Moin,
hab heute erstmals statt DOIF das Modul AutoShuttersControl verwenden wollen. Als ich jetzt nach Hause gekommen bin, war kein Rollo gefahren. Dafür stehen einige Einträge wie dieser im Log:
2019.11.01 16:35:48 1: ERROR: empty name in readingsBeginUpdate
2019.11.01 16:35:48 1: stacktrace:
2019.11.01 16:35:48 1: main::readingsBeginUpdate called by fhem.pl (4917)
2019.11.01 16:35:48 1: main::readingsSingleUpdate called by ./FHEM/73_AutoShuttersControl.pm (5280)
2019.11.01 16:35:48 1: ASC_Dev::Readings::setStateReading called by ./FHEM/73_AutoShuttersControl.pm (2559)
2019.11.01 16:35:48 1: FHEM::AutoShuttersControl::CreateSunRiseSetShuttersTimer called by ./FHEM/73_AutoShuttersControl.pm (2715)
2019.11.01 16:35:48 1: FHEM::AutoShuttersControl::SunSetShuttersAfterTimerFn called by fhem.pl (3297)
2019.11.01 16:35:48 1: main::HandleTimeout called by fhem.pl (677)
2019.11.01 16:35:48 1: readingsUpdate(,state,created new drive timer) missed to call readingsBeginUpdate first.
Dabei war im jeweiligen Device die Zeit unter ASC_Time_DriveDown richtig, und sie steht auch jetzt auf morgen, korrekte Zeit. Kann man irgendwo rausfinden, warum kein Kommando an die ZWave-Aktoren ging?
Danke
Michael
Kann es sein das Du das Modul neu geladen hast?
reload
Starte bitte einmal FHEM neu und dann sollte es auch wieder gehen.
Also bewusst habe ich nichts neu geladen. Ich mache gleich noch einen Restart.
Was mir noch aufgefallen ist... das ASC_Pos_Reading der Aktoren ist "position", angefahren wird aber bei den Fibraro FGR222 mit "dim". Muss ich das irgendwo einstellen?
Nach einem Neustart steht jetzt das im Log...
2019.11.01 17:42:39 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at ./FHEM/73_AutoShuttersControl.pm line 5403.
2019.11.01 17:42:39 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at ./FHEM/73_AutoShuttersControl.pm line 5405.
2019.11.01 17:42:39 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at ./FHEM/73_AutoShuttersControl.pm line 5415.
2019.11.01 17:42:39 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at ./FHEM/73_AutoShuttersControl.pm line 5417.
2019.11.01 17:42:39 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $azimuth in concatenation (.) or string at ./FHEM/73_AutoShuttersControl.pm line 1988.
2019.11.01 17:42:39 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $elevation in concatenation (.) or string at ./FHEM/73_AutoShuttersControl.pm line 1988.
2019.11.01 17:42:39 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $azimuth in concatenation (.) or string at ./FHEM/73_AutoShuttersControl.pm line 2016.
2019.11.01 17:42:39 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $elevation in concatenation (.) or string at ./FHEM/73_AutoShuttersControl.pm line 2016.
2019.11.01 17:42:39 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $azimuth in numeric eq (==) at ./FHEM/73_AutoShuttersControl.pm line 2029.
2019.11.01 17:42:39 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $elevation in numeric eq (==) at ./FHEM/73_AutoShuttersControl.pm line 2029.
und das etwas später
2019.11.01 17:42:41 1: Error: >AU_Sonnensensor:Helligkeit 130:7.5< has no TYPE, but following keys: ><
Vielleicht hab ich auch einfach die Attribute falsch gesetzt? Hier mal ein List des ASC:
Internals:
FUUID 5dbc1242-f33f-497e-3da1-5a0eee2af5ac3c81
FVERSION 73_AutoShuttersControl.pm:v0.6.33-s20325/2019-10-07 UNDER DEVELOP
MID da39a3ee5e6b4b0d3255bfef95601890afd80709
NAME Rolladensteuerung
NOTIFYDEV global,Rolladensteuerung,RS_GZ_Rolladen,RS_WS_Rolladen,RS_WZ_Rolladen,AU_Sonnensensor,FK_GZ_Fenster_rechts,FK_WZ_Fenster_links,RS_WS_Rolladen,RS_GZ_Rolladen,RS_WZ_Rolladen
NR 292
NTFY_ORDER 51-Rolladensteuerung
STATE created new drive timer
TYPE AutoShuttersControl
VERSION v0.6.33
OLDREADINGS:
READINGS:
2019-11-01 17:42:41 RS_GZ_Rolladen_nextAstroTimeEvent 2.11.2019 - 06:26
2019-11-01 17:42:41 RS_WS_Rolladen_nextAstroTimeEvent 2.11.2019 - 08:00
2019-11-01 17:42:41 RS_WZ_Rolladen_nextAstroTimeEvent 2.11.2019 - 06:26
2019-11-01 12:08:50 ascEnable on
2019-11-01 13:54:30 controlShading on
2019-11-01 12:08:50 hardLockOut off
2019-11-01 17:42:32 room_1.1_Wohnzimmer RS_WZ_Rolladen
2019-11-01 17:42:32 room_1.2_Gaestezimmer RS_GZ_Rolladen
2019-11-01 17:42:32 room_2.1_Werkstatt RS_WS_Rolladen
2019-11-01 12:08:50 selfDefense off
2019-11-01 17:42:41 state created new drive timer
2019-11-01 12:08:50 sunriseTimeWeHoliday off
2019-11-01 17:42:31 userAttrList rolled out
helper:
shuttersList:
RS_GZ_Rolladen
RS_WS_Rolladen
RS_WZ_Rolladen
monitoredDevs:
AU_Sonnensensor:
RS_GZ_Rolladen ASC_BrightnessSensor
RS_WZ_Rolladen ASC_BrightnessSensor
Rolladensteuerung ASC_twilightDevice
FK_GZ_Fenster_rechts:
RS_GZ_Rolladen ASC_WindowRec
FK_WZ_Fenster_links:
RS_WZ_Rolladen ASC_WindowRec
RS_GZ_Rolladen:
RS_WS_Rolladen:
RS_WZ_Rolladen:
Attributes:
ASC_autoAstroModeEvening CIVIL
ASC_autoAstroModeMorning CIVIL
ASC_autoShuttersControlEvening on
ASC_tempSensor Wetter:temperature
ASC_twilightDevice AU_Sonnensensor:Helligkeit 130:7.5
devStateIcon selfDefense.terrace:fts_door_tilt created.new.drive.timer:clock .*asleep:scene_sleeping roommate.(awoken|home):user_available residents.(home|awoken):status_available manual:fts_shutter_manual selfDefense.active:status_locked selfDefense.inactive:status_open day.open:scene_day night.close:scene_night shading.in:weather_sun shading.out:weather_cloudy
icon fts_shutter_automatic
room ASC
Und das mit position und dim scheint kein Thema zu sein, kurz nach dem Öffnen des Fensters fährt der Rolladen in die gewünschte Position, und nach dem Schließen wieder runter.
