Hallo Zusammen,
ich habe etwas vermurkst und versuche seit Stunden eine Lösung zu finden.
Zuerst lief alles einwandfrei. Doch jetzt machen folgende Dinge Probleme:
- sämtliche Plots sind leer, bzw. es werden keine Graphen angezeigt
- mein nanoCul_868 empfängt scheinbar keine Daten mehr. Im Eventmonitor taucht nichts auf, die Readings aktualisieren sich nicht.
- Starte ich den Raspberry komplett neu steht im Logfile am Ende folgendes:
2019.11.11 01:12:49 2: Hue: invalid json detected: <html>
<head><title>500 Internal Server Error</title></head>
<body bgcolor="white">
<center><h1>500 Internal Server Error</h1></center>
<hr><center>nginx</center>
</body>
</html>
2019.11.11 01:15:25 3: FHEMWEB WEB CSRF error: csrf_9911384878799 ne csrf_109489695074123 for client WEB_192.168.188.30_51917 / command jsonlist2 WEB,FileLog_52_Sensor_Klima,52_Sensor_Klima STATE longpoll temperature humidity. For details see the csrfToken FHEMWEB attribute.
Wie kam es zu den Problemen?
Ich habe versucht in einem Plot die Stati "on unlocked, off unlocked" darzustellen. Ich habe versucht das über die Funktion zu bewerkstelligen. Daraufhin schmierte der Server sofort ab. Das Log gab folgenden Text aus:
2019.11.10 23:58:30 3: SVG_FileLog_03_Tablet_1: space is not allowed in >FileLog< definition: 4:03_Tablet.screen\x3a::($fld[2]=~'on unlocked'?1:($fld[2]=~'off unlocked'?0:-1))
2019.11.10 23:58:30 1: PERL WARNING: Argument "unlocked'?1" isn't numeric in subtraction (-) at ./FHEM/92_FileLog.pm line 747, <GEN93> line 28.
2019.11.10 23:58:30 1: PERL WARNING: Argument "unlocked'?0" isn't numeric in subtraction (-) at ./FHEM/92_FileLog.pm line 747, <GEN93> line 28.
Unmatched ( in regex; marked by <-- HERE in m/( <-- HERE $fld[2]=~'off/ at ./FHEM/92_FileLog.pm line 796, <GEN93> line 30.
Ich habe manuell in der svg die zwei Leerzeichen gelöscht und anschließend den rpi neu gestartet. Der Server lief wieder, aber alle Plots (die vorher noch einwandfrei liefen) ohne Graphen. Und im Titel stehen Dinge wie 10_Sensor_Klima Min 999999, Max -999999, Last 0
Mein erster Ansatz war das ich mir dieses Token zerschossen habe, aber das sollte ja eigentlich immer neu generiert werden und fürs lokale keine Rolle spielen?
Ich bin ratlos und weiß nicht mehr weiter. Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße
Wenn man Fhem (oder den Raspi) neu startet, muss man das Browser Fenster schliessen, sonst kommt die Meldung wegen csrf Token.
Wegen SVG Funktion: hat dein Device wirklich den Status "on unlocked" oder entweder on oder unlocked?
Wenn wirklich "on unlocked", dann ersetze das Leerzeichen durch einen Punkt in der Regex
($fld[2]=~'on.unlocked'?1:($fld[2]=~'off.unlocked'?0:-1))
Beim Hue gibt es wahscheinlich ein anderes Problem.
Danke für den Tipp. Hier ein Auszug aus der Log: 2019-10-11_17:39:51 03_Tablet screen: on unlocked
Das Device hab ich mittlerweile gelöscht. Mein Problem ist nun eher das mein Cul und sämtliche Plots nicht mehr funktionieren. Kann man sich das Filelog zerschießen?
Naja... die FileLog kann man natürlich zerschiessen (bzw. kann man auch auf einem Raspi die gesamte SD-Karte zerschiessen), aber nicht durch die Manipulationen, die Du hier beschreibst: eine Funktion in einem Plot ist nur eine "display" Funktion und ändert nichts an Daten in der Datei.
Das kannst Du aber sehen, indem Du die Datei auf Betriebsystemebene öffnest.
Dass dein CUL nichts mehr empfängt ist wahscheinlich ein anderes Problem. Zeig ein "list" davon.
Es ist nur komisch das bis zu diesem Zeitpunkt alles lief.
Internals:
CMDS ABCEeFfGiKklMNRTtUVWXxYZ
Clients :FS20:FHT.*:KS300:USF1000:BS:HMS:FS20V: :CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX:Revolt:IT:UNIRoll:SOMFY: :STACKABLE_CC:TSSTACKED:STACKABLE:CUL_RFR::CUL_TCM97001:CUL_REDIRECT:
DEF /dev/serial/by-path/platform-3f980000.usb-usb-0:1.4:1.0-port0@38400 5234
DeviceName /dev/serial/by-path/platform-3f980000.usb-usb-0:1.4:1.0-port0@38400
FD 37
FHTID 5234
FUUID 5dbe97f6-f33f-194a-8579-a27cb2de57e5e6b4
NAME nanoCUL_868
NR 118
PARTIAL
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.67 nanoCUL868
initString X21
MatchList:
0:FS20V ^81..(04|0c)..0101a001......00[89a-f]...
1:USF1000 ^81..(04|0c)..0101a001a5ceaa00....
2:BS ^81..(04|0c)..0101a001a5cf
3:FS20 ^81..(04|0c)..0101a001
4:FHT ^81..(04|09|0d)..(0909a001|83098301|c409c401)..
5:KS300 ^810d04..4027a001
6:CUL_WS ^K.....
7:CUL_EM ^E0.................$
8:HMS ^810e04......a001
9:CUL_FHTTK ^T[A-F0-9]{8}
A:CUL_RFR ^[0-9A-F]{4}U.
B:CUL_HOERMANN ^R..........
C:ESA2000 ^S................................$
D:CUL_IR ^I............
E:CUL_TX ^TX[A-F0-9]{10}
F:Revolt ^r......................$
G:IT ^i......
H:STACKABLE_CC ^\*
I:UNIRoll ^[0-9A-F]{5}(B|D|E)
J:SOMFY ^Y[r|t|s]:?[A-F0-9]+
K:CUL_TCM97001 ^s[A-F0-9]+
L:CUL_REDIRECT ^o+
M:TSSTACKED ^\*
N:STACKABLE ^\*
READINGS:
2019-11-11 01:48:44 ccconf freq:868.350MHz bWidth:464KHz rAmpl:42dB sens:8dB
2019-11-11 01:42:44 cmds A B C E e F f G i K k l M N R T t U V W X x Y Z
2019-11-11 01:42:44 state Initialized
2019-11-11 01:48:59 uptime 0 00:06:18
2019-11-03 12:59:51 version V 1.67 nanoCUL868
Attributes:
rfmode SlowRF
Spiel doch mal das letzte Backup von vor dem "Crash" zurück!