FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Zigbee => Thema gestartet von: punker am 13 November 2019, 16:13:28

Titel: GELÖST! "TRADFRI on/off switch" unter FHEM einbinden - wie?
Beitrag von: punker am 13 November 2019, 16:13:28
Hi,

habe nun den IKEA-Gateway ausgemustert und dafür den ConbeeII in Betrieb.
Konnte auch alle Devices einbinden, nur der "TRADFRI on/off switch" (schaltbare Steckdose) lässt sich nicht mit FHEM schalten, obwohl das Ding in Phoscon eingebunden ist.
Wenn ich get deConz sensors drücke kommt auch 5: TRADFRI on/off switch ZHASwitch.
Wie binde ich das Teil denn nun korrekt ein?
defmod Taster HUEDevice sensor 5 ?
Wäre für etwas Hilfe dankbar!
Titel: Antw:"TRADFRI on/off switch" unter FHEM einbinden - wie?
Beitrag von: D3ltorohd am 13 November 2019, 17:39:59
Hm dazu kann ich dir leider nicht viel sagen. Ich nutze nen Zigbee Stick und zigbee2mqtt. Dort hab ich den ganz normal angelernt und FHEM hat den Schalter auch einwandfrei angelegt. Also gehen sollte es.
Nur nutze ich deine Konstellation nicht.
Titel: Antw:"TRADFRI on/off switch" unter FHEM einbinden - wie?
Beitrag von: Beta-User am 13 November 2019, 17:50:58
@D3ltorohd: Da die Einbindung gänzlich anders ist, hilft das mit dem zigbee2mqtt hier eher nicht weiter...

@punker: Über phoscon läßt sich der Zwischenstecker schalten, oder?
Ich habe dieses Gerät zwar nicht, aber die schaltbaren innr-Zwischenstecker wurden direkt nach der Einbindung in phoscon ganz normal als HUEDevice per autocreate erstellt; lediglich die zusätzlichen Kanäle für die Energiemessung mußten als Sensoren manuell angelegt werden. Der Hauptkanal ist auch unter "get ... lights" sichtbar.

Ich würde darauf tippen, dass das hier ähnlich sein sollte (und ggf. eben der Schalter als Sensor genutzt werden kann) und irgendwo was nicht richtig konfiguriert ist, autocreate kaputt oä.. Zeig' doch mal "get ... lights". Ggf. kannst du versuchen, die Dose manuell anzulegen (aber nicht als Sensor).
Titel: Antw:"TRADFRI on/off switch" unter FHEM einbinden - wie?
Beitrag von: binford6000 am 13 November 2019, 17:59:23
Zitatnur der "TRADFRI on/off switch" (schaltbare Steckdose)

Was ist es denn jetzt? Der Schalter aka "TRÅDFRI Kabelloser Dimmer" oder tatsächlich die schaltbare Steckdose aka "TRÅDFRI Zwischenstecker" ?  :o
Letztere wird als Light eingebunden, ersterer als Schalter  ;) Aber keiner als Sensor...

VG Sebastian
Titel: Antw:"TRADFRI on/off switch" unter FHEM einbinden - wie?
Beitrag von: punker am 13 November 2019, 19:23:45
@Beta-User  der Zwischenstecker wurde in phoscon als Schalter angelegt, ließ sich aber nicht schalten!
@binford6000  es handelt sich um die schaltbare Steckdose aka "TRÅDFRI Zwischenstecker"
Hab das Ding unter phoscon nochmal gelöscht!

Muss ich das Teil unter phoscon nun als Licht oder Schalter oder Sensor suchen?
Schon n bisschen komisch - wird als Schalter gefunden aber funzt nicht!
Titel: Antw:"TRADFRI on/off switch" unter FHEM einbinden - wie?
Beitrag von: Beta-User am 13 November 2019, 19:36:50
Wenn es schon unter phoscon nicht schaltbar ist, kann es eigentlich über den "Umweg FHEM" auch nicht klappen...
Jedenfalls "Schalter" ist mMn falsch => ggf. an DE wenden; Schalter in der phoscon-Terminologie ist ein "input-Device", kein Aktor. Das Ding sollte (auch!) vom Typ "Light" (=Aktor) sein (nur evtle. zusätzliche Kanäle sind dann andere Typen, das kann schon sein).
Titel: Antw:"TRADFRI on/off switch" unter FHEM einbinden - wie?
Beitrag von: justme1968 am 13 November 2019, 19:51:44
wenn es die steckdose ist sollte sie in fhem automatisch per autocreate als light/lampe erscheinen. vorausgesetzt in phoscon stimmt alles.

wenn es die fernbedienung (taster) ist ist es in fhem ein sensor. auch hier ist voraussetzung das auf phoscon seite alles stimmt.

ein sensor lässt sich über fhem nicht schalten. wenn die steckdose bei get sensors auftaucht und nicht bei get light stimmt auf phoscon seite etwas nicht.
Titel: Antw:"TRADFRI on/off switch" unter FHEM einbinden - wie?
Beitrag von: punker am 13 November 2019, 23:09:29
So, hab nun die Steckdose als "Licht" anlernen können.  :)
Wird auch in FHEM automatisch angelegt und lässt sich sowohl in phoscon als auch in FHEM schalten.
Aaaber leider mit der kleinen Fernbedienung NICHT mehr!  :'(
Wenn ich dann die FB mit der Steckdose paire ist es genau umgekehrt - Steckdose lässt sich mit der FB schalten aber nicht mehr per FHEM oder phoscon!
Wie kann ich beides unter einen Hut bringen?
Titel: Antw:"TRADFRI on/off switch" unter FHEM einbinden - wie?
Beitrag von: Beta-User am 13 November 2019, 23:22:54
Beide an deCONZ/phoscon anlernen (ggf. vorher resetten!), dann die Gruppenfunktion in phoscon nehmen und die Tastenbelegungen entsprechend konfigurieren.
Titel: Antw:"TRADFRI on/off switch" unter FHEM einbinden - wie?
Beitrag von: justme1968 am 14 November 2019, 06:50:56
du musst die fb an phoscon anlernen damit alles im gleichen netz ist. danach kannst du die db mit dem gerät verbinden das du schlafen willst.

wenn du die fb nicht zuerst im gleichen netz hast macht sie ein eigenes netz auf und du entfernst die steckdose beim anlernen an die fb immer wieder aus dem phoscon netz.
Titel: Antw:"TRADFRI on/off switch" unter FHEM einbinden - wie?
Beitrag von: punker am 14 November 2019, 12:27:09
Erfolgsmeldung! :D
Habe die SD und die FB neu angelernt (vorher in Phoscon und FHEM alles gelöscht) und mit dem Schaltereditor 2 Aktionen für ein/aus angelegt und schon hat es funktioniert!  :P
In FHEM wurde alles automatisch angelegt. Namen noch etwas korrigiert und passt!
Wenn man mal weiß wie es geht ist es ja einfach, aber die Phoscon App ist doch etwas gewöhnungsbedürftig (gelinde gesagt)!
Einfacher wäre es wenn alle neuen Geräte erstmal auf einem "Haufen" wären und von da in einzelne Räume verteilt werden könnten.
Warum ein Zwischenstecker als Licht angelernt werden muss bleibt wohl ein Geheimnis der Phoscon-Entwickler?
Aber ok, es läuft!

Danke an Euch für die Hilfe!