ASC_twilightDevice AU_Sonnensensor:Helligkeit 130:7.5
Das ist falsch. Eigentlich sollte er das Twilight Device von alleine finden. Entweder Twilight oder Astro. Du hast da ein Brightness Device drin warum auch immer
Das nächste Problem ist das Reading um die Position aus zu lesen ist position und zum fahren nimmst Du dim. Das passt nicht.
Meine Empfehlung. Erstelle ein userReading dim welches die Position aus position aus liest und gebe dim als Reading zur Positionsbestimmung als ASC Attribut im Rollo Device an
Zitat von: MichaelO am 01 November 2019, 17:54:00
Und das mit position und dim scheint kein Thema zu sein, kurz nach dem Öffnen des Fensters fährt der Rolladen in die gewünschte Position, und nach dem Schließen wieder runter.
Möglich das er beide Befehle akzeptiert aber nur einen als set darstellt
Ok, keine Ahnung, wie das Device da rein gerutscht ist. Das ändere ich. Aber wie machen denn das andere Nutzer mit ZWave Fibraro Rolladen-Aktoren? Bin ich da der erste? Müssen die alle ein eigenes Reading "dim" erstellen? Vielleicht sollte es dann ein Attribut geben, mit welchem Kommando man fährt?
Und gerade manuell probiert, da die Positionen für zu/auf ja nur in 10er Schritten einstellbar ist... mit
set RS_WZ_Rolladen dim 0
kann ich manuell zu fahren, aber mit
set RS_WZ_Rolladen dim 100
nicht auf, denn die Offen-Position ist bei den Fibraro = 99 und der Aktor reagiert nicht auf den Wert 100.
Dann wird das wohl erstmal nix mit dem Modu :(
Dir ist schon klar das Du in der FHEMWEB Kommandozeile mittels attr DEVICENAME ATTRIBUTNAME VALUE einem Attribut jeglichen Wert geben kannst?
Hi, als Anregung empfehle ich dir mal folgenden Thread:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,101182.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,101182.0.html)
Die ZWave-Aktoren machen immer etwas ein wenig anders, als die HomeMatic Gegenstücke... da muss man dann halt was basteln!
Moin,
das mit dem Zuweisen eines Wertes zu einem Attribut ist mir klar. Danke auch für den Thread, den kannte ich nicht.
Mir war allerdings nicht klar, dass ich das Attribut ASC_Open_Pos auf jeden belieben Wert setzen darf, da ich davon ausging, dass aus diesem Grund das Drop-Down auch nur 10er-Schritte von 0-100 anbietet. Da hat mich das fhemWiki auch in die Irre geführt, da auch hier steht "in 10er-Schritten von 0 bis 100, default Vorgabe ist abhängig vom Attribut ASC".
Ich hab jetzt mal für alle Rolladen die Attribute und Readings gesetzt. Werde dann beobachten, ob heute Abend alles fährt, wie gewünscht. was genau bedeutet im Wiki "Name des Readings, welches die Position des Rollladen in Prozent angibt. Wird bei unbekannten Device-Typen auch als set Befehl zum Fahren verwendet"? Was sind denn die bekannten Device-Typen?
Danke und viele Grüße
Michael
Dürfen darfst Du auch nicht auf einen beliebigen Wert setzen.
Es muss der oberste und unterste Wert des Rollos als open und closed Pos genommen werden und dann für die ganzen anderen Sachen Werte dazwischen.
Bekannte Typen sind:
ZWave => 'dim',
Siro => 'pct',
CUL_HM => 'pct',
ROLLO => 'pct',
SOMFY => 'position',
tahoma => 'dim',
KLF200Node => 'pct',
DUOFERN => 'position',
HM485 => 'level',
SELVECommeo => 'position',
SELVE => 'position',
EnOcean => 'position',
Grüße
Zunächst mal vielen Dank für das vielseitige und mächtige Modul zur Rolladensteuerung - da fehlt es ja an nix ...
Das von MichaelO anfangs geschilderte Problem tritt bei mir auch sporadisch auf.
2021.01.08 08:01:14 1: ERROR: empty name in readingsBeginUpdate
2021.01.08 08:01:14 1: stacktrace:
2021.01.08 08:01:14 1: main::readingsBeginUpdate called by fhem.pl (4991)
2021.01.08 08:01:14 1: main::readingsSingleUpdate called by lib/FHEM/Automation/ShuttersControl.pm (892)
2021.01.08 08:01:14 1: FHEM::Automation::ShuttersControl::UserAttributs_Readings_ForShutters called by lib/FHEM/Automation/ShuttersControl.pm (381)
2021.01.08 08:01:14 1: FHEM::Automation::ShuttersControl::Undef called by fhem.pl (3818)
2021.01.08 08:01:14 1: main::CallFn called by fhem.pl (1470)
2021.01.08 08:01:14 1: main::CommandRereadCfg called by fhem.pl (1251)
2021.01.08 08:01:14 1: main::AnalyzeCommand called by fhem.pl (1102)
2021.01.08 08:01:14 1: main::AnalyzeCommandChain called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (2723)
2021.01.08 08:01:14 1: main::FW_fC called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (2508)
2021.01.08 08:01:14 1: main::FW_style called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (1167)
2021.01.08 08:01:14 1: main::FW_answerCall called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (596)
2021.01.08 08:01:14 1: main::FW_Read called by fhem.pl (3818)
2021.01.08 08:01:14 1: main::CallFn called by fhem.pl (759)
2021.01.08 08:01:14 1: readingsUpdate(,associatedWith,Rolladensteuerung,none) missed to call readingsBeginUpdate first.
