FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: Astrofreak85 am 05 November 2019, 17:50:39

Titel: Überwachung Waschmaschienenstatus per WLAN
Beitrag von: Astrofreak85 am 05 November 2019, 17:50:39
Hi,

folgende Problemstellung:
Meine Waschmaschiene steht im Keller, da hin reicht nichts meiner Herkömmlichen Heimautomatisierung (DECT, HM etc.)
Ich hab da unten aber WLAN.
Im grunde such eich jetzt einen Zwischenstecker mit Leistungsmessung den ich per WLAN mit FHEM verbinden kann,
Es gibt ja so ein SONOFF Modul, das Leistungsmessung kann, aber dafür müsste ich den Stromkreis auftrennen, das will ich eher vermeiden...

Gibts da was? bei meiner suche ist mir noch nix unter gekommen...nur zeug mit Zigbee, oder die Zwischenstecker von AVM...aber eben nix mit WLAN...

MfG Astro
Titel: Antw:Überwachung Waschmaschienenstatus per WLAN
Beitrag von: OdfFhem am 05 November 2019, 18:10:50
Hi,

z.B. Shelly Plug S (2500W) oder die belastbarere Ausgabe Shelly Plug (3500W).
Titel: Antw:Überwachung Waschmaschienenstatus per WLAN
Beitrag von: Morgennebel am 05 November 2019, 18:13:10
Bleib bei HM und nimm ein Wemos ESP8266 als WiFi-HMLAN Bridge:

https://wiki.fhem.de/wiki/HM-MOD-RPI-PCB_HomeMatic_Funkmodul_für_Raspberry_Pi#Anbindung_mit_ESP8266

Ciao, -MN
Titel: Antw:Überwachung Waschmaschienenstatus per WLAN
Beitrag von: FranzB94 am 05 November 2019, 18:39:38
@AstroFreak85: Wahrscheinlich ist das Gerät im Keller eine: https://www.duden.de/rechtschreibung/Waschmaschine (https://www.duden.de/rechtschreibung/Waschmaschine)
Titel: Antw:Überwachung Waschmaschienenstatus per WLAN
Beitrag von: sledge am 05 November 2019, 18:46:04
Zitat von: Morgennebel am 05 November 2019, 18:13:10
Bleib bei HM und nimm ein Wemos ESP8266 als WiFi-HMLAN Bridge:

https://wiki.fhem.de/wiki/HM-MOD-RPI-PCB_HomeMatic_Funkmodul_für_Raspberry_Pi#Anbindung_mit_ESP8266

Ciao, -MN
Unter Kostengesichtspunkten ergibt das nur Sinn, wenn er das WLAN-HM Gateway selber zusammenlötet und bereits eine Homematic-Steckdose mit Leistungsmessung besitzt. Ansonsten ist ein Shelly Plug S für ~20€ oder ein G-Homa Stecker mit Leistungsmessung (bei Toom oft für 15€) unschlagbar günstig und erfüllt den Job hinreichend genau. Und geht mit Wlan. Habe hier selber beide im Einsatz und kann nicht klagen.

Titel: Antw:Überwachung Waschmaschienenstatus per WLAN
Beitrag von: Darkwing Duck am 06 November 2019, 10:54:58
Wenn selber flashen von Tasmota eine Option ist, wäre eine Gosund SP1/Teckin/Blitzwolf (ggf. noch unter anderen Namen erhältlich) ebenfalls eine kostengünstige Alternative. Die nutze ich jedenfalls für genau den gleichen Zweck.
Titel: Antw:Überwachung Waschmaschienenstatus per WLAN
Beitrag von: ComputerZOO am 11 November 2019, 08:21:53
Moin, ich stolper hier gerade zufällig drüber. Die SP111 machen maximal 2,3kW (die SP1 sogar nur 2,2kW), das könnte bei einer Waschmaschine eng werden.
Hier ein Auszug aus der Beschreibung von Amazon:
ZitatDie Maximalleistung dieser Steckdose ist 2300W. Um Sicherheitsunfälle zu vermeiden, bitte verbinden Sie NICHT mit mehr als 2300W Haushaltsgeräte, wie Wasserkocher, Haartrockner usw.
Titel: Antw:Überwachung Waschmaschienenstatus per WLAN
Beitrag von: Guzzi-Charlie am 11 November 2019, 09:49:48
Wie OdfFhem schon schreibt würde ich auch einen Shelly PlugS oder Shelly Plug empfehlen.

Die kann man "Out of the box" per MQTT2 direkt mit FHEM verbinden ohne irgendetwas extra zu kaufen, etwas flashen zu müssen, etc.

Falls Du eine Fritzbox hast gingen auch problemlos die DECT200-Schalter von AVM. Die lassen sich ebenfalls problemlos in FHEM integrieren.
Titel: Antw:Überwachung Waschmaschienenstatus per WLAN
Beitrag von: andies am 11 November 2019, 20:43:13
ich habe einen Blitzwolf zu genau dem zweck (rechtschreibmässig Zweck  8)) da dran, bis 16A. Die maschine hat mW maximal 10A.

https://forum.fhem.de/index.php/topic,91072.msg835679.html