FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => ESP Familie => Thema gestartet von: aichii am 13 November 2019, 21:49:03

Titel: Easy ESP Relais schalten
Beitrag von: aichii am 13 November 2019, 21:49:03
Guten Abend,

bin neu hier im Forum und bastel seit einiger Zeit an Nodemcus mit EasyEsp herum. Temperatursensoren, etc. einlesen alles kein Problem!
Leider funktioniert das Relais schalten leider über FHEM nicht.

Ich habe mich dabei an folgendes Tutorial gehalten:
http://heinz-otto.blogspot.com/2017/07/einbindung-von-espeasy-schaltern-in-fhem.html

Was funktioniert, ist wenn ich den GPIO manuell schalte also mit:
http://192.168.1.112/control?cmd=GPIO,14,0
oder
http://192.168.1.112/control?cmd=GPIO,14,1
Also von der Hardware-Seite sollte alles passen!

Wenn ich also den GPIO manuell über den Brower schalte, sehe ich eine Änderung im FHEM, da sich das Reading Switch ändert und das Lampen-Symbol geh an oder aus.
Ich habe Verbose auf 5 gesetzt und wenn ich im FHEM auf on klicke sehe ich folgendes im Log:
2019-11-13 21:47:24 ESPEasy ESPEasy_ESP_Easy_Relay on


Aktuell verwende ich die ESP_BUILD_GIT mega-20190315

Vielen Dank für eure Unterstützung.
Titel: Antw:Easy ESP Relais schalten
Beitrag von: steffen83 am 13 November 2019, 21:59:51
Hallo.

Kurzform vom Handy

eventMap

/gpio 12 on:on/gpio 12 off:off

Gruß
Steffen

Gesendet von meinem MI 8 mit Tapatalk

Titel: Antw:Easy ESP Relais schalten
Beitrag von: aichii am 14 November 2019, 07:34:50
Danke für die Rückmeldung.

Eventmap habe ich gesetzt. Nur ist mein gpio = 14.
Kam auch so in Otto's Techblog vor...
Titel: Antw:Easy ESP Relais schalten
Beitrag von: dev0 am 16 November 2019, 10:21:12
Alternativ kann man auch jeden x-beliebigen Befehl selbst definieren: siehe Attribut userSetCmds in der cref und wiki.
Titel: Antw:Easy ESP Relais schalten
Beitrag von: aichii am 16 November 2019, 20:29:50
Danke für den Input.
Habe es mit dem Tutorial von https://wiki.fhem.de/wiki/ESPEasy#userSetCmds versucht.

Einmal mit:
attr ESPEasy_ESP_Easy_Relay  useSetExtensions 1
attr ESPEasy_ESP_Easy_Relay  userSetCmds ( on => {url=>"/control?cmd=gpio,14,1", args => -1}, off => {url=>"/control?cmd=gpio,14,0", args => -1})

im Event Monitor sehe ich folgendes
2019-11-16 20:09:54 ESPEasy ESPEasy_ESP_Easy_Relay on
aber das Relais wird nicht geschalten

Titel: Antw:Easy ESP Relais schalten
Beitrag von: dev0 am 17 November 2019, 10:01:13
"attr ESPEasy_ESP_Easy_Relay verbose 5" setzen und ins Log schuaen. Wenn das nicht hilft, dann den Output hier posten.
Titel: Antw:Easy ESP Relais schalten
Beitrag von: aichii am 17 November 2019, 11:43:10
Folgendes steht im LOG:

2019.11.17 11:40:15 3: ESPEasy ESPEasy_ESP_Easy_Relay: set ESPEasy_ESP_Easy_Relay on
2019.11.17 11:40:15 5: ESPEasy ESPEasy_ESP_Easy_Relay: set ESPEasy_ESP_Easy_Relay on  (mappings done)
2019.11.17 11:40:15 5: ESPEasy ESPEasy_ESP_Easy_Relay: IOWrite ( $defs{ESPEasy_ESP_Easy_Relay}, $defs{ESPEasy_ESP_Easy_Relay}, on, ("") )


Titel: Antw:Easy ESP Relais schalten
Beitrag von: aichii am 29 Dezember 2019, 19:04:15
kann es sein, dass ich meine esp bridge irgendwie nicht richtig konfiguriert habe?
Der Informationsaustausch funktioniert nur in eine Richtung und zwar kommend von meinem EasyESP Device. Der FHEM kann aber dem EasyESP Device nichts senden.

Edit:
Folgendes ist mir aufgefallen als ich Verbose auf 5 bei der esp bridge gesetzt habe, dass im Log folgendes steht:

2020.01.01 18:59:54 4: ESPEasy espBridge: Queuing: 192.168.0.4 ESP_Easy_WZ_Steckdose1_Relay cmd:'gpio 04,0' queueSize:1 reason:deepsleep

..Komisch, da sich das ESP Modul nicht im deepsleep modus befindet!