2021.01.08 08:01:14 1: stacktrace:
2021.01.08 08:01:14 1: main::readingsBulkUpdate called by fhem.pl (4992)
2021.01.08 08:01:14 1: main::readingsSingleUpdate called by lib/FHEM/Automation/ShuttersControl.pm (892)
2021.01.08 08:01:14 1: FHEM::Automation::ShuttersControl::UserAttributs_Readings_ForShutters called by lib/FHEM/Automation/ShuttersControl.pm (381)
FHEM::Automation::ShuttersControl::Undef called by fhem.pl (3818)
2021.01.08 08:01:14 1: main::CallFn called by fhem.pl (1470)
2021.01.08 08:01:14 1: main::CommandRereadCfg called by fhem.pl (1251)
2021.01.08 08:01:14 1: main::AnalyzeCommand called by fhem.pl (1102)
2021.01.08 08:01:14 1: main::AnalyzeCommandChain called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (2723)
2021.01.08 08:01:14 1: main::FW_fC called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (2508)
2021.01.08 08:01:14 1: main::FW_style called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (1167)
2021.01.08 08:01:14 1: main::FW_answerCall called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (596)
2021.01.08 08:01:14 1: main::FW_Read called by fhem.pl (3818)
2021.01.08 08:01:14 1: main::CallFn called by fhem.pl (759)
Ich verwende aber keine ZWave-Aktoren, sondern schalte die Rolladenmotoren direkt über SPS-Ausgänge. Das Modul steuert die Rolladen tagelang korrekt, dann eben mal nicht. Ein Neustart von FHEM bringt auch keine nachhaltige Besserung.
Gibt es Ideen, was die Ursache sein könnte, da die Diskussion ja irgendwie in Richtung Ansteuerung der Funkaktoren abgedriftet ist ?
Zitat von: rossi007 am 08 Januar 2021, 15:48:37
Zunächst mal vielen Dank für das vielseitige und mächtige Modul zur Rolladensteuerung - da fehlt es ja an nix ...
Das von MichaelO anfangs geschilderte Problem tritt bei mir auch sporadisch auf.
2021.01.08 08:01:14 1: ERROR: empty name in readingsBeginUpdate
2021.01.08 08:01:14 1: stacktrace:
2021.01.08 08:01:14 1: main::readingsBeginUpdate called by fhem.pl (4991)
2021.01.08 08:01:14 1: main::readingsSingleUpdate called by lib/FHEM/Automation/ShuttersControl.pm (892)
2021.01.08 08:01:14 1: FHEM::Automation::ShuttersControl::UserAttributs_Readings_ForShutters called by lib/FHEM/Automation/ShuttersControl.pm (381)
2021.01.08 08:01:14 1: FHEM::Automation::ShuttersControl::Undef called by fhem.pl (3818)
2021.01.08 08:01:14 1: main::CallFn called by fhem.pl (1470)
2021.01.08 08:01:14 1: main::CommandRereadCfg called by fhem.pl (1251)
2021.01.08 08:01:14 1: main::AnalyzeCommand called by fhem.pl (1102)
2021.01.08 08:01:14 1: main::AnalyzeCommandChain called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (2723)
2021.01.08 08:01:14 1: main::FW_fC called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (2508)
2021.01.08 08:01:14 1: main::FW_style called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (1167)
2021.01.08 08:01:14 1: main::FW_answerCall called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (596)
2021.01.08 08:01:14 1: main::FW_Read called by fhem.pl (3818)
2021.01.08 08:01:14 1: main::CallFn called by fhem.pl (759)
2021.01.08 08:01:14 1: readingsUpdate(,associatedWith,Rolladensteuerung,none) missed to call readingsBeginUpdate first.
2021.01.08 08:01:14 1: stacktrace:
2021.01.08 08:01:14 1: main::readingsBulkUpdate called by fhem.pl (4992)
2021.01.08 08:01:14 1: main::readingsSingleUpdate called by lib/FHEM/Automation/ShuttersControl.pm (892)
2021.01.08 08:01:14 1: FHEM::Automation::ShuttersControl::UserAttributs_Readings_ForShutters called by lib/FHEM/Automation/ShuttersControl.pm (381)
FHEM::Automation::ShuttersControl::Undef called by fhem.pl (3818)
2021.01.08 08:01:14 1: main::CallFn called by fhem.pl (1470)
2021.01.08 08:01:14 1: main::CommandRereadCfg called by fhem.pl (1251)
2021.01.08 08:01:14 1: main::AnalyzeCommand called by fhem.pl (1102)
2021.01.08 08:01:14 1: main::AnalyzeCommandChain called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (2723)
2021.01.08 08:01:14 1: main::FW_fC called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (2508)
2021.01.08 08:01:14 1: main::FW_style called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (1167)
2021.01.08 08:01:14 1: main::FW_answerCall called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (596)
2021.01.08 08:01:14 1: main::FW_Read called by fhem.pl (3818)
2021.01.08 08:01:14 1: main::CallFn called by fhem.pl (759)
Ich verwende aber keine ZWave-Aktoren, sondern schalte die Rolladenmotoren direkt über SPS-Ausgänge. Das Modul steuert die Rolladen tagelang korrekt, dann eben mal nicht. Ein Neustart von FHEM bringt auch keine nachhaltige Besserung.
Gibt es Ideen, was die Ursache sein könnte, da die Diskussion ja irgendwie in Richtung Ansteuerung der Funkaktoren abgedriftet ist ?
Leider kann ich nicht so wirklich sagen woher die Meldung kommt. Beim setzen eines Readings durch ASC scheint entweder kein Hash mit übergeben zu werden oder unter dem Hash findet sich kein Device Name. Es geht dabei um das Reading associatedWith. Das dürfte nur bei einem Neustart kommen.
Hallo CoolTux,
vielen Dank für die rasche Reaktion - leider kann ich in meinem AutoShuttersControl-device (also dem Muttermodul) kein Reading associatedWith finden. Ich habe mal verbose auf 5 gesetzt - vielleicht erscheint ja irgendein Text, der näheren Aufschluß gibt.
Der Effekt tritt aus meiner Sicht sporadisch und unmotiviert auf, so zum Beispiel heute um 8:23:40 - die Schaltzeiten der Rolladen lagen um 08:00:22 (Horizon) und ein anderer zum Testen um 08:30:01 (brightness) - damit hat es dann wohl nichts zu tun. Es lag auch kein erkennbarer Neustart (von FHEM? vom Modul?) vor - auch die Zwangstrennung des Internets, die FHEM um ca. 04:30 immer beschäftigt, da dann externe Datenquellen kurzzeitig nicht verfügbar sind, liegt außerhalb.
Ab dem ersten Auftreten des "Fehlers" wird dann das Logfile im Sekundentakt zugeballert und es endet, wenn man FHEM neu aufstartet - aber das ist ja keine vertrauenserweckende Lösung.
