Hallo zusammen,
in Sachen HMCCU und piVCCU gibt es bei mir Probleme. Ich habe fhem auf einem RPi 3 installiert. der steuert über eine VCCU (mit einem hmusb, einem HM-LAN-GW und einem HM-WIFI-GW) HM-BidCos. Nun habe ich auf einem zweiten RPi (2B) piVCCU installiert, mit einem Aufsteckmodul als Sender/Empfänger für HM-IP. Das funktioniert auch, ich kann die WebGUI aufrufen und sehe das (bis jetzt einzige) verknüpfte Device, ein optischer Fensterkontaktsensor. Ich bekomme es aber nicht hin, in fhem über HMCCU as HM-IP-System unter piVCCU anzusprechen. Hier ist die Definition des HMCCU:
Internals:
CCUNum 1
Clients :HMCCUDEV:HMCCUCHN:HMCCURPC:HMCCURPCPROC:
DEF ccu3-webui.fritz.box
FUUID 5dc1dc73-f33f-5060-3672-da7c7fe853908c7c
FVERSION 88_HMCCU.pm:v4.3.19-s20414/2019-10-27
NAME CCU3
NOTIFYDEV global,TYPE=(HMCCU|HMCCUDEV|HMCCUCHN)
NR 469
NTFY_ORDER 50-CCU3
RPCState inactive
STATE inactive/Error
TYPE HMCCU
ccuip 192.168.0.27
ccustate unreachable
ccutype CCU2/3
host ccu3-webui.fritz.box
prot http
version 4.3.019
READINGS:
2019-11-06 20:00:14 rpcstate inactive
2019-11-06 20:07:28 state Error
hmccu:
defInterface BidCos-RF
defPort 2001
evtime 0
evtimeout 0
rpccount 0
rpcports
updatetime 0
ccu:
delay 180
delayed 1
timeout 1
ifports:
interfaces:
rpc:
Attributes:
ccuflags procrpc
cmdIcon on:general_an off:general_aus
eventMap /rpcserver on:on/rpcserver off:off/
room System->CUL
rpcinterfaces HmIP-RF
rpcserver on
stateFormat rpcstate/state
Hier die log-Einträge des HMCCU während des Starts (fhem macht ein shutdown restart, der RPi 2 mit piVCCU ist konstant an):
2019.11.06 20:03:14 1: HMCCU: [CCU3] HMCCU: Initializing devices
2019.11.06 20:05:46 1: HMCCU: [CCU3] HMCCU: CCU port 8181 is not reachable
2019.11.06 20:05:51 2: HMCCU: [CCU3] Get RPC device for interface BidCos-RF
2019.11.06 20:05:51 0: HMCCU: [CCU3] Definition of some RPC devices failed
Was halt wundert: warum sucht HMCCU nach BidCos-RF? Ich habe doch nur HmIP-RF als rpcinterfaces definiert?
Ich würde mich über Hinweise sehr freuen!
LG, Daniel
So, Problem gelöst. Die Einstellungen in der CCU (WebGUI piVCCU) haben gefehlt. Steht alles im Wiki im Unterkapitel "CCU Firewall Einstellungen".
Kaum macht man's richtig, dann funktioniert's...