Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte von einem FHEM auf einem Raspi (Sender)an ein FHEM auf einem anderen Raspi (Empfämger) einen Befehl über Telnet senden.
Nachdem ich auf dem Empfänger Raspi
apt-get install telnet
ausgeführt habe kann ich von einem PC über putty den Befehl
"irsend send_once ESI KEY_ESI_TAPE_Start"
absetzen und er wird auch ausgeführt.
Wenn ich jedoch vom Sender raspi über FHEM an der Kommandozeile
"perl /opt/fhem/fhem.pl 172.16.15.58:7072 "irsend send_once ESI KEY_ESI_TAPE_Start""
eingebe dann wird der Befehl nicht ausgeführt.
Wenn ich den Befehl lokal auf dem Empfänger an der FHEM Kommandozeile
"perl /opt/fhem/fhem.pl localhost:7072 "irsend send_once ESI KEY_ESI_TAPE_Start""
eingebe geht es auch nicht.
"irsend send_once ESI KEY_ESI_TAPE_Start""
funktioniert allerdings einwandfrei an der Kommandozeile.
fhem.cfg auf dem Empfänger :
define telnetPort telnet 7072 global
Was mache ich falsch? Grüße Klaus
Schau Dir doch mal Fhem2Fhem an.
Grüße Jörg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hi,
probier mal die Form:
perl /opt/fhem/fhem.pl 172.16.15.58:7072 "\"ls -lha\""
in der Terminal Kommandozeile.
Die andere Variante brauchst Du ja nicht wirklich :)
Im Übrigen wird apt-get install telnet in deinem Fall eigentlich gar nicht benötigt :)
Gruß Otto
Hi Otto, du bist wirklich die gute Seele dieses Forums.
was bedeutet "\"ls -lha\"" ?
Sorry ich bin bloody beginer
Das Modul rfhem wäre auch noch eine Alternative. Arbeitet auch über telnet.
VG Sebastian
habe
perl /opt/fhem/fhem.pl 172.16.15.58:7072 "irsend send_once ESI KEY_ESI_TAPE_Start"
sowohl über putty als auch kommandozeile von FHEM versucht bekomme dann beide male:
Unknown command perl, try help.
Wahrscheinlich weil das Verzeichnis vom "perl" binary nicht im PATH ist.
Dann explizit den Path angeben:
/usr/bin/perl .... usw
/usr/bin/perl ist für standard Raspbian.
Um zu wissen wo "perl" ist:
which perl
Zitat von: Klaus Heynen am 01 November 2019, 21:32:25
Hi Otto, du bist wirklich die gute Seele dieses Forums.
was bedeutet "\"ls -lha\"" ?
Sorry ich bin bloody beginer
Dann mach doch einfach mal ein Terminal auf und und probier:
ls -lha
ls --help
zeigt Dir weitere Informationen.
Also ls ist sowas wie dir in der Windows Kommandozeile
-lha sind Optionen: long format, human readable, alle Einträge
Gruß Otto
Danke Otto,
"perl /opt/fhem/fhem.pl 172.16.15.58:7072 "\"irsend send_once ESI KEY_ESI_TAPE_Start\"""
hat funktioniert von der FHEM Kommandozeile aus.
Jetzt muss ich es nur noch an ein "notify" dran basteln.
Prima! Grüße Klaus