Da nach dem Neustart ja auch erstmal eine Weile alles meckerfrei läuft, scheint es auch keine prinzipielle Fehlkonfiguration oder ein Tippfehler zu sein ...
Es tritt ja auch noch bei anderen auf, so berichtet Alcamar am 13. Oktober 2020 unter https://forum.fhem.de/index.php?topic=112325.975
Thema: [73_AutoShuttersControl.pm] Rolllos automatisiert steuern - Version 0.10
ja von genau dem gleichen Effekt - es gab dort aber nach kurzer Diskussion auch keine Rückmeldung und dort wurde auf Leichen von gelöschten Rolläden getippt.
Das Reading associatedWith sollte in den Rollo Devices zu finden sein.
das Reading associatedWith habe ich nun gefunden - es steht jeweils bei allen 4 Tochter-Devices, also den eigentlichen Rolläden drin und enthält den Namen des Mutter-Devices AutoShuttersControl, das bei mir Rolladensteuerung heißt - keine Schreibfehler oder so festgestellt. Der Timestamp des Readings ist der des letzten ausgeführten scanForShutters im Muttermodul.
Hatte FHEM mal geupdated und neu gestartet - am nächsten Morgen waren die Rolläden offen, keine Fehlermeldung im Log, am Folgetag wieder zugeblieben. Ist auch keine vertrauenserweckende Lösung, das gesamte System täglich nachts automatisiert neu zu starten, wenn mal was schiefgeht wird es wahrscheinlich sehr kalt im Gemäuer, falls FHEM nicht sauber aufstartet.
Ich habe mal ein automatisiertes renewAllTimer um 04:45 Uhr einprogrammiert - das ist zumindest kein unbeaufsichtigter totaler Kaltstart aus dem Nichts - es wurde vom Mutterdevice mit created new drive timer mit Timestamp 04:45 quittiert. Rolläden waren aber heute morgen trotzdem zugeblieben - in der Übersicht des Mutterdevices steht bei allen 4 unter Last Drive manual was auch nicht stimmt.
Da ich am Testen bin, habe ich einen Rolladen blockiert (der also zu Recht nicht fährt), einen auf brightness eingestellt und zwei weitere auf astro mit zwei verschiedenen HORIZON-Werten. Interessanterweise sind dann heute um 13:38 alle drei anderen doch noch gleichzeitig aufgefahren, als der von Schnee bedeckte (dafür kann das gute FHEM natürlich nichts !) Brightnessensor freigetaut war - auch die astro's.
Eine mögliche Verwirrung dabei ist, daß ich ASC_brightnessDriveUpDown auch global im Muttermodul hinterlegt habe, da es in der Commandref so angegeben ist. Bei den Tochtermodulen der shutter-devices ist das Attribut nicht aufgelistet, lt. Commandref wird es aber durch ASC_BrightnessSensor bei den Tochtermodulen "überschrieben" - ich entferne also mal das globale Attribut, da es anscheinend ja als brightness auch auf die als astro definierten Rolläden wirkt (falls es so ist, wäre es gut, das abzufangen). Werde berichten, was dann passiert ...
Der ausgehende Fehler hat aber nichts mit nicht fahren zu tun.
Setze bei den Rollos bitte einmal event-on-change-reading .* und dann beobachte
Habe alles mal so laufen lassen - es schaltet unregelmäßig, 2x richtg, dann wieder nicht, FHEM shutdown restart, dann einmal gefahren, daruaf wieder nicht - und ich habe den Eindruck, daß es mit den Fehlereinträgen im Log einhergeht, wenn etwas blockiert.
attr event-on-change-reading .*
war bereits von Anfang an bei allen vier Rolladen-devices vom Typ ROLLO gesetzt - soll ich es auch noch beim Muttermodul versuchen einzutragen ?
Zitat von: rossi007 am 25 Januar 2021, 16:29:08
war bereits von Anfang an bei allen vier Rolladen-devices vom Typ ROLLO gesetzt - soll ich es auch noch beim Muttermodul versuchen einzutragen ?
Nein auf gar keinen Fall. Würde eh überschrieben werden.
Gib mal bitte ein list vom ASC Device und eines von einem Rollo wo es nur sporadisch geht.
Das Mutterdevice :
Internals:
.FhemMetaInternals 1
FUUID 5fb6377c-f33f-b71b-b619-5c964eb16a94d096
FVERSION 73_AutoShuttersControl.pm:v0.10.10-s23008/2020-10-23 TESTING
MID da39a3ee5e6b4b0d3255bfef95601890afd80709
NAME Rolladensteuerung
NOTIFYDEV global,Rolladensteuerung,RolladenKueche,RolladenWellnessFix,RolladenWellnessTuer,RolladenWohnzimmer,DarkSkyWetter,RolladenWellnessFix,Forecast,BewohnerBubach,RolladenWohnzimmer,Sonnenstrahlung,RolladenKueche,Sonneneinstrahlung
NR 497
NTFY_ORDER 51-Rolladensteuerung
STATE please set attribute ASC with value 1 or 2 in all auto controlled shutter devices and then execute 'set DEVICENAME scanForShutters'
TYPE AutoShuttersControl
VERSION v0.10.10
.attraggr:
.attrminint:
OLDREADINGS:
READINGS:
2021-01-15 09:57:28 .monitoredDevs {"Sonneneinstrahlung":{"RolladenWellnessFix":"ASC_BrightnessSensor"},"RolladenWellnessFix":{},"Forecast":{"Rolladensteuerung":"ASC_windSensor"},"DarkSkyWetter":{"Rolladensteuerung":"ASC_rainSensor"},"RolladenWohnzimmer":{},"Sonnenstrahlung":{"Rolladensteuerung":"ASC_twilightDevice"},"RolladenKueche":{},"BewohnerBubach":{"Rolladensteuerung":"ASC_residentsDev"}}
2021-01-27 07:48:39 RolladenKueche_PosValue 0
2021-01-27 07:48:18 RolladenKueche_lastPosValue 100
2021-01-27 08:58:02 RolladenWellnessFix_PosValue 100
2021-01-22 16:34:34 RolladenWellnessFix_lastDelayPosValue 100
2021-01-27 08:30:01 RolladenWellnessFix_lastPosValue 100
2020-12-17 14:57:31 RolladenWellnessTuer_PosValue 100
2021-01-26 17:31:16 RolladenWellnessTuer_lastPosValue 100
2021-01-27 07:55:37 RolladenWohnzimmer_PosValue 0
2021-01-27 07:55:03 RolladenWohnzimmer_lastPosValue 100
2020-12-27 16:46:59 ascEnable on
2020-11-19 10:18:34 controlShading off
