FHEM Forum

FHEM - Hardware => Server - Linux => Thema gestartet von: Henry am 23 Januar 2013, 11:23:44

Titel: Fhem auf Debian als root laufen lassen
Beitrag von: Henry am 23 Januar 2013, 11:23:44
Hallo ich bin es mal wieder
Fhem läuft bei mir seit über ein Jahr auf meinen DebianServer wo ich es mit dem *.deb installiert hatte.
root@Linuxserver ~ > ps -aux | grep perl
Warning: bad ps syntax, perhaps a bogus '-'? See http://procps.sf.net/faq.html
fhem     15413  0.5  2.2  30536 21812 ?        S    Jan22   3:31 /usr/bin/perl fhem.pl fhem.cfg
root     29649  0.0  0.0   3320   816 pts/2    S+   11:17   0:00 grep perl

Es läuft unter dem Benutzer Fhem aber da ich nun per SSH meine Fritzbox abfragen möchte bräuchte ich es das Fhem unter root läuft.
Leider habe ich keine Lösung/Anleitung gefunden wie das zu ändern ist und ob das so einfach geht.

Ich hoffe das mir jemand auf die Sprünge helfen kann ..... Dank Henry
Titel: Aw: Fhem auf Debian als root laufen lassen
Beitrag von: rudolfkoenig am 23 Januar 2013, 12:59:31
fhem.pl wird zwar als root gestartet, wechselt aber sofort auf Benutzer und Gruppe fhem, falls entsprechende Eintraege in /etc/passwd oder /etc/group vorhanden sind.

Btw. verstehe ich nicht, wies man fuer eine SSH Abfrage root braucht: die gleiche Konfiguration sollte man auch fuer den fhem-Benutzer durchfuehren koennen.
Titel: Aw: Fhem auf Debian als root laufen lassen
Beitrag von: ext23 am 23 Januar 2013, 13:25:09
Genau, und für alle anderen Aktionen kann du doch sudo benutzen. Somit erlaubst du FHEM dann wenigstens nur eine bestimmte Anwendung mit root auszuführen. Aber ich würde jetzt nicht das ganze FHEM als root laufen lassen.
Titel: Aw: Fhem auf Debian als root laufen lassen
Beitrag von: Henry am 23 Januar 2013, 16:31:04
Danke für eure Hilfe und denk Anstöße. Ich habe jetzt für den User Fhem  SSH (besser Verzeichnis mit id_rsa Datei) eingerichtet.
Somit kann Fhem weiter unter den User Fhem laufen und root Rechte sind nicht nötig.

Danke
Titel: Aw: Fhem auf Debian als root laufen lassen
Beitrag von: kossmann am 31 Januar 2013, 15:28:54
Du brauchst den User root doch nur auf der Zielmaschine (FritzBox), wenn ich dich richtig verstanden habe. Da wäre der User auf der aktuellen Maschine völlig egal.

ssh root@fritz.box (root@fritz.box) ist da der richtige Weg. Und wie du es schon realisiert hast: Authentifizierung über SSH-Keys :-)