Hallo Leute,
habe etliche Beiträge gelesen und meines Erachtens alles richtig gemacht.
Device in FHEM angelegt, die Fernbedienung in den PROG Modus gebracht (Rolladen bewegt sich kurz hoch/runter).
Dann "set Rolladen_Arbeitszimmer prog" und das Device wird mit Inhalten gefüllt. Aber der Rolladen bewegt sich dabei nicht hoch/runter und lässt sich dann auch nicht steuern.
Habe es mit zwei Rolläden probiert aber es will nicht. Kann jemand helfen?
Gruß
Thomas
Rolladen:
Internals:
ADDRESS 000001
DEF 000001 AC 000C
FUUID 5dbc9bb6-f33f-6059-4ef6-63d056c3a224f3c1
IODev nanoCUL433
LASTInputDev nanoCUL433
MSGCNT 3
NAME Rolladen_Arbeitszimmer
NR 18
STATE closed
TYPE SOMFY
move on
nanoCUL433_MSGCNT 3
nanoCUL433_RAWMSG YsAC4F000C010000
nanoCUL433_TIME 2019-11-01 21:30:22
CODE:
1 000001
READINGS:
2019-11-01 21:30:21 enc_key AC
2019-11-01 21:30:21 exact 200
2019-11-01 21:30:22 parsestate on
2019-11-01 21:30:21 position 200
2019-11-01 21:30:22 received 40
2019-11-01 21:30:21 rolling_code 000C
2019-11-01 21:30:21 state closed
Attributes:
IODev nanoCUL433
model somfyshutter
PS: Habe die CUL-Firmware neu kompiliert und mit SOMFY Support ausgestattet
VERSION: V 1.26.06 a-culfw Build: private build (unknown) nanoCUL433 (F-Band: 433MHz)
CUL:
Internals:
CMDS ABCeFfGiKLlMNRTtUVWXxY
Clients :FS20:FHT.*:KS300:USF1000:BS:HMS:FS20V: :CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX:Revolt:IT:UNIRoll:SOMFY: :STACKABLE_CC:TSSTACKED:STACKABLE:CUL_RFR::CUL_TCM97001:CUL_REDIRECT:
DEF /dev/serial/by-id/usb-1a86_USB2.0-Serial-if00-port0@38400 0000
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-1a86_USB2.0-Serial-if00-port0@38400
FD 7
FHTID 0000
FUUID 5dbc8e1b-f33f-6059-ead5-098515f314ef71d1
NAME nanoCUL433
NR 15
PARTIAL
RAWMSG YsAB4C000B020000
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.26.06 a-culfw Build: private build (unknown) nanoCUL433 (F-Band: 433MHz)
initString X21
nanoCUL433_MSGCNT 5
nanoCUL433_TIME 2019-11-01 22:30:58
MatchList:
0:FS20V ^81..(04|0c)..0101a001......00[89a-f]...
1:USF1000 ^81..(04|0c)..0101a001a5ceaa00....
2:BS ^81..(04|0c)..0101a001a5cf
3:FS20 ^81..(04|0c)..0101a001
4:FHT ^81..(04|09|0d)..(0909a001|83098301|c409c401)..
5:KS300 ^810d04..4027a001
6:CUL_WS ^K.....
7:CUL_EM ^E0.................$
8:HMS ^810e04......a001
9:CUL_FHTTK ^T[A-F0-9]{8}
A:CUL_RFR ^[0-9A-F]{4}U.
B:CUL_HOERMANN ^R..........
C:ESA2000 ^S................................$
D:CUL_IR ^I............
E:CUL_TX ^TX[A-F0-9]{10}
F:Revolt ^r......................$
G:IT ^i......
H:STACKABLE_CC ^\*
I:UNIRoll ^[0-9A-F]{5}(B|D|E)
J:SOMFY ^Y[r|t|s]:?[A-F0-9]+
K:CUL_TCM97001 ^s[A-F0-9]+
L:CUL_REDIRECT ^o+
M:TSSTACKED ^\*
N:STACKABLE ^\*
READINGS:
2019-11-01 22:21:02 cmds A B C e F f G i K L l M N R T t U V W X x Y
2019-11-01 22:30:58 state Initialized
Attributes:
group CUL,
icon cul_cul
rfmode SlowRF
erkennt der CUL andere 433-Geräte?
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
und mal adresse gewechselt? Signalstärke erhöht?
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Intertechno IT1500 Steckdosen lassen sich schalten.
Wie kann ich denn die Frequenz einstellen und welche Frequenz muss ich bei SOMFY RTS wählen?
Aktuell:
nanoCUL433 ccconf => freq:433.920MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:4dB
das geht automatisch und mitlesen geht wegen des rolling code nicht. Frequenz ist, glaube ich, 433.2 oder so, sollte im wiki stehen.
Ok, danke. Ich habe jetzt mal auf 433.42 umgestellt. Gerade nachgelesen. Aber ich kann nur remote per VPN auf das System.
Kann also nicht sehen ob der Rolladen sich bewegt. Das FHEM steht bei meinem Kumpel und der ist nicht zuhause. :(
nanoCUL433 ccconf => freq:433.420MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:4dB
Nein, die Frequenzumstellung hat nichts gebracht. Auch das nochmal neu anlernen hat keine Verbesserung ergeben.
wie hoch ist ccpatable?
Zitat von: andies am 12 November 2019, 06:26:56
wie hoch ist ccpatable?
Habe ich nicht gesetzt. Was muss ich da eintragen?
schau mal nach, das ist sendeleistung. evtl ist die zu niedrig. ich musste auf 10dB gehen.
Dummerweise lässt sich der Wert nicht höher als 8 setzen:
set nanoCUL433 sens 10 oder auch set nanoCUL433 raw x09
get nanoCUL433 ccconf
nanoCUL433 ccconf => freq:433.420MHz bWidth:464KHz rAmpl:42dB sens:8dB
EDIT: Habe es jetzt auf 16dB gestellt aber selbst da funktioniert es nicht. Noch jemand eine Idee?
nanoCUL433 ccconf => freq:433.420MHz bWidth:464KHz rAmpl:42dB sens:16dB
Ich habe auf meinem Selbstbau-CUL die Signalduino Firmware geflasht und das funktionierte auf Anhieb. Vielleicht habe ich auch nur Glück gehabt. :-)
Bist du sicher das deine Kommunikationsgeschwindigkeit richtig ist?
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A9E1TJZ3-if00-port0@57600
steht bei mir.
Ist es auch Möglich das du einen 868er CUL hast?
Der kann zwar auch 433 senden, aber eher schlecht als recht.
Grüße
Zitat von: Knallfrosch am 14 November 2019, 19:05:21
Ist es auch Möglich das du einen 868er CUL hast?
Der kann zwar auch 433 senden, aber eher schlecht als recht.
Ich habe ganz sicher einen nanoCUL 433MHz mit aculfw und der ist mit 38400 Baud konfiguriert. Oder muss der mit 57600 Baud laufen?
Meine Somfy Markise zuhause kann ich auch mit 38400 Baud und einem baugleichen CUL steuern.