2020-11-19 10:18:34 hardLockOut off
2020-11-19 11:07:07 partyMode off
2021-01-26 10:56:10 room_Alexa_Uwe RolladenKueche,RolladenWellnessFix,RolladenWellnessTuer,RolladenWohnzimmer
2020-11-19 10:18:34 selfDefense off
2021-01-27 09:04:37 state please set attribute ASC with value 1 or 2 in all auto controlled shutter devices and then execute 'set DEVICENAME scanForShutters'
2020-11-19 10:18:34 sunriseTimeWeHoliday off
2021-01-27 09:05:05 userAttrList rolled out
helper:
shuttersList:
RolladenKueche
RolladenWellnessFix
RolladenWellnessTuer
RolladenWohnzimmer
monitoredDevs:
BewohnerBubach:
Rolladensteuerung ASC_residentsDev
DarkSkyWetter:
Rolladensteuerung ASC_rainSensor
Forecast:
Rolladensteuerung ASC_windSensor
RolladenKueche:
RolladenWellnessFix:
RolladenWohnzimmer:
Sonneneinstrahlung:
RolladenWellnessFix ASC_BrightnessSensor
Sonnenstrahlung:
Rolladensteuerung ASC_twilightDevice
Attributes:
ASC_autoShuttersControlComfort off
ASC_autoShuttersControlEvening on
ASC_autoShuttersControlMorning on
ASC_blockAscDrivesAfterManual 0
ASC_expert 1
ASC_rainSensor DarkSkyWetter:precipIntensity 0.5
ASC_residentsDev BewohnerBubach:state
ASC_tempSensor TaussenSchatten:state
ASC_twilightDevice Sonnenstrahlung
ASC_windSensor Forecast:wind
devStateIcon { ShuttersControl_DevStateIcon($name) }
icon fts_shutter_automatic
room Test
Ein störrisches Tochterdevice :
Internals:
FUUID 5f7f399e-f33f-1e7c-c088-dec736c112a74531
NAME RolladenKueche
NR 500
STATE open
TYPE ROLLO
.attreocr:
.*
READINGS:
2020-11-19 11:30:14 .ASC_AttrUpdateChanges_v0.10.10 1
2020-12-27 16:47:13 ASC_Enable on
2021-01-27 07:48:39 ASC_ShuttersLastDrive manual
2021-01-27 07:48:18 ASC_Time_DriveDown 27.01.2021 - 17:39
2021-01-27 07:48:18 ASC_Time_DriveUp 28.01.2021 - 07:48
2021-01-27 07:48:18 ASC_Time_PrivacyDriveDown 27.01.2021 - 17:09
2021-01-26 10:56:11 associatedWith Rolladensteuerung
2021-01-27 07:48:18 command pct-0
2021-01-27 07:48:18 desired_pct 0
2021-01-27 07:48:18 drive-type modul
2021-01-27 07:48:18 last_drive drive-up
2021-01-27 07:48:39 pct 0
2021-01-27 07:48:39 state open
Attributes:
ASC 1
ASC_AutoAstroModeEvening HORIZON
ASC_AutoAstroModeEveningHorizon -4
ASC_AutoAstroModeMorning HORIZON
ASC_AutoAstroModeMorningHorizon -4
ASC_BlockingTime_afterManual 900
ASC_Down astro
ASC_DriveUpMaxDuration 20
ASC_Mode_Down always
ASC_Mode_Up always
ASC_Pos_Reading pct
ASC_PrivacyDownValue_beforeNightClose 1800
ASC_PrivacyDown_Pos 60
ASC_ShuttersPlace window
ASC_Up astro
ASC_Ventilate_Pos 80
ASC_Ventilate_Window_Open on
alexaName Rolladen Küche
alexaRoom Küche
alias Rolladen Küche
cmdIcon open:fts_shutter_up@cyan closed:fts_shutter_down@cyan stop:fts_shutter_manual@cyan half:fts_shutter_50@cyan
devStateIcon open:fts_shutter_10:closed closed:fts_shutter_100@green:open half:fts_shutter_50:closed drive-up:fts_shutter_up@orange:stop drive-down:fts_shutter_down@orange:stop pct-100:fts_shutter_100:open pct-90:fts_shutter_80:closed pct-80:fts_shutter_80:closed pct-70:fts_shutter_70:closed pct-60:fts_shutter_60:closed pct-50:fts_shutter_50:closed pct-40:fts_shutter_40:open pct-30:fts_shutter_30:open pct-20:fts_shutter_20:open pct-10:fts_shutter_10:open pct-0:fts_shutter_10:closed
event-on-change-reading .*
genericDeviceType blind
group AlexaGeräte
homebridgeMapping TargetPosition:minStep=10,invert=1
rl_autoStop 0
rl_blockMode none
rl_commandDown set RolladenKuecheClose on
rl_commandStopDown set RolladenKuecheClose off
rl_commandStopUp set RolladenKuecheOpen off
rl_commandUp set RolladenKuecheOpen on
rl_excessBottom 2
rl_excessTop 2
rl_resetTime 2
rl_secondsDown 13
rl_secondsUp 15
rl_switchTime 1
rl_type normal
room Alexa,Uwe
userattr ASC_Adv:on,off ASC_Antifreeze:off,soft,hard,am,pm ASC_Antifreeze_Pos:5,10,15,20,25,30,35,40,45,50,55,60,65,70,75,80,85,90,95,100 ASC_AutoAstroModeEvening:REAL,CIVIL,NAUTIC,ASTRONOMIC,HORIZON ASC_AutoAstroModeEveningHorizon:-9,-8,-7,-6,-5,-4,-3,-2,-1,0,1,2,3,4,5,6,7,8,9 ASC_AutoAstroModeMorning:REAL,CIVIL,NAUTIC,ASTRONOMIC,HORIZON ASC_AutoAstroModeMorningHorizon:-9,-8,-7,-6,-5,-4,-3,-2,-1,0,1,2,3,4,5,6,7,8,9 ASC_BlockingTime_afterManual ASC_BlockingTime_beforDayOpen ASC_BlockingTime_beforNightClose ASC_BrightnessSensor ASC_Closed_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_ComfortOpen_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Down:time,astro,brightness,roommate ASC_DriveUpMaxDuration ASC_Drive_Delay ASC_Drive_DelayStart ASC_ExternalTrigger ASC_GuestRoom:on,off ASC_LockOut:soft,hard,off ASC_LockOut_Cmd:inhibit,blocked,protection ASC_Mode_Down:absent,always,off,home ASC_Mode_Up:absent,always,off,home ASC_Open_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Partymode:on,off ASC_Pos_Reading ASC_PrivacyDownValue_beforeNightClose ASC_PrivacyDown_Pos ASC_PrivacyUpValue_beforeDayOpen ASC_PrivacyUp_Pos ASC_RainProtection:on,off ASC_Roommate_Device ASC_Roommate_Reading ASC_Self_Defense_AbsentDelay ASC_Self_Defense_Mode:absent,gone,off ASC_Shading_BetweenTheTime ASC_Shading_InOutAzimuth ASC_Shading_MinMax_Elevation ASC_Shading_Min_OutsideTemperature ASC_Shading_Mode:absent,always,off,home ASC_Shading_Pos:10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Shading_StateChange_SunnyCloudy ASC_Shading_WaitingPeriod ASC_Shutter_IdleDetection ASC_ShuttersPlace:window,terrace,awning ASC_SlatPosCmd_SlatDevice ASC_Sleep_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_TempSensor ASC_Time_Down_Early ASC_Time_Down_Late ASC_Time_Up_Early ASC_Time_Up_Late ASC_Time_Up_WE_Holiday ASC_Up:time,astro,brightness,roommate ASC_Ventilate_Pos:10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Ventilate_Window_Open:on,off ASC_WiggleValue ASC_WindParameters ASC_WindProtection:on,off ASC_WindowRec ASC_WindowRec_PosAfterDayClosed:open,lastManual ASC_WindowRec_subType:twostate,threestate
