FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: dougie am 24 Januar 2013, 09:26:45

Titel: DeviceReadings gefahrlos aufräumen/löschen?
Beitrag von: dougie am 24 Januar 2013, 09:26:45

...da ich meine Konfig ja jetzt schon ne Weile mittrage, und durch die ganzen Umbaumassnahmen einige DeviceReadings übrig geblieben sind, die mir dann doch oft die Ansicht durcheinanderbringen, wollte ich fragen, ob ich die ganzen Readings beginnend mit RegL* löschen kann.

Boris hat ja mit seinem Befehl deletereading da eine komfortable Möglichkeit geschaffen.

Also so was wie:

deletereading myHM-CC-TC_Device RegL*


VG
Ralf
Titel: Aw: DeviceReadings gefahrlos aufräumen/löschen?
Beitrag von: martinp876 am 25 Januar 2013, 17:36:45
man kann die registerlisten gefahrlos löschen.

Man benötigt sie ggf wenn man einige Register lesen und in klartext darstellen will . dann muss man ggf wieder lesen.
Manchmal werden sie auch beim Setzen einzelner Register benötigt.

Fakt ist, dass ein löschen den operationellen Betrieb nicht beeinträchtigt oder aendert.

Benötigt werden sie natürliche wenn man die Konfiguration eines device sichern will (also nicht die von FHEM sondern die des HM-device selbst!)

Die Register sollten besser 'unsichtbar' sein - also nur im 'expertenmode' sichtbar werden. Das habe ich noch nicht (um)gebaut. Da muss ich alle Namen aendern - oder ich habe eine andere Idee...

Gruss
Martin