Norbert
Dein letzter Post passt nicht zu Deinen vorherigen Posts. Es ist sehr schwer Dir so zu helfen.
Es gibt kein deltaReading "energy" und dafür wertest Du "state" als durationReading aus.statistics macht also nur das, was Du ihm sagst.
Das ist ja auch richtig:
state wird für ein dummy Device als Duration ausgewertet, wo sich der state von on auf off ändert und ich die on und off zeiten zähle. Das funktioniert einwandfrei.
total_consumption, total_feed wird von einem Stromzähler als Delta Werte ausgewertet, wo die Einspeise- und Bezugswerte gezählt werden. Das funktioniert ebenfalls einwandfrei.
Die Steckdose habe ich aus statistics zur Zeit herausgenommen, weil sie diese Super Readings verusacht. Das habe ich aber auch in meinem Post extra reingeschrieben. Deshalb kann auch kein "energy" in meinen Listings auftauchen.
Ich habe jetzt mal die Steckdose mit eingefügt, damit du sehen kannst, wie jetzt die Listings aussehen. Es entstehen aber sofort wieder die gesamten Readings seit Inbetriebnahme der Steckdose:
Energie ist jetzt drin und es werden die Delta Werte von energy ausgewertet.
Internals:
DEF ISKRA_MT691|PF_Betrieb_ist_dummy|HMFMS_01_Pwr
DEV_REGEXP ISKRA_MT691|PF_Betrieb_ist_dummy|HMFMS_01_Pwr
FUUID 5d712aec-f33f-6f9b-7d8a-bff7b916653393e1
NAME myStatDevices
NOTIFYDEV global,ISKRA_MT691|PF_Betrieb_ist_dummy|HMFMS_01_Pwr
NR 1417
NTFY_ORDER 10-myStatDevices
PREFIX stat
STATE Updated stats for: ISKRA_MT691
TYPE statistics
READINGS:
2019-11-06 14:01:15 monitoredDevicesCUL_HM HMFMS_01_Pwr
2019-11-05 19:19:33 monitoredDevicesOBIS ISKRA_MT691
2019-11-05 19:19:32 monitoredDevicesUnknown PF_Betrieb_dummy,Test_Steckdose_HM
2019-11-05 19:19:42 monitoredDevicesdummy PF_Betrieb_ist_dummy
2019-11-06 14:01:14 nextPeriodChangeCalc 2019-11-06 14:59:55
2019-11-06 14:17:17 state Updated stats for: ISKRA_MT691
fhem:
modulVersion $Date: 2018-03-18 19:51:57 +0100 (Sun, 18 Mar 2018) $
nextPeriodChangeTime 1573048795
Attributes:
dayChangeTime 00:00
deltaReadings total_consumption, total_feed,energy
durationReadings state
ignoreDefaultAssignments 1
room Test,Unsorted
singularReadings attr myStatDevices singularReadings ISKRA_MT691:total_consumption:Delta:Hour|ISKRA_MT691:total_consumption:Delta:Day|ISKRA_MT691:total_consumption:Delta:Month\\\
|ISKRA_MT691:total_consumption:Delta:Year|ISKRA_MT691:total_feed:Delta:Hour|ISKRA_MT691:total_feed:Delta:Day|ISKRA_MT691:total_feed:Delta:Month\\\
|ISKRA_MT691:total_feed:Delta:Year|HMFMS_01_Pwr:energy:Delta:Hour|HMFMS_01_Pwr:energy:Delta:Day|HMFMS_01_Pwr:energy:Delta:Month\\\
|HMFMS_01_Pwr:energy:Delta:Year|PF_Betrieb_dummy:state:DurationState:Day|PF_Betrieb_dummy:state:DurationState:Month
Internals:
CHANGED
DEF 24A41202
FUUID 5c470f60-f33f-6f9b-1bff-0c7ca59e58f02579
NAME HMFMS_01_Pwr
NOTIFYDEV global
NR 116
STATE 227856.4
TYPE CUL_HM
chanNo 02
device HMFMS_01
READINGS:
2019-11-05 17:40:37 R-averaging 1 s
2019-11-05 17:40:37 R-sign off
2019-11-05 17:40:37 R-txMinDly 8 s
2019-11-05 17:40:37 R-txThrCur 100 mA
2019-11-05 17:40:37 R-txThrFrq 1 Hz