webCmd open:closed:half:stop:pct
... und natürlich habe ich wunschgemäß die Finger davon gelassen, auch das Muttermodul mit einem event-on-change-reading zu bestäuben ;)
und heute nach einen Update von FHEM um 08:51 dann wieder kurze Zeit später - aber nicht direkt anschließend - der mystische Fehler :
ERROR: empty name in readingsBeginUpdate
2021.01.27 09:04:30 1: stacktrace:
2021.01.27 09:04:30 1: main::readingsBeginUpdate called by fhem.pl (5001)
2021.01.27 09:04:30 1: main::readingsSingleUpdate called by lib/FHEM/Automation/ShuttersControl.pm (892)
2021.01.27 09:04:30 1: FHEM::Automation::ShuttersControl::UserAttributs_Readings_ForShutters called by lib/FHEM/Automation/ShuttersControl.pm (381)
2021.01.27 09:04:30 1: FHEM::Automation::ShuttersControl::Undef called by fhem.pl (3818)
2021.01.27 09:04:30 1: main::CallFn called by fhem.pl (1470)
2021.01.27 09:04:30 1: main::CommandRereadCfg called by fhem.pl (1251)
2021.01.27 09:04:30 1: main::AnalyzeCommand called by fhem.pl (1102)
2021.01.27 09:04:30 1: main::AnalyzeCommandChain called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (2723)
2021.01.27 09:04:30 1: main::FW_fC called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (2508)
2021.01.27 09:04:30 1: main::FW_style called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (1167)
2021.01.27 09:04:30 1: main::FW_answerCall called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (596)
2021.01.27 09:04:30 1: main::FW_Read called by fhem.pl (3818)
2021.01.27 09:04:30 1: main::CallFn called by fhem.pl (759)
2021.01.27 09:04:30 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in concatenation (.) or string at fhem.pl line 4855.
2021.01.27 09:04:30 1: readingsUpdate(,associatedWith,Rolladensteuerung,none) missed to call readingsBeginUpdate first.
2021.01.27 09:04:30 1: stacktrace:
2021.01.27 09:04:30 1: main::readingsBulkUpdate called by fhem.pl (5002)
2021.01.27 09:04:30 1: main::readingsSingleUpdate called by lib/FHEM/Automation/ShuttersControl.pm (892)
2021.01.27 09:04:30 1: FHEM::Automation::ShuttersControl::UserAttributs_Readings_ForShutters called by lib/FHEM/Automation/ShuttersControl.pm (381)
2021.01.27 09:04:30 1: FHEM::Automation::ShuttersControl::Undef called by fhem.pl (3818)
2021.01.27 09:04:30 1: main::CallFn called by fhem.pl (1470)
2021.01.27 09:04:30 1: main::CommandRereadCfg called by fhem.pl (1251)
2021.01.27 09:04:30 1: main::AnalyzeCommand called by fhem.pl (1102)
2021.01.27 09:04:30 1: main::AnalyzeCommandChain called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (2723)
2021.01.27 09:04:30 1: main::FW_fC called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (2508)
2021.01.27 09:04:30 1: main::FW_style called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (1167)
2021.01.27 09:04:30 1: main::FW_answerCall called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (596)
2021.01.27 09:04:30 1: main::FW_Read called by fhem.pl (3818)
2021.01.27 09:04:30 1: main::CallFn called by fhem.pl (759)
2021.01.27 09:04:30 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $d in hash element at fhem.pl line 4601.
Ergänzung :
Heute morgen mal eine etwas andere Konstellation - der brighness-gesteuerte Rolladen (Zeitfenster 05:15-08:30) ist korrekt gefahren :
last_drive drive-up 08:17
Dafür haben die beiden astro-zeitgesteuerten Rolladen ihren Einsatz verpasst : für das Beispiel Küche :
last_drive drive-down 22:21
geplant war 07:47 für up
um 06:27 die bekannte Fehlermeldung
2021.01.28 06:27:03 1: ERROR: empty name in readingsBeginUpdate
2021.01.28 06:27:03 1: stacktrace:
2021.01.28 06:27:03 1: main::readingsBeginUpdate called by fhem.pl (5001)
2021.01.28 06:27:03 1: main::readingsSingleUpdate called by lib/FHEM/Automation/ShuttersControl.pm (892)
2021.01.28 06:27:03 1: FHEM::Automation::ShuttersControl::UserAttributs_Readings_ForShutters called by lib/FHEM/Automation/ShuttersControl.pm (381)
2021.01.28 06:27:03 1: FHEM::Automation::ShuttersControl::Undef called by fhem.pl (3818)
2021.01.28 06:27:03 1: main::CallFn called by fhem.pl (1470)
2021.01.28 06:27:03 1: main::CommandRereadCfg called by fhem.pl (1251)
2021.01.28 06:27:03 1: main::AnalyzeCommand called by fhem.pl (1102)
2021.01.28 06:27:03 1: main::AnalyzeCommandChain called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (2723)
2021.01.28 06:27:03 1: main::FW_fC called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (2508)
2021.01.28 06:27:03 1: main::FW_style called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (1167)
2021.01.28 06:27:03 1: main::FW_answerCall called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (596)
2021.01.28 06:27:03 1: main::FW_Read called by fhem.pl (3818)
2021.01.28 06:27:03 1: main::CallFn called by fhem.pl (759)
2021.01.28 06:27:03 1: readingsUpdate(,associatedWith,Rolladensteuerung,none) missed to call readingsBeginUpdate first.
