Hallo,
seit gestern habe ich den BSB-LAN-Adapter (tolles Projekt, danke dafür) an einer Weishaupt Ölheizung von 2006 mit WTU-15S und Grundmodul CPU-B1 angeschlossen. Benutzt wird der LPB. Die Kommunikation zwischen Adapter und Steuerung funktioniert, ich kann auch eine Reihe Werte auslesen (Außentemperatur, Betriebsstunden etc.)
Aber: Ich komme nicht an den Brennerstatus.
Der Aufruf von /B liefert folgende Ausgabe:
Brenner Laufzeit Stufe 1: 0
Brenner Takte Stufe 1: 0
Brenner Laufzeit Stufe 2: 0
Brenner Takte Stufe 2: 0
TWW Laufzeit: 0
TWW Takte: 0
Wenn ich den Parameter 10100 abrufe:
10100 Benutzerdefiniert - INFO Brenner: error 7 (parameter not supported)
Wenn ich unter Heizungsfunktionen "Diagnose Erzeuger" aufrufe bekomme ich Werte für 8310, 8316, 8318, 8330 und 8332.
Hat hier eventuell jemand einen Tipp für mich?
Gruß
Steffen
Die Weishäupter sind etwas speziell in der Umsetzung des LPB-Protokolls, es kann daran liegen, aber vermutlich eher, dass für die Brenner-Status Telegramme eine andere Command ID verwendet wird. Die würdest Du nur durch das Mitlauschen auf dem Bus herausfinden (Monitor Modus mit /M aktivieren und dann mit dem seriellen Monitor loggen). Die Telegramme, die kommen, wenn sich am Brenner etwas tut, sind die relevanten.
Hi, es wäre m.E. ganz gut, wenn wir die Diskussion hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,29762.0.html fortsetzen, dann haben wir 1. alle Infos in einem Thread gesammelt und 2. müssen freetz und ich dann nicht den "Heizungssteuerung/Raumklima"-'Ordner' bzgl neuer BSB-LAN-spezifischer Themen/Beiträge im Auge behalten.. ;) Außerdem könnte es sein, dass 'drüben' auch noch andere Weishaupt-User mitlesen, die evtl auch etwas beisteuern können.
Gruß
Sorry @stefffen, hab vergessen auf deine Frage zu antworten:
/B wird (wie freetz schon sagte) von den Brenner-BCs her getriggert, die werden vermutlich schlichtweg nicht passen. Für eine genaue Auswertung ist /B aber eh nicht ganz so zu empfehlen, da immer mal Telegramme verloren gehen können. Ein Abruf entspr Parameter wäre da schon sinnvoller.
Du hast ja bereits entspr Parameter aufgezählt - ob prinzipiell bei dir noch weitere verfügbar und lediglich noch nicht 'BSB-LAN-kompatibel' sind (aufgrund etwaiger fehlender Telegramme) kannst du nur feststellen, wenn du an der kesselseitigen Bedieneinheit die entspr Kategorie (hier: Diagnose Erzeuger) Punkt für Punkt durchgehst und guckst, ob dort weitere Parameter angezeigt werden, die dir bei der BSB-LAN-Abfrage nicht aufgeführt werden.
Du kannst sonst auch gerne einfach mal eine Komplettabfrage /0-10000 machen, den Output als txt-file speichern und hier (bzw lieber 'drüben' ;) ) anhängen, dann kann ich auch nochmal drübergucken - bringt allerdings nichts hinsichtlich Parametern, die bisher noch nicht bei BSB-LAN 'Weishaupt-kompatibel' hinterlegt sind und daher dort nicht mit aufgeführt werden.