FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: bitsearcher am 10 November 2019, 19:29:21

Titel: [ gelöst] Phänomen DoIf und neue Ventus W177
Beitrag von: bitsearcher am 10 November 2019, 19:29:21
Liebe Mitstreiter,

ich weiss gar nicht wie ich anfangen soll  ;).
2 Probleme habe ich.

In meiner seit 3 Jahren bestehenden Installation auf einem Raspi3B  habe ich einen CUL433 für meine IT Steckdosen, 2 Bewegungsmelder und einen Funkschalter.
ausserdem ist eine Siemens 1200er SPS eingebunden.

Ein Bewegungsmelder triggert über die SPS die Beleuchtung an der Haustür, der andere triggert über die SPS dann den Funkschalter für die Beleuchtung vor dem Haus.
Das ganze ist auch bis vor ca. 3 Wochen ca. 2 Jahre prima gelaufen.

Nach dem die Beleuchtung vor dem Haus dann nicht mehr ging, habe ich mich bequemt die Batterien des Bewegungsmelders zu tauschen.
Mal ganz davon abgesehen das der Code des Bewegungsmelders sich anscheinend geändert hat, habe ich weiterhin das Problem das die Aussenbeleuchtung nicht schaltet.
Das eigentliche Phänomen ist jedoch, daß ich in der FHEM Oberfläche den Bewegungsmelder auf on triggern kann, dann funktioniert das Doif wie gewünscht und die Beleuchtung schaltet auch real ein.
Laufe ich durch den Bewegungsmelder, sehe ich in der Fhem Oberfläche der Bewegungsmelder auf on geht und das Doif die Aussenbeleuchtung schaltet, jedoch in der Realität bleibt alles aus ;-).

Optisch also in der Fhem Oberfläche alles gut.

Habe das entsprechende Bild der Oberfläche einmal angehängt.

Hat vielleicht irgendjemand eine Idee?

Zum 2. Problem werde ich wohl nen eigenen Thread öffne. Da gehts um nen Ventus Wind / Temperatur / Feuchte Sensor der keine Windgeschwindigkeit ausgibt.

Mit bestem Dank



Titel: Antw:Phänomen DoIf und neue Ventus W177
Beitrag von: amenomade am 11 November 2019, 01:40:30
Kann man bitte ein "list" vom Bewegungsmelder sehen?
Titel: Antw:Phänomen DoIf und neue Ventus W177
Beitrag von: bitsearcher am 11 November 2019, 07:04:57
Jepp, mache ich nach Feierabend.
Titel: Antw:Phänomen DoIf und neue Ventus W177
Beitrag von: bitsearcher am 11 November 2019, 22:47:43
So, ist spät geworden ;-)

Hier die Def vom Bewegungsmelder.

define IT_00000F0F0F IT 00000F0F0F FF F0
setuuid IT_00000F0F0F 5db58bc3-f33f-98fa-e53a-70651c54b91f2f10
attr IT_00000F0F0F IODev CUL433
attr IT_00000F0F0F alias Bewegungsmelder_Treppen
attr IT_00000F0F0F room Aussen vorne


Hier das Doif:

define di_BWM_Treppe DOIF ([IT_00000F0F0F:"on"]) (set BWM_Treppe_Bit on) DOELSE (set BWM_Treppe_Bit off)
setuuid di_BWM_Treppe 5cc9c0ad-f33f-98fa-2bc1-1a419a513d85a5b9



Übergabe an Step7 :

define BWM_Treppe_Bit S7_DWrite db 50 3.1
setuuid BWM_Treppe_Bit 5cc9c0ad-f33f-98fa-3f1f-633d914fed45a046
attr BWM_Treppe_Bit IODev 1200
attr BWM_Treppe_Bit room Haustür


Rückeinlesen von Step7 zum einschalten:

define Leuchte_Treppe_Bit S7_DRead db 51 3.1
setuuid Leuchte_Treppe_Bit 5cc9c0ad-f33f-98fa-c96a-af8ba8bef50c6cf3
attr Leuchte_Treppe_Bit IODev 1200
attr Leuchte_Treppe_Bit room Haustür



Einschalten über Funkschalter:

define do_Leuchte_Treppe DOIF ([Leuchte_Treppe_Bit:"on"]) (set Leuchte_Treppe on) DOELSE (set Leuchte_Treppe off)
setuuid do_Leuchte_Treppe 5cc9ee12-f33f-98fa-8966-8864efa49a22dbe7



Funktioniert wenn ich über die FHEM Oberfläche auf  BWM on taste.
Funktioniert nicht, wenn der Bewegungsmelder real auslöst . Die Anzeige in der FHEM Oberfläche zeigt aber richtiges Verhalten an.

Sehe den Fehler einfach nicht ;-), vor allem hat es ja mal so funktioniert.


Titel: Antw:Phänomen DoIf und neue Ventus W177
Beitrag von: amenomade am 12 November 2019, 00:47:51
Das ist aber kein "list".

Bitte den Bewegungsmelder triggern, und dann "list di_BWM_Treppe" ins Kommandofeld von Fhem eingeben
Titel: Antw:Phänomen DoIf und neue Ventus W177
Beitrag von: bitsearcher am 15 November 2019, 17:59:56
Ja, erst mal danke für Deine Erklärung um ein List zu erstellen.
Die Analyse des List hat mir weitergeholfen.
Der neue Code war wohl doch falsch, keine Ahnung was mein autocreate dort empfangen hatte.

Dadurch war das Gerät zwar in der Oberfläche und meine Doif konnte darüber arbeiten,
bekam jedoch anscheinend keinen realen Trigger.

Das ganze ca. 30 cm  näher zum Sensor platziert , die letzte Config Sicherung wieder eingespielt und zack:

funzt wieder.


Also noch mal besten Dank für die Bemühungen.

Die Ventus bekomme ich jetzt auch noch integriert. Muss den Windsensor wohl auch noch etwas näher am Cul platzieren ;-).
Regensensor und Innenfühler gehen bereits.