2021.01.28 06:27:03 1: stacktrace:
2021.01.28 06:27:03 1: main::readingsBulkUpdate called by fhem.pl (5002)
2021.01.28 06:27:03 1: main::readingsSingleUpdate called by lib/FHEM/Automation/ShuttersControl.pm (892)
2021.01.28 06:27:03 1: FHEM::Automation::ShuttersControl::UserAttributs_Readings_ForShutters called by lib/FHEM/Automation/ShuttersControl.pm (381)
2021.01.28 06:27:03 1: FHEM::Automation::ShuttersControl::Undef called by fhem.pl (3818)
2021.01.28 06:27:03 1: main::CallFn called by fhem.pl (1470)
2021.01.28 06:27:03 1: main::CommandRereadCfg called by fhem.pl (1251)
2021.01.28 06:27:03 1: main::AnalyzeCommand called by fhem.pl (1102)
2021.01.28 06:27:03 1: main::AnalyzeCommandChain called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (2723)
2021.01.28 06:27:03 1: main::FW_fC called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (2508)
2021.01.28 06:27:03 1: main::FW_style called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (1167)
2021.01.28 06:27:03 1: main::FW_answerCall called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (596)
2021.01.28 06:27:03 1: main::FW_Read called by fhem.pl (3818)
2021.01.28 06:27:03 1: main::CallFn called by fhem.pl (759)
2021.01.28 06:27:03 3: AutoShuttersControl (Rolladensteuerung) - delete device Rolladensteuerung
... delete device ... ? :o auha, da hat sich wohl die Selbstzerstörung aktiviert - device ist aber Stand 08:49 noch da ?!
mich wundert diese Zeile in deinem ASC-Device:
STATE please set attribute ASC with value 1 or 2 in all auto controlled shutter devices and then execute 'set DEVICENAME scanForShutters'
AFAIK sollte in STATE was anderes stehen.
Mach mal bitte ein scanForShutters und poste dann ein list vom ASC Device
.. aber gerne - und heute gab es ein Update auf Version v0.10.11 - vielleicht wurde etwas entdeckt und verbessert ?! - große Hoffnung meinerseits ;D
Internals:
.FhemMetaInternals 1
FUUID 5fb6377c-f33f-b71b-b619-5c964eb16a94d096
FVERSION 73_AutoShuttersControl.pm:v0.10.11-s23635/2021-01-29 TESTING
MID da39a3ee5e6b4b0d3255bfef95601890afd80709
NAME Rolladensteuerung
NOTIFYDEV global,Rolladensteuerung,RolladenKueche,RolladenWellnessFix,RolladenWellnessTuer,RolladenWohnzimmer,Sonneneinstrahlung,RolladenWellnessFix,DarkSkyWetter,RolladenWohnzimmer,RolladenKueche,BewohnerBubach,Forecast,Sonnenstrahlung
NR 473
NTFY_ORDER 51-Rolladensteuerung
STATE created new drive timer
TYPE AutoShuttersControl
VERSION v0.10.11
.attraggr:
.attrminint:
OLDREADINGS:
READINGS:
2021-01-15 09:57:28 .monitoredDevs {"Sonneneinstrahlung":{"RolladenWellnessFix":"ASC_BrightnessSensor"},"RolladenWellnessFix":{},"Forecast":{"Rolladensteuerung":"ASC_windSensor"},"DarkSkyWetter":{"Rolladensteuerung":"ASC_rainSensor"},"RolladenWohnzimmer":{},"Sonnenstrahlung":{"Rolladensteuerung":"ASC_twilightDevice"},"RolladenKueche":{},"BewohnerBubach":{"Rolladensteuerung":"ASC_residentsDev"}}
2021-01-30 07:45:03 RolladenKueche_PosValue 0
2021-01-30 07:44:41 RolladenKueche_lastPosValue 100
2021-01-30 10:32:51 RolladenKueche_nextAstroTimeEvent 30.01.2021 - 17:44
2021-01-30 10:25:22 RolladenWellnessFix_PosValue 80
2021-01-30 08:30:01 RolladenWellnessFix_lastDelayPosValue 0
2021-01-27 08:30:01 RolladenWellnessFix_lastPosValue 100
2021-01-30 10:32:51 RolladenWellnessFix_nextAstroTimeEvent 30.01.2021 - 21:45
2020-12-17 14:57:31 RolladenWellnessTuer_PosValue 100
2021-01-26 17:31:16 RolladenWellnessTuer_lastPosValue 100
2021-01-30 10:32:51 RolladenWellnessTuer_nextAstroTimeEvent 30.01.2021 - 17:37
2021-01-30 07:51:59 RolladenWohnzimmer_PosValue 0
2021-01-30 07:51:25 RolladenWohnzimmer_lastPosValue 100
2021-01-30 10:32:51 RolladenWohnzimmer_nextAstroTimeEvent 30.01.2021 - 17:37
2020-12-27 16:46:59 ascEnable on
2020-11-19 10:18:34 controlShading off
2020-11-19 10:18:34 hardLockOut off
2020-11-19 11:07:07 partyMode off
2021-01-30 10:32:47 room_Alexa_Uwe RolladenKueche,RolladenWellnessFix,RolladenWellnessTuer,RolladenWohnzimmer
2020-11-19 10:18:34 selfDefense off
2021-01-30 10:32:51 state created new drive timer
2020-11-19 10:18:34 sunriseTimeWeHoliday off
2021-01-30 10:32:47 userAttrList rolled out
helper:
shuttersList:
RolladenKueche
RolladenWellnessFix
RolladenWellnessTuer
RolladenWohnzimmer
monitoredDevs:
BewohnerBubach:
Rolladensteuerung ASC_residentsDev
DarkSkyWetter:
Rolladensteuerung ASC_rainSensor
Forecast:
Rolladensteuerung ASC_windSensor
RolladenKueche:
RolladenWellnessFix:
RolladenWohnzimmer:
Sonneneinstrahlung:
RolladenWellnessFix ASC_BrightnessSensor
Sonnenstrahlung:
Rolladensteuerung ASC_twilightDevice
Attributes:
ASC_autoShuttersControlComfort off
ASC_autoShuttersControlEvening on
ASC_autoShuttersControlMorning on
ASC_blockAscDrivesAfterManual 0
ASC_expert 1
ASC_rainSensor DarkSkyWetter:precipIntensity 0.5
ASC_residentsDev BewohnerBubach:state
ASC_tempSensor TaussenSchatten:state
ASC_twilightDevice Sonnenstrahlung
ASC_windSensor Forecast:wind
devStateIcon { ShuttersControl_DevStateIcon($name) }
icon fts_shutter_automatic
room System
Jetzt sind für alle 4 Tochterdevices die Angaben ..._nextAstroTimeEvent hinzugekommen, was ja zunächst mal gut aussieht - zumindest ist vorher ein mangelndes Event natürlich schlecht, um eine Aktion auszulösen - aber Frage ist, wieso die Angaben vorher nicht da waren und was deren Verschwinden ausgelöst haben mag. Es ist ja nicht das erste Mal, daß wir einen erneuten scanForShutters probiert haben. Die Konstellation wurde ja seither nie verändert.