2019-11-05 17:40:37 R-txThrPwr 100 W
2019-11-05 17:40:37 R-txThrVlt 10 V
2019-11-05 17:40:37 RegL_01. 00:00 08:00 7A:01 7B:08 7C:00 7D:27 7E:10 7F:00 80:64 81:00 82:64 83:64
2019-11-06 14:29:14 boot off
2019-11-06 14:29:14 current 9
2019-11-06 14:29:14 eState E: 227856.4 P: 1.88 I: 9 U: 227.5 f: 49.98
2019-11-06 14:29:14 energy 227856.4
2019-11-06 14:29:14 energyCalc 227856.4
2019-11-06 14:29:14 frequency 49.98
2019-11-06 14:29:14 power 1.88
2019-11-06 14:29:06 statEnergy Hour: 6818.5 Day: 6818.5 Month: 6818.5 Year: 6818.5 (since: )
2019-11-06 14:29:06 statEnergyDay 6818.5
2019-11-06 14:29:06 statEnergyHour 6818.5
AUSGESCHNITTEN
2019-11-06 14:36:37 state 227862.2
2019-11-06 14:36:37 voltage 226.9
helper:
_98_statistics myStatDevices
peerFriend
peerOpt -:powerMeter
regLst 1
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
role:
chn 1
Attributes:
alias Test Steckdose HM
event-min-interval .*:30
model HM-ES-PMSW1-PL
peerIDs 00000000,
room Test,Unsorted[code]
statStateDay /month/Year mußte ich aus dem LIST herausschneiden. Der Beitrag kann ich sonst nicht mehr einstellen, er wird so groß, das er einfach abgeschnitten wird.
Ich hoffe es hilft dir, die Ursache zu finden. Auch warum sich die Readings nicht löschen lassen.
Gruß
Norbert
Du hast angegeben, dass das Modul "state" als Duration auswerten soll und genau das tut es auch. Ich kann da beim besten Willen keinen Fehler im Modul sehen. :(
Ich habe dem Device "PF_Betrieb_dummy" zur Auswertung des "state" Duration zugewiesen: PF_Betrieb_dummy:state:DurationState:Day|PF_Betrieb_dummy:state:DurationState:Month
und nicht das reading "energy".
und habe dem Device "HMFMS_01_Pwr" zur Auswertung des "energy" Delta zugewiesen:
HMFMS_01_Pwr:energy:Delta:Hour|HMFMS_01_Pwr:energy:Delta:Day|HMFMS_01_Pwr:energy:Delta:Month\\\
|HMFMS_01_Pwr:energy:Delta:Year
und nicht das reading"state".
Warum wertet denn statistics "state" als Duration für das Device HMFMS_01_Pwr aus, wenn "state" nur für PF_Betrieb_dummy ausgewertet werden soll?
Wo soll ich denn in deinem Modul angeben, wenn ich mehrere Device mit dem reading "state" habe, für welches Device nur das reading state ausgewertet soll und für welches nicht?
Ich habe es jetzt mal probiert mit:
excludedReadings HMFMS_01_Pwr:state
Das geht leider auch nicht aus der WIKI Beschreibung hervor. Da wird das Attribut "excludedReadings" überhaupt nicht erwähnt.
https://wiki.fhem.de/wiki/Statistics (https://wiki.fhem.de/wiki/Statistics)
Naja, ich hoffe damit geht es jetzt.
Gruß
Norbert
NACHTRAG: mit excludedReadings kommen keine endlosen Readings mehr.......es funktioniert so.
Bitte schau Dir immer zuerst die commandref (https://forum.fhem.de/fhem.de/commandref_DE.html#statistics) bzgl. der Attribute an. Dort wird auch singularReadings erklärt.
Die Wiki ist nur eine zusätzliche Hilfe für konkrete Anwendungsfälle. Du kannst Sie gerne ergänzen, um anderen mit Deinen Erfahrungen zu helfen.
Bzgl. Deiner PM, wenn Du eigene Readings bauen willst, kannst Du userReadings nutzen.