Notfalls kann ich natürlich vorsorglich mal nachts einen automatischen scanForShutters laufen lassen, wenn er bei gleichbleibender Konfiguration nichts verfummelt und damit nichts schadet. Aber es ist natürlich stets vorzuziehen, daß eine eventuelle Fehlfunktion gar nicht erst auftritt - sei es durch fehlerhafte Konfiguration meinerseits (bitte um Verzeihung für mein Unverständnis gegenüber diesem sehr komplexen Modul) oder durch einen Fehler in der Software.
@ kjmEjfu : in STATE steht immer etwas anderes - ich denke es ist die letzte Aktion, die erfolgt ist - und nach einem Neustart von FHEM steht halt
STATE please set attribute ASC with value 1 or 2 in all auto controlled shutter devices and then execute 'set DEVICENAME scanForShutters'
drin, bis etwas passiert ist - nun nach dem erneuten scanForShutters steht z.B. STATE active drin
Zitat von: rossi007 am 30 Januar 2021, 10:50:47
@ kjmEjfu : in STATE steht immer etwas anderes - ich denke es ist die letzte Aktion, die erfolgt ist - und nach einem Neustart von FHEM steht halt
STATE please set attribute ASC with value 1 or 2 in all auto controlled shutter devices and then execute 'set DEVICENAME scanForShutters'
drin, bis etwas passiert ist - nun nach dem erneuten scanForShutters steht z.B. STATE active drin
Aber genau das sollte eben nicht drin stehen. Nach einem reboote sollte sowas wie create new timer drin stehen. Das was Du drin zu stehen hattest bedeutet das er kein Event zum fertigen FHEM start bekommen hast.
Dieser Hinweis deutet auf die richtige Stelle des Problems - ich habe mal geforscht :
Ursache ist, wenn ich die fhem.cfg über den Weg Edit files - config file - fhem.cfg editiere und dann save fhem.cfg mache - es wird dabei der STATE des Mutterdevices auf
STATE please set attribute ASC with value 1 or 2 in all auto controlled shutter devices and then execute 'set DEVICENAME scanForShutters'
gesetzt und damit ist die Rolladensteuerung außer Funktion und benötigt ein manuelles scanForShutters, um sich wieder einzuklinken.
Bei einem Editieren eines Einzeldevice mit anschließendem Save config tritt der Effekt nicht auf, ebenso ist ein update mit anschließendem shutdown restart unkritisch.
Da ich fast täglich an FHEM rumfummele und es prächtig erweitere, tritt dieser Effekt also bei mir so extrem oft auf - aber nun ist der Zusammenhang klar - es ist kein böser Geist in der Software.
Um dem Hinweis vorzubeugen, daß man die fhem.cfg nicht manuell editieren soll - ja, aber das Editieren einzelner Devices ist mühsam. Man muß immer daran denken, die Änderung abzuspeichern und der Editior ist in der Anzeigebreite beschränkt und man muß mühsam herumscrollen. Bei der Eingabe oder Änderung langer Zeilen und Veränderung an vielen Stellen ist die direkte Eingabe effizienter und die Suchfunktion eines externen Editors ist manchmal auch hilfreich. An schräge Syntax mit ;; und ; oder ähnliches kann man sich gewöhnen ::)
Frage ist, ob jemand, der in die internen Mechanismen von FHEM reinblickt, den Effekt erkennen und vermeiden kann, da er sonst bei mir bei keinem anderen Modul aufgetreten ist, oder ob man eine Konstruktion eines DOIF oder notify auf den STATE please set .. versuchen sollte, der automatisiert ein scanForShutters auslöst, wenn man sich die Rolladensteuerung abgeschossen hat ...
Nach einem scanFOrShutters wechselt STATE übrigens zunächst auf active und erst kurz darauf, z.B. nach einem refresh der Anzeige auf create new timer.
Grund ist wohl das ein abspeichern der Config ein reread der Config macht aber ohne ein entsprechenden Event alla ich habe fertig. Doch auf den reagiert nunmal das Modul.
Wenn rereadcfg fertig ist, wird das Event global:REREADCFG 1 versendet.
Zitat von: rudolfkoenig am 01 Februar 2021, 10:49:32
Wenn rereadcfg fertig ist, wird das Event global:REREADCFG 1 versendet.
Und darauf reagiert das Modul halt nicht. Da ich persönlich kein Freund des manuellen editieren bin kämpfe ich gerade mit mir ob es gut ist das ein zu pflegen oder es sein zu lassen.
Kann ich den Kampf zugunsten der unglaublichen Freiheit, die fhem.cfg auch händisch zu manipulieren (was ja jeder ordentliche Mensch verschmähen darf), irgendwie positiv beeinflussen ? Zumindest hat unser königlicher Meister ja nichts Verbietendes gegenüber dem Ansinnen verlautet ...
Einstweilen hilft beispielsweise - wenn auch eine unschöne Krücke :
define RolladensteuerungAutoreset at +*00:02:00 {if(InternalVal("Rolladensteuerung","STATE",0) =~ "please set") {fhem("set Rolladensteuerung scanForShutters")}}
für alle, die ähnliche Probleme berichtet haben, sofern es auf diesen Effekt zurückzuführen ist.
"Rolladensteuerung" ist natürlich gegebenenfalls durch den jeweilgen Devicenamen des Muttermoduls zu